Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast

    Frage Wer nutzt noch Notizen/Planer/Terminplaner im Papierformat?

    Ich muss gestehen, dass sich die Nutzung meines A5 Ringbuch nur noch auf temporäre Gesprächsnotizen, Erfassung Angaben Erstkontakt und Gedankenstützen beschränkt. Richtig als Terminplaner oder Adressbuch setze ich es nicht mehr ein.

    Macht ihr im digitalen Zeitalter alles nur noch am PC oder nutzt ihr noch den Organizer in Papierform?


    EDIT
    Upps, falscher Bereich! Mods, falls möglich bitte in den OT Bereich verschieben.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (10.07.2011 um 12:39 Uhr)

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Terminplaner aus Papier? Hier, ich
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.410
    Papier gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Alles digital.

  4. #4
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Papier gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Alles digital.
    Digital gab es bei mir noch nie. Alles Papier.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich.

    Und das wird auch so bleiben.

    Ich hab seit Jahren einen Filofax und das werde ich auch nie außer Dienst stellen.
    Ich muss nicht alles elektronisch haben.
    Bei dem Ding wird nie der Akku abrauchen oder eine Virus alles platt machen.
    Und wenn ein Jahr vorbei ist, nehme ich es heraus, binde es zusammen und lege es auf die anderen im Schrank.

    Oldschool. Aber 100% Funktion.
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Ich.

    Und das wird auch so bleiben.

    Ich hab seit Jahren einen Filofax und das werde ich auch nie außer Dienst stellen.
    Ich muss nicht alles elektronisch haben.
    Bei dem Ding wird nie der Akku abrauchen oder eine Virus alles platt machen.
    Und wenn ein Jahr vorbei ist, nehme ich es heraus, binde es zusammen und lege es auf die anderen im Schrank.

    Oldschool. Aber 100% Funktion.
    Wahre Worte,

    trotz alledem erwische ich mich immer öfter dabei meine Termine oder Notizen ins IPhone zu hacken ein
    schleichender Prozess immer mehr weg von der Papierform. -leider-
    Bei meiner Steuererklärung in diesem Jahr wurde mir das zum ersten mal richtig bewusst.
    In den Jahren zuvor konnte ich immer das komplette Jahr noch mal Revue passieren lassen,
    vom letzten höchstens noch 20%, da einfach die Einträge fehlten.

    Trotzdem geht's zu wichtigen Terminen nicht ohne.

    So long...
    Gruß Christian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Ich.

    Und das wird auch so bleiben.

    Ich hab seit Jahren einen Filofax und das werde ich auch nie außer Dienst stellen.
    Ich muss nicht alles elektronisch haben.
    Bei dem Ding wird nie der Akku abrauchen oder eine Virus alles platt machen.
    Und wenn ein Jahr vorbei ist, nehme ich es heraus, binde es zusammen und lege es auf die anderen im Schrank.

    Oldschool. Aber 100% Funktion.
    Ich verwende einen kleinen Papier - Terminkalender. Ansonsten handhabe ich es wie Du Martin.

    Neulich haben ein Kumpel und ich einen Termin parallel eingetragen. Er in sein iPhone, ich in den Papier - Terminkalender. Er hat eine gefühlte Ewigkeit gebraucht. Ich war etwa in der Hälfte der Zeit fertig.

    LG

    Michael

  8. #8
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    kleiner Terminplaner immer in der Handtasche und das wird auch weiterhin so bleiben
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  9. #9
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ich nutze ein DIN A4 Notizbuch. Dies ausschliesslich für Gesprächsnotizen in Meetings.

    Termine und Aufgaben pflege ich in meinem Telefon. Termine werden über MS Exchange gesynct.
    Für die Aufgaben und deren Planung setzte ich seit mehreren Jahren die "GTD" Anwendung "OnmiFocus" ein.
    Grüsse, Steffen


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.112
    Mount Blanc A5 filofox

    Ich halt von dem digitalen Kram nix

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    sieh dir mal das an:

    http://b.aking.ca/post/5787137408/the-daily-rind


    Muji Chrononotebook, keine Ahnung, ob es das auch in D gibt...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Ich hab den guten alten Success-Kalender in Postkartengröße. Reicht völlig ist - ich bin nicht so wichtig.
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Onkel C
    Gast
    Ich hab seit iPad sogar die Gesprächsnotizen auf Papier aufgegeben. Kurznotizen tackere ich direkt in den Kalendereintrag, längere Texte entweder per iAwriter oder kurz ins Gerät diktieren. Handschriftliche Notizen aufs Diplay waren bisher schwierig, teste die Tage mal Bamboo-Pen und die zugehörige Paper-App aus.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich benutz im Job seit bald 20 Jahren für meine Termine immer einen kleinen Taschenkalender. Das wird auch immer so bleiben. Was sehe ich immer Kollegen verzweifelt mit albernen kleinen Stiften auf ihren Blackberrys etc. rumsuchen. Ich schlag einfach die richtige Seite auf und gut ist.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Ich benutz im Job seit bald 20 Jahren für meine Termine immer einen kleinen Taschenkalender. Das wird auch immer so bleiben. Was sehe ich immer Kollegen verzweifelt mit albernen kleinen Stiften auf ihren Blackberrys etc. rumsuchen. Ich schlag einfach die richtige Seite auf und gut ist.
    Genau die selben Erfahrungen gemacht.
    Deshalb seit eher einen kleinen Taschenkalender mit ner guten Wochenübersicht für die Termine
    und Stichwòrter.
    Gruß Fritz

  16. #16
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Genau die selben Erfahrungen gemacht.
    Deshalb seit eher einen kleinen Taschenkalender mit ner guten Wochenübersicht für die Termine
    und Stichwòrter.
    Vor allem macht es zusätzlichen Spaß Termine und Aufgaben bei Erledigung durch zu streichen. Ich werde auch immer einen Taschenkalender mit mir tragen, soviel steht fest. Sag mal, habt ihr eure Taschenkalender auch selbst erstellt? Auf http://www.taschenkalender.de kann man das nämlich machen um dem Taschenkalender noch eine persönliche Note zu geben. Ich habe zum Beispiel die Bilder meiner Familie dort abgedruckt. Ist halt ein schöner Nebeneffekt.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe dieses Jahr ein ollen Moleskine. Hat seinen Zweck erfüllt. Spätestens Ende des Jahres kommt aber eine Louis Vuitton Agenda bei mir ins Haus. Trotz iPhone und iPad finde ich die Papierform zum einen stilvoller und übersichtlicher. Man hat alles, was die Woche vor einem liegt, im Blick.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe privat den Google-Kalender auf dem iPhone. In der Arbeit Lotus Notes. Sonst habe ich keinen Papier-Kalender mehr.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Seit Jahren mein Filofax, seitdem mir mal bei einem neuen Telefon alle Termine gelöscht wurden (zum Glück gesichert) nur noch Termine in Papier.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  20. #20
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich benutze auch meinen Papierkalender/Notizblock: Ich zeichne viele Skizzen oder manchmal eine chemische Formel.

    Ausserdem habe ich gerne was, auf dem ich waehrend eines langweiligen Meetings herumkritzeln kann

    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Datenbestände (Aufgaben, E-Mails, Kontakte, Notizen, Termine) auf mehreren Endgeräten
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 08:54
  2. welche Auktionshäuser nutzt Ihr?
    Von PadPK im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:55
  3. Nutzt jemand von euch Pocket Web?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 22:08
  4. Wer nutzt UMTS zum Surfen
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 12:20
  5. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 14:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •