Ergebnis 41 bis 45 von 45
-
09.08.2011, 17:57 #41
Gut, aber die Konsumation bezahlst du trotzdem extra, hat also in einer Gegenüberstellung nix verloren.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
09.08.2011, 23:29 #42
GRÜSSE TOM
-
10.08.2011, 11:45 #43
ich habe für meinen teil ersteinmal eine fernmitgliedschaft in einem GC in schleswig holstein gemacht - dieses jahr und komplett 2012 für 199,-€.
bei uns kosten die plätze in der nähe gute 20 € (für den 9-lochplatz) greenfee.
je nach flightgröße brauche ich zwischen 1,5h - 2h - das reicht mir als anfänger erstmal.
die zeit jedes wochenende über 18 löcher zu krabbeln fehlt mir einfachund dafür ist mein spiel sicher auch noch nicht gut genug
what goes around comes around
-
10.08.2011, 12:24 #44
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Sicher eine gute Entscheidung.
Aber du weißt ja, um besser zu werden hilft nur eins....... üben,üben,üben ;-)Gruß aus dem Pott
-
12.08.2011, 18:29 #45
ja ja - üben üben und nochmals üben
mir fehlt die zeit - bin schon froh wenn ich samstags 9 löcher spielen kann und vlt 1-2 mal in der woche auf die range kommewhat goes around comes around
Ähnliche Themen
-
Golf - Platzreife / Fernmitgliedschaft / Equipment
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:33 -
Termin mit dem headhunter: worauf muss man achten?
Von estueren im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.04.2009, 22:48 -
Uhrenbeweger - worauf muss ich beim Kauf achten?
Von sonnyburnett im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:09 -
Submariner worauf muss ich beim kauf achten?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 24.06.2008, 08:48
Lesezeichen