Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Wo ist denn der Unterschied zwischen Pe und Tunierreife?

    Die Tunierreife hat man mit Hcp 54, was dem Hcp nach der Pe entspricht.

    Editt: Ah, ok, Österreich, manche Tuniere verlangen Hcp von 36 bzw. 28.

    Gilt auch für manche Golfplätze am Wochenende. Oder unter der Woche.
    Geändert von Petedabomb (24.06.2011 um 21:57 Uhr)
    Gruß
    Stephan

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Platzreife -54, Turnierreife -45!
    LG, Oliver

  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen

    Kurz im Clubhaus anrufen ist da dann das Mittel der Wahl.
    Telefonieren auf dem Golfplatz wird bei uns in der Schweiz nicht gerne gesehen ;-)

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Lies bitte nochmal, was ich schreibe!!
    Um Regeln, Etikette,... zu lernen, gibt es den Platzreifekurs!!!!!
    Ich weiß aber, was Du mißverstanden haben könntest, drum formuliere ich um: um die Turnierreife erlangen zu können, MÜSSEN die in der Platzreife erworbenen Kenntnisse der Regeln und der Etikette absolut verinnerlicht sein! So hab ich das gemeint, NICHT, dass mit Etikette und Co. erst bei der Turnierreife begonnen wird.
    Zumindest hier lernt man in der Platzreifeprüfung nix, da wird vorausgesetzt, dass man das alles schon weiß, Regelkenntnis und Benehmen hat, zudem 18 Loch unter 4 Stunden 30 Minuten spielt (und damit ist spielen gemeint, nicht nach 15 Minuten Gehacke den Ball aufheben). Das macht man nicht einfach so nach einem kleinen Kurs, gerade letzteres ... Ist aber auch schon 20 Jahre her, dass ich Platzreife gemacht habe.

  5. #25
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Telefonieren auf dem Golfplatz wird bei uns in der Schweiz nicht gerne gesehen ;-)
    Solange du den Klingelton ausgestellt hast ist das in Deutschland kein Problem.
    Ausserdem ist das in diesem speziellen Fall doch gerechtfertigt.
    Gruß
    Stephan

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Lieber MvH,

    zur Etikette gehört z.B., dass man seinen Namen nennt, das aber nur so nebenbei

    in den Kommentaren vorher ist schon sehr viel Grundsätzliches geschrieben worden, das meiste davon kann man nur unterstreichen. Das Wichtigste ist dass du einmal herausfindest, ob dir das Spiel an und für sich gefällt. Dazu ist ein Platzreifekurs, bei dem du die "ersten Meter" machst nicht schlecht.

    Mit der Platzreife alleine wirst du in weiterer Folge aber nicht weiterkommen. Wie oben schon gesagt, kannst du damit in den meisten Fällen nur dort spielen, wo du die Platzreife abgelegt hast, und das ist nicht wirklich interessant.

    Solltest du dich für den Sport wirklich interessieren, und das sollte dir spätestens nach der Platzreife klar sein, musst du die Turnierreife ablegen. Dafür solltest du dir wirklich genügend Zeit nehmen, nicht einfach so einen Schnellsiederkurs besuchen. Das Erlernen der richtigen Technik ist (neben den Regeln und der Etikette) das Um und Auf um längerfristig Spass zu haben.

    Dazu gibt es in Österreich jede Menge Möglichkeiten, je nachdem wo du wohnst und wie mobil du bist. Genauere Infos dazu kann ich dir per PN schicken, wenn du mir sagst, woher du kommst.
    Geändert von tigertom (26.06.2011 um 18:46 Uhr)
    GRÜSSE TOM

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Ich hatte an einem Wochenende (wir im 4er Flight) schon einen Flight (Ganze zwei Leute!!!) im Rücken, deren zwei andere Partner nicht gekommen sind und die haben hart gepresst und die Bälle in unsere Nähe geschlagen.

    DA muss ich kübeln!

    Kurz im Clubhaus anrufen ist da dann das Mittel der Wahl.
    Oder einfach durchspielen lassen und dann in Ruhe und ohne Druck weitermachen.
    Leider glauben immer mehr Leute, daß das Durchspielenlassen mit körperlichen Schmerzen verbunden sei. Ist wie auf der Autobahn, immer schön links bleiben und keinen vorbeilassen.
    Ich hätte überhaupt kein Problem damit, einen zügig spielenden 2er durchzulassen, anstatt ihn 18 Loch im Rücken zu haben. Das kostet mich max. 5 Minuten und dann ist Ruhe.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    351
    Bei uns sind 20 Trainerstunden, Regelkurs, Leihschläger usw. im aktuellen Angebot (PE)

    unserer Golfschule enthalten. Kostet bei 3-4 Teilnehmern 299€ pro Person.

    Nach erfolgreicher Teilnahme wird man beim Club, wenn man denn Mitglied werden will, mit der Clubvorgabe -54 geführt.
    Will ich dann Turniere (Vorgabewirksam) spielen, muß ich mich vorher mindestens 1x unterspielt haben. Das kann ich in explizit hierfür angebotenen Turnieren. Auf die Art kann man ganz gut Erfahrungen sammeln.
    Carpe diem
    Ronald

  9. #29
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
    Oder einfach durchspielen lassen und dann in Ruhe und ohne Druck weitermachen.
    Leider glauben immer mehr Leute, daß das Durchspielenlassen mit körperlichen Schmerzen verbunden sei. Ist wie auf der Autobahn, immer schön links bleiben und keinen vorbeilassen.
    Ich hätte überhaupt kein Problem damit, einen zügig spielenden 2er durchzulassen, anstatt ihn 18 Loch im Rücken zu haben. Das kostet mich max. 5 Minuten und dann ist Ruhe.
    Stefan, Du hast sowas von recht!

    Sieht auch der DGV so und schreibt daher in seinen Golfregeln 2008-2011 (Seite 33):
    "Zügig spielen und Anschluss halten. Spieler sollten ein zügiges Spieltempo einhalten. Die Spielleitung kann Richtlinien zum Spielgeschwindigkeit aufstellen, an die sich alle Spieler halten sollten. Es liegt in der Verantwortung der Spielergruppe, Anschluss an die Gruppe vor sich zu halten. Fällt sie ein ganzes Loch hinter der Gruppe vor sich zurück und hält sie die ihr folgende Gruppe auf, sollte sie dieser das Durchspielen anbieten, gleich wie viele Spieler in dieser Gruppe spielen. Falls eine Spielergruppe zwar kein ganzes Loch vor sich frei hat, es aber dennoch deutlich wird, dass die nachfolgende Spielergruppe schneller spielen kann, so sollte der nachfolgenden Gruppe das Durchspielen ermöglicht werden."

    Bei den ganzen Leuten, die nie durchlassen, auch wenn man sich hintendran vor jedem Schlag die Beine 5 Minuten in den Bauch steht, möchte ich auch am liebsten im Clubhaus anrufen und befürworte auch die ausnahmslose Disqualifikation dieser Schleicher im Turnier.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Stefan, Du hast sowas von recht!

    Sieht auch der DGV so und schreibt daher in seinen Golfregeln 2008-2011 (Seite 33):
    "Zügig spielen und Anschluss halten. Spieler sollten ein zügiges Spieltempo einhalten. Die Spielleitung kann Richtlinien zum Spielgeschwindigkeit aufstellen, an die sich alle Spieler halten sollten. Es liegt in der Verantwortung der Spielergruppe, Anschluss an die Gruppe vor sich zu halten. Fällt sie ein ganzes Loch hinter der Gruppe vor sich zurück und hält sie die ihr folgende Gruppe auf, sollte sie dieser das Durchspielen anbieten, gleich wie viele Spieler in dieser Gruppe spielen. Falls eine Spielergruppe zwar kein ganzes Loch vor sich frei hat, es aber dennoch deutlich wird, dass die nachfolgende Spielergruppe schneller spielen kann, so sollte der nachfolgenden Gruppe das Durchspielen ermöglicht werden."

    Bei den ganzen Leuten, die nie durchlassen, auch wenn man sich hintendran vor jedem Schlag die Beine 5 Minuten in den Bauch steht, möchte ich auch am liebsten im Clubhaus anrufen und befürworte auch die ausnahmslose Disqualifikation dieser Schleicher im Turnier.
    Dieser und ähnliche Beiträge stellen imho eine leichte Themenverfehlung die aufgeworfene Frage betreffend dar
    GRÜSSE TOM

  11. #31
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Ganz kurz noch:

    Am Wochenende MUSS bei uns in 4er Flights gespielt werden.
    Alles darunter hat keine Rechte, schon gar nicht auf Durchspielen.

    Das hat bei mir nichts mit Dickköpfigkeit zu tun und ich fahre auf der Autobahn auch grundsätzlich rechts, aber bei uns wird am Wochenende im 4er gespielt und 2er haben Abstand zu halten.

    Max: Der von dir beschriebene Fall nervt mich auch, liegt hier aber nicht vor.
    Geändert von Petedabomb (27.06.2011 um 16:12 Uhr)
    Gruß
    Stephan

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Ganz kurz noch:

    Am Wochenende MUSS bei uns in 4er Flights gespielt werden.
    Alles darunter hat keine Rechte, schon gar nicht auf Durchspielen.
    Das ist auf vielen Plätzen so, dennoch:
    Entweder konsequent durchziehen und 2er gar nicht auf den Platz lassen, oder eben einfach mal vorbeiziehen lassen, Rechte hin oder her. Nur damit ich auf meinem Recht beharre, lasse ich mir sicher nicht 18 Loch in die Hacken spielen. Und wenn es Dir einmal selbst passiert, daß kurzfristig 2 Flightpartner absagen, bist Du wohl auch froh, wenn man Euch großzügig durchwinkt und nicht einen auf "Ich bin aber im Recht!" macht.

    Außerdem hat sich gezeigt, daß 3er-Flights am besten geeignet sind, um am WE den Platz ideal auszulasten. Der 3er ist deutlich schneller als der 4er und gestattet, daß mehr Flights pro Tag spielen können, in Summe also mehr Leute auf den Platz können. Beim 2er kehrt sich diese Relation leider wieder um.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Zitat Zitat von Petedabomb Beitrag anzeigen
    Wo ist denn der Unterschied zwischen Pe und Tunierreife?

    Die Tunierreife hat man mit Hcp 54, was dem Hcp nach der Pe entspricht.
    ..
    Eigentlich keiner; beides bedeutet lediglich Schlägerhalten

  14. #34
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Ach, dass 3er schneller sind wusste ich gar nicht, interessant.

    Ist aber 'ne blöde Kombi, so ein 3er Flight.
    Gruß
    Stephan

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Nach wie vor die beste Lösung, Golf zu spielen ohne einem Club beitreten zu müssen, ist imho der VcG. Die Platzreifeprüfung ist zwar recht anspruchsvoll, Du bist damit aber bei fast jedem Club in Deutschland gern gesehener Gast, den man gegen Greenfee spielen lässt.
    Ich hole den Thread nochmal hoch. Signore Rossi hat ja den VcG zur Sprache gebracht. Was man auf deren Internetseite lesen kann, hört sich für mich ziemlich schlüssig an. Z.B. zur Platzreife:

    Die DGV-Platzreifeprüfung bei der VcG:
    •anerkannte Platzreife in Deutschland
    •Prüfung der golferischen Spielfertigkeiten in Theorie und Praxis
    •Nachweis guter Regel- und Etikettekenntnisse
    •nach den offiziellen Richtlinien des DGV
    •bundesweit 29 DGV-Platzreife-Prüfungstermine der VcG, weitere auf Anfrage
    •nach Bestehen: Erhalt eines ersten "Handicaps" = Clubvorgabe -54
    •Prüfungsgebühr: 75 €
    •VcG-Mitglieder bis 12 Jahre kostenlos | 1999 oder jünger

    Das offensichtlich wichtige Thema "Etikette" ist hier ja ausdrücklich enthalten.

    Was halten denn die vielen anderen Golfer hier vom VcG bzw. von dessen Aktivitäten? Die Mitgliedskosten sind ja mit 200,- p.a. überschaubar.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  16. #36
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Halte ich nicht viel von. Wenn du am Wochenende auf den Platz willst, musst du Green Fee bezahlen.
    Legst du das um + dein Bier und den Salat deiner Frau nach der Runde kommst du ungefähr da raus was ein Golfer im Verein pro Jahr bezahlt.

    Ausserdem hast du als VcG'ler keinen Heimatclub. Rangefee darfst du also meines Wissens auch bezahlen.

    200,-
    +16 Mal eine Runde à 18 Loch à 60,- 0 1080,-
    + Verpflegung nach der Runde pauschal mit 100.- berechnet
    _______________________________________________
    1380,-

    Da liegst du im Durchschnitt einer Jahresmitgliedschaft.
    Gruß
    Stephan

  17. #37
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    ist bei Deiner Jahresgebühr das Essen mit drin?
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  18. #38
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.312
    hmm ist wirklich ein schwieriges Thema, mit dem ich mich jetzt auch wieder befasse.
    Bin seit Anfang an Clubmitglied und zu Beginn war es sicher gut, da ich sehr viel gespielt habe. Mittlerweile ist es aber so, dass ich kaum noch raus komme und wenn es hoch kommt ca. 5 mal im Jahr meinen "eigenen" Platz spiele und viel mehr irgendwo anders (meist im Urlaub), wo ich so und so was zahlen muß.....also momentan oder besser seit 2 Jahren wäre VcG sicher für mich die bessere Lösung
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    ist bei Deiner Jahresgebühr das Essen mit drin?
    Hab ich mich auch gefragt
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  20. #40
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    ist bei Deiner Jahresgebühr das Essen mit drin?
    Ja und nein. Jedes Mitglied muss eine Verzehrpauschale für die Gastronomie bezahlen.
    Man bekommt dann eine aufgeladene Karte und kann die "abessen/trinken".
    Das zwingt jeden für mind. 100 Euro im Jahr die Gastronomie zu nutzen.
    Gruß
    Stephan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:33
  2. Termin mit dem headhunter: worauf muss man achten?
    Von estueren im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 22:48
  3. Uhrenbeweger - worauf muss ich beim Kauf achten?
    Von sonnyburnett im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 19:09
  4. Submariner worauf muss ich beim kauf achten?
    Von hallo123 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 08:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •