Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
diese Erklärung bezog sich auf die Fragestellung zur Verwendung von ISO 100.
Selbstverständlich nimmt die X100 bei der Verwendung von ISO 12.800 nicht den Grundwert, sondern den höchstmöglichen Sensorwert (m.E. ISO 1600) und erzeugt ein um drei Blenden unterbelichtetes Bild, das dann digital nachkorrigiert wird. Es findet also keine analoge Signalverstärkung auf dem Sensor statt, sondern eine digitale Nachbearbeitung.
Das soll´s aber nun wirklich zu dem Thema gewesen sein
Uwe
Ergebnis 1 bis 20 von 319
Baum-Darstellung
-
03.05.2012, 16:38 #11
Ähnliche Themen
-
Empfehlung gesucht - USA oder Asien - Wellness und Erholung
Von time4web im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 54Letzter Beitrag: 30.03.2011, 17:37 -
Empfehlung Geldscheinklammer oder Ähnliches?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:47 -
GMT Hype
Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.01.2006, 14:06






Zitieren
Lesezeichen