Das liegt doch immer im Ermessen des Einzelnen. 14mm sind halt ungwöhnlich, vor allem weil solche Bildwinkel nicht so oft zu sehenn sind, aber es gibt genug Fotos, die mit 35mm Objektiven gemacht wurden, bei dem einem die Kinnlade runter klappt. Es gibt hier IMHO kein Besser oder Schlechter.
Ergebnis 41 bis 60 von 319
-
04.06.2011, 17:22 #41
Hi Tobbi,
kannst Du das bitte mal mit Beispielfotos belegen.....
Zu "eng" oder zu "weit": Wo sind die Fotos?
Kurt stellt schon seit einiger Zeit Qualitaetsfotos in das Forum, daher hat er eine gewisse Glaubwuerdigkeit erlangt, zumindest fotografisch.
Gruss,
Bernhard
-
04.06.2011, 18:31 #42--
Beste Grüße, Andreas
-
04.06.2011, 18:33 #43
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Hallo Bernhard,
geht doch gar nicht um Glaubwürdigkeit. Kurt macht super Fotos. Und die macht er auch mit 35mm. Vielleicht sogar bessere als ich mit 14mm. Aber darum geht's nicht.
Je kürzer eine Brennweite ist, desto größer ist der Bildwinkel, also, banal gesagt, der Ausschnitt, den ein Objektiv und damit die Aufzeichnungsfläche, Film oder Chip, erfasst. Je mehr Weitwinkel, als kürzere Brennweiten, man gewohnt ist, desto weniger kann einem das erscheinen, was man durchs Objektiv sieht bei längeren Brennweiten. Oder so.
Nimm einfach ein x-beliebiges Zoom an einer SLR, schau durch, verändere die Brennweite und beobachte, wie der Bildausschnitt kleiner wird, dann siehst Du was ich meine. Mit fotografischer Qualität der Bilder hat das erstmal nichts zu tun.Geändert von Tobbi (04.06.2011 um 18:35 Uhr)
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
12.06.2011, 13:36 #44
Vergleich Fuji mit Leica X1:
http://www.akelstudio.com/blog/leica...ras-compared/#
Die X1 ist nicht schlechter als die mit viel PR bedachte Fuji.
-
12.06.2011, 22:44 #45
........ich werf jetzt einfach mal die olympus pen ep-1 mit lumix 20mm 1.7 ins rennen!!!!
........als body zum "discount-preis" erhältlich.......die linse alle mal ihr geld wert......imho eine klasse alternative, was meint ihr???Gruß
Ralf
-
12.06.2011, 23:44 #46
Qualitativ eine super Kombination, die JPEG-Maschine schlechthin, Preis-/Leistung top.
Denke aber die Kombi ist schwerer als die X1 oder die X100, die E-P1 hat keinen Blitz und das 20mm wird an der E-P1 zu einem Objektiv mit Bildwinkel eines 40mm Objektivs an einer KB-Kamera. Das ist für manche Leute nich langweiliger als der Bildwinkel bei 35mm.--
Beste Grüße, Andreas
-
13.06.2011, 14:52 #47
......absolut richtig andreas, der bildwinkel verdoppelt sich an einer m4/3 systemcamera.
.....ich bring aber noch einen wichtigen pluspunkt der pen ins spiel.....man kann auf beinahe jedes objektiv wechseln!!!!!Gruß
Ralf
-
14.06.2011, 08:16 #48
Die Leica X1 ist nicht schlechter und waere sicherlich meine Wahl, wenn es die X100 nicht geben wuerde. Es gibt mindestens 5 Reviews, wo die Leica mit der X100 verglichen wurde. Abgesehen von Kleinigkeiten sind produzieren beide gleiche Bildqualitaet. obwohl jede Kamera in bestimmten Situationen ihre Staerken hat.
Jedoch gefaellt mir der Rangefinder an der X100. Vielleicht zieht ja Leica nach!
Hoffentlich kommt meine X100 bald!
Gruss,
Bernhard
-
19.06.2011, 10:34 #49
+1
ich habe eine e-p1 mit einem lumix 14mm 2.5 + ein analoges canon fd 50mm 1.4 mit mft adapter.
nach wie vor bin ich immer wieder überrascht was diese kombi für bilder zaubert.
die kamera ist top verarbeitet, liegt mir sehr gut in der hand und sehr nützlich ist auch die elektronische wasserwaage der e-p1....
eine e-p1 mit dem kitobjektiv 14-42mm kostet gebraucht im dslr-forum ca 200 eur. auf brands4friends heute 319 eur neu wenn ich mich nicht irre.
-
16.08.2011, 18:09 #50
Auch wenn Charles Bronson im Original etwas weit weniger Lustiges gesagt hat, hier passt die deutsche Synchronisation dann doch:
"Irgendeiner wartet immer."
In diesem Fall war es ich. Erst ewig lange auf die Kamera, jetzt auf den Akku, der geladen sein möchte...
Aber wenigstens ist das Ding endlich da. Denn, wenn auch immer irgendwo irgendwer wartet - ich mag es gar nicht, wenn ich derjenige bin.
Bitte schön, die Fujifilm Finepix X100:
Beste Grüße,
Kurt
-
16.08.2011, 19:44 #51
Glückwunsch Kurt, ich bin schon auf Deinen Bericht zu dieser Kamera gespannt. Ich schwanke gerade zwischen der E-P3 und der X100.
--
Beste Grüße, Andreas
-
16.08.2011, 21:33 #52
... bin auch schon sehr auf Deine Erfahrungen gespannt ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.08.2011, 18:14 #53
Hier, wenig Zeit und wenig Licht, aber ich hab die Kamera gestern noch schnell im dunklen Garten und heute schnell beim Erledigen von Hausfrauenkram angeschaltet:
Zunächst muss man sagen - es ist keine S95. Dieses Ding will nicht nur wie eine Leica aussehen, sie will auch gewichts- und größenmäßig in dieser Liga mitspielen. Also ist sie schwer, groß, definitiv nichts für die Hosentasche - und einfach ein Traum. Liegt perfekt in der Hand, die Bedienelemente sind schon am ersten Tag gut zu finden (ob sie wirklich perfekt liegen, kann erst ein längeres Benutzen zeigen), das Gewicht hilft eher zu einer ruhigeren Hand bei längeren Belichtungszeiten - auf den ersten Blick schon mal prima.
Der Sucher: Einzigartig! Am meisten war ich ja auf den optischen Sucher gespannt, der einem ja durch den Leuchtrahmen (der sich übrigens, beim Wechseln in den 16:9-Modus auch verstellt) das Hantieren mit einer Range Finder-Kamera vorgaukelt - absolut geil. Man kann sich ja vieles einbilden, aber kaum habe ich diesen Rahmen im Bild (und auch noch viel "Rest") fotografiert man (ich) bewusster. Ab 80cm Distanz stellt er allerdings nicht mehr scharf - es käme zu einem etwas größeren Parallaxenfehler (den uns bitte jemand gescheiteres erklären darf), man wird dann gezwungen, zum elektronischen Sucher umzuschwenken. Im Makrobereich bis zu zehn Zentimetern Nähe. Dieser zeigt, wie jede andere Kompakte, das Bild durch die Linse, also auch Helligkeit, Schärfe etc., was man sonst beim Fotografieren mit ausgestreckten Armen sieht. Und natürlich kann man auch über das sehr gute Display fotografieren, sich in ALLEN Suchern Raster einblenden, Wasserwaagen etc.pp. Auch gibt es einen Augensensor, der erkennt, wenn das Auge zum Sucher geht, dann wird das Display abgeschaltet, nimmt man sie vom Gesicht, um zum Beispiel über Kopf zu fotografieren, schaltet sich das Display wieder ein. Unabhaängig, ob man vorher im optischen oder elektronischen Sucher-Modus war.
Im Sucher werden alle Einstellungen angezeigt, auf Wunsch auch jedes geschossene Photo für den gewählten Zeitraum. Selbst das Menü kann, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, angewählt werden. Sensationell. Auch kann das Fokusfeld beliebig vergrößert oder verkleinert werden und auf dem gesamten Sucherfeld platziert werden. Ebenso sensationell!
Zum Fotografieren: Langsam steige ich hinter die Sucher-Eigenarten (wann und warum geht dies jetzt nicht, wann und warum dann doch). Photos habe ich noch kaum gemacht, aber die Available Light-Fähigkeit der Kamera, mit dem Sucher für mich eine der wichtigsten Eigenschaften, ist phantastisch!
Hier mal ein Bild, gestern geknipst im wirklich schon dunklen Garten gegen 20:45:
Iso 2500, Blende 2, 1/10:
Vorhin dann mal einfach ein paar Photos Down Town gemacht, allerdings nicht allzu viele - die anderen Hausfrauen haben mich doch etwas sehr befremdet angeschaut:
Kameraeinstellung auf Default, Weißabgleich automatisch, Bilder sind .jpgs, so wie sie aus der Kamera kommen, nur verkleinert und etwas nachgeschärft.
Hier, die Schirme sind im Original kontrastreich, das Schwarz säuft nicht ab:
Iso 200, Blende 2:
Dafür habe ich sie zwar nicht gekauft, aber man könnte, dank des zuschaltbaren Neutral-/Graufilters, kurtesk-forentypische Bildchen bei Sonnenschein machen:
Auflösung und Detailtreue der Bilder ist grandios:
...und ein 100%-Crop:
Aber ich bin nicht der große Testberichtschreiber - und Testfotos sind erst recht nicht mein Ding, aber ich glaube, die X100 und ich werden gute Freunde. Sie ist schnell, lichtstark, rauscharm, sieht nett aus, liegt gut in der Hand...
Einziger Wermutstropfen, den ich jetzt schon erkannt habe: Sie ist recht empfindlich, was Licht von der Seite betrifft. Die (momentan nicht zu bekommende Original-)Streulichtblende ist also obligatorisch, was die Kamera noch mal etwas größer und weniger Jackentaschentauglich macht. Aber ansonsten ist sie genau das, was ich immer wollte, mir Leica nicht bauen wollte oder Leica zu teuer war.
Beste Grüße,
Kurt
-
17.08.2011, 18:40 #54
Danke Kurt !!!!!
Weiter so! Die Buesche und der Supermarkt gefallen mir gut!
Versuch Doch mal ein paar Makros zu machen, wenn Du Zeit und Muse hast.
Ich kann es kaum erwarten meine zu bekommen....
Gruss,
Bernhard
-
17.08.2011, 21:03 #55
Freut mich, dass sie Dir gefällt, Kurt. Und für einen kleinen Testberichtschreiber ist Dein Erfahrungsbericht sehr schön zu lesen. Vielen Dank dafür! Statt in der Hosentasche würde ich eine solche Kamera auf Sealsche Weise tragen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
17.08.2011, 23:24 #56
-
18.08.2011, 06:35 #57
Klingt aber doch sehr begeistert, was Du schreibst Kurt. Ich glaub', ich muss das Ding mal irgendwo begrabbeln ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.08.2011, 07:29 #58
Ich hoffe, Kurt bringt die mal mit zu einem VAT. Interessiert mich auch brennend.
-
18.08.2011, 12:53 #59
-
19.08.2011, 07:50 #60
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Parallaxenfehler treten bei allen Sucherkameras (mit opt. Sucher, also auch zu Analog-Zeiten) auf. Das meint, dass im Nahbereich der Ausschnitt des optischen Suchers nicht mit dem Bildausschnitt übereinstimmt, den das Objektiv auf den Film/Chip abgibt. Das Bild im Sucher ist um ein Stück nach oben verrückt. Kann man probieren und sich den ungefähren Schnitt merken und beim Fotografieren berücksichtigen. Mit der Bildschärfe hat das aber nichts zu tun.
Schöne Kamera, Kurt.Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
Ähnliche Themen
-
Empfehlung gesucht - USA oder Asien - Wellness und Erholung
Von time4web im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 54Letzter Beitrag: 30.03.2011, 17:37 -
Empfehlung Geldscheinklammer oder Ähnliches?
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:47 -
GMT Hype
Von Jupp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.01.2006, 14:06
Lesezeichen