Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Oft gehts halt nicht um den absoluten Betrag in Euro sondern um das Gefühl verarscht zu werden.
    Bei einem Wechsel wirst Du feststellen, dass man Dich woanders anderweitig verarscht .

    Das Gefühl hatte ich in Apotheken übrigens noch nie ...
    Beste Grüße, Thilo

  2. #22
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Danke liebe Kollegen für die sachlichen Hinweise,

    nach Beratung mit meiner Finanzministerin werden wir wohl
    smsTAN in Zunkunft nutzen. Danke auch für das supernette
    Angebot per PN.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #23
    So sieht's aus. Meine Frau ist schon aus Kostengründen von der Deutschen Bank abgewandert, wenn die TAN jetzt kostet, ist der nächste Wechsel fällig. Man muss bedenken, dass diese online-Sachen den Geldinstituten Millionen an Personalkosten sparen, wenn die dann kundenunfreundlich werden, gilt der Satz mit den anderen Müttern und schönen Töchtern.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #24
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    meine Sparkasse teilte mir auf Nachfrage mit das spätestens Ende diesen Jahres keine Listen mehr versendet werden, und ich auf smsTan oder chipTan umstellen muss. Begeistern tut mich keines der neuen verfahren, insb. da wohl meine Bankingsoftware auf meinem HTC nach Umstellung auf smsTan nicht mehr / nur noch eingeschränkt funktionieren würde. Und das herumgehampel mit einem Lesegerät + EC Karte, ganz toll - hatte ich schonmal von der Volksbank - gefällt mir pers. gar nicht.

    Für mich ist das ende vom Lied ein paar Anrufe bei anderen Banken, und kann mir eine davon die (i)TanListe über einen Zeitraum von mindestens 2 weiteren Jahren garantieren -> der sofortige wechsel. Ums Geld geht es dabei nicht, mir pers. ist es einfach wichtig mehrere möglichkeiten bei der Ausführung einer Überweisung zu haben, gerade wen eine Komponente unerwartet ausfällt.

    Natürlich hat jeder andere Prioritäten, das respektiere ich.

    Viele Grüße,
    Oliver

  5. #25
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Oliver, berichte bitte mal über das feedback. Mich würde es wundern, wenn noch jemand ITAN länger anbietet.

    Ich bin auch Veränderungsneurotiker. Aber das Chip TAN ist vollkommen easy. Wenn man jetzt nicht wie ich das Lesegerät erstmal zwei Minuten falsch an den Monitor hält ...
    Beste Grüße, Thilo

  6. #26
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle,

    erstes Feedback kann ich schon geben, habe jetzt mal einfach ins blaue bei der DKB angerufen, O-Ton derzeit keine Umstellung geplant, wenn würde man auch die (i)TanListe beibehalten und andere Verfahren nur zusätzlich anbieten. Ich sag jetzt gleich dazu: Das war die Hotline, wie verlässlich das ist kann ich an diesem Punkt natürlich nicht sagen, der Mitarbeiter hat sich auf mein Nachfragen als "Teamleiter" betitelt, was auch immer das wiederum wert ist. Anyway, die erste Aussage das derzeit defintiv keine Umstellung geplant ist steht schonmal - for what it's worth.

    Gruß,
    Oliver

  7. #27
    love_my_EXII
    Gast
    Hallöle zum 2ten ,

    Santander -> iTan oder Mobil/SMS Tan, kein zwang zu Mobil Tan, keine Umstellung geplant. Wiederum lt. Hotline. for what it's worth.

    Gruß,
    Oliver

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    756
    Bei der Apo-Bank geht immer noch alles mit der TAN-Liste... und bisher hat auch noch keiner mir was anderes angeboten... ist das jetzt gut oder schlecht ?

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Danke für die Errinerung! Habe eben meinen TAN-Lesegerät aktiviert

  10. #30
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    MobileTAN ist sau praktisch, und wenn's was kostet Bank wechseln.
    Gruß Willi

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Die Commerzbank arbeitet mit dem photoTAN-Verfahren.

    Knipsen, prüfen, überweisen: Commerzbank testet innovatives photoTAN-Verfahren

    Das Prinzip Ein simples Handyfoto eines farbigen Barcodes auf dem PC-Bildschirm – und schon werden die aktuellen Transaktionsdaten auf dem Display des Mobiltelefons angezeigt. So einfach sollen in Zukunft unsere Online Banking Kunden ihre Überweisungen ausführen können.

    Hierfür generiert die Bank auf dem Monitor des Kunden ein ungefähr drei auf drei Zentimeter großes Feld aus kleinen Punkten, das die Überweisungsdaten enthält.

    DieseGrafik fotografiert der Kunde mit seinem Mobiltelefon, auf
    das er zuvor eine von uns übermittelte Software geladen hat. Diese entschlüsselt die Bilddaten und zeigt zur Kontrolle den Betrag und das Konto des Empfängers sowie eine sechsstellige Transaktionsnummer an. Mit der Eingabe dieser Ziffernfolge über den PC wird die Überweisung abgeschlossen.


    Online Banking, aber sicher! Sicher ist das Photo-TAN-Verfahren durch die Signatur und die Verschlüsselung der Bank sowie die unverfälschte Übertragung auf das Mobiltelefon. Beide Geräte sind nicht miteinander vernetzt und kennen jeweils nur einen Teil der Information.

    Eventuelle Trojaner auf dem Computer haben damit keine Chance!


    Kein Extra-Programm Die neue Technologie erfordert keinerlei Installation zusätzlicher Programme am PC und ist mit jedem Mobilfunkprovider nutzbar. Zur Nutzung und Dekodierung der Barcodes muss lediglich eine von der Commerzbank übermittelte Handysoftware heruntergeladen werden. Im Unterschied zu mobileTAN-Verfahren entstehen keine SMS-Kosten.
    Linksträger.

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Leute, macht euch mal locker. Zunächst sollte man mal klären, welche Kontomodell man aktuell nutzt.
    Bei jeder Bank gibt es unterschiedliche Kontenmodelle. Bei den Billigheimer- oder gar gebührenfreien
    Kontomodellen ist smsTAN sicher nicht kostenlos dazubuchbar. Warum auch.

    Bei meinem Kontomodell (ja, ich bezahle tatsächlich Geld für Service ) ist es hingegen kostenlos.

    Warum sollen Banken immer alles kostenlos machen, nur weil es augenscheinlich "Kleinkram" ist? Nein,
    ich arbeite nicht bei einer Bank, ich bin nur der Meinung, dass jeder das Recht hat, für seine Dienstleistung
    bezahlt zu werden, egal wieviel er verdient. Ich arbeite auch nicht gratis, liegt vielleicht dran, dass ich
    selbstständig bin...).

    Und ja, ich bin mit den Banken mit denen ich arbeite sehr zufrieden. Wenn ich ihnen auch manchmal ganz
    genau erklären muss wie ich mir etwas vorstelle, aber dann läufts...
    Geändert von paddy (30.05.2011 um 21:55 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #33
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich nutze seit einigen Wochen das Chip-Tan-Verfahren der Sparkasse.
    Totel leicht und prinzipiell idiotensicher.

    Statt der klassischen iTan-Abfrage wird ein Flimmer-Barcode angezeigt. Das Tan-Gerät wird mit eingeschobener Karte an den Bildschirm gehalten und die Daten innerhalb weniger Sekunden übertragen. Dann auf dem Tan-Gerät Betrag und Zielkonto bestätigen und die TAN wird angezeigt und kann auf der Webseite eingegeben werden.

    Nach Aussagen eines Bekannten, der SMS-TAN nutzt, kam es schon vor, dass es mehrere Minuten dauerte, bis die SMS mit der TAN eintrödelt. Das wäre mir zu blöd.
    Ich warte doch nicht unbestimmte Zeit vor dem Rechner, bis der Provider die SMs zustellt... selbst wenn es kostenlos wäre.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Ganz so überzeugt bin ich von der Sicherheit nicht, es funktioniert aber zum Glück auch mit Linux und innerhalb einer Virtuellen Maschine die ich nach jeder Transaktion "trashe"... mir wurde einmal die Visa über PayPal geräumt .. reagiere da echt allergisch

  15. #35
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Ich frage mich seit Jahren wo der nutzen von Online-Banking für den Kunden ist?

    Man wird den Eindruck nicht los, dass man die Arbeit der Bank erledigt, aber nicht auf deren Gehaltsliste geführt wird.

    Demzufolge halte ich mich von solchen Aktivitäten fern.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Theor. richtig!
    Aaaaaber, man spart sich den Weg zur Bank um ne Überweisung abzugeben, seine Online-Shopping sucht zu vereinfachen etc pp

  17. #37
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Geht halt online alles schneller! Ich gehe mehrmals täglich rein und checke Ein- und Ausgänge! Ich mag's und finde es praktisch!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    smsTAN ist cool. Echtzeitbasiertes System mit einmalig generiertem Code und zwei Kommunikationskanälen - Passt.

    HBCI mit Chipkarte und EXTERNEM Leser (also PIN-Eingabe NICHT via normaler PC-Tastatur !) ist AUCH sicher. Die verwendete Verschlüsselung ist nur mit hohem technischen Aufwand (und VIEL Zeit) zu knacken.

    Meine Frau nutzt für ihr Banking seit kurzem ein optisches Verfahren mit Leser den sie vor den Schirm halten muss und der ihr daraufhin eine TAN generiert. Sieht auch OK aus.

    Merke:
    Das größte Sicherheitsrisiko sitzt (wie immer) VOR dem Computer...

    Grüße vom
    Ulli

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.581
    Blog-Einträge
    7
    Zitat Zitat von P997TT Beitrag anzeigen
    Merke:
    Das größte Sicherheitsrisiko sitzt (wie immer) VOR dem Computer...

    Grüße vom
    Ulli
    Da hast Du recht, Ulli. Man kann es ihm nur unterschiedlich leicht oder schwer machen.
    Viele Grüße
    Johannes

  20. #40
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    ...Nach Aussagen eines Bekannten, der SMS-TAN nutzt, kam es schon vor, dass es mehrere Minuten dauerte, bis die SMS mit der TAN eintrödelt. Das wäre mir zu blöd. Ich warte doch nicht unbestimmte Zeit vor dem Rechner, bis der Provider die SMs zustellt... selbst wenn es kostenlos wäre.
    Die SMS ist bei mir da, noch bevor ich den Entsperr-Code bei meinem Handy eingegeben habe.

    Zitat Zitat von Wilder Beitrag anzeigen
    Ich frage mich seit Jahren wo der nutzen von Online-Banking für den Kunden ist?
    Man wird den Eindruck nicht los, dass man die Arbeit der Bank erledigt, aber nicht auf deren Gehaltsliste geführt wird.
    Demzufolge halte ich mich von solchen Aktivitäten fern.
    LOL, wo der Nutzen ist?

    Ich brauch nicht auf die Bank und schick ne Überweisung innerhalb von einer Minute von zuhause ab, hab den Buchungsnachweis gleich online und der Fall ist erledigt. Persönlich gehe ich nur auf die Bank wenn ich was wirklich Wichtiges zu erledigen habe.

    Welche Arbeit erledigt man denn beim Onlinebanking für die Bank?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Mac-/T-Online Problem
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:29
  2. T-Online Banking
    Von Waschi.1 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 22:20
  3. Online TV
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.12.2006, 21:45
  4. Wer ist wo online?
    Von Ron im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •