Ich nutze seit einigen Wochen das Chip-Tan-Verfahren der Sparkasse.
Totel leicht und prinzipiell idiotensicher.

Statt der klassischen iTan-Abfrage wird ein Flimmer-Barcode angezeigt. Das Tan-Gerät wird mit eingeschobener Karte an den Bildschirm gehalten und die Daten innerhalb weniger Sekunden übertragen. Dann auf dem Tan-Gerät Betrag und Zielkonto bestätigen und die TAN wird angezeigt und kann auf der Webseite eingegeben werden.

Nach Aussagen eines Bekannten, der SMS-TAN nutzt, kam es schon vor, dass es mehrere Minuten dauerte, bis die SMS mit der TAN eintrödelt. Das wäre mir zu blöd.
Ich warte doch nicht unbestimmte Zeit vor dem Rechner, bis der Provider die SMs zustellt... selbst wenn es kostenlos wäre.