Der AMC Eagle so: am i a joke to you?
Ergebnis 7.961 bis 7.980 von 10001
Hybrid-Darstellung
-
26.04.2021, 09:06 #1Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.04.2021, 11:19 #2
AMC Eagle
BUSHEISLPARTY!
-
29.04.2021, 15:10 #3
-
29.04.2021, 15:21 #4
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Schöner Mercedes!
in Bonn auf der Friedrich- Ebert Allee?Grüße, Philipp
-
29.04.2021, 17:01 #5
Genau dort war es!
-
29.04.2021, 17:22 #6
Passt doch prima: Der 300er Adenauer Mercedes in Bonn ….
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.04.2021, 18:22 #7
Das ist ein 300A aber kein Adenauer
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.04.2021, 22:32 #8
Warum nicht? Am 8.12.1951, also im ersten Baujahr der Baureihe W186, wurde ein solcher MB 300 mit der Fahrgestellnummer 00013/51 und der Zulassung 0-002 auf das Bundeskanzleramt in Bonn zugelassen - das erste Dienstfahrzeug dieser Reihe für den damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer, natürlich mit den möglichen und erforderlichen Sonderausstattungen.
Mit den aktualisierten Nachfolgern hatte er während seiner Amtszeit insgesamt 6 solcher MB 300 - damals der Höhepunkt des Automobilbaus aus Sindelfingen.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.04.2021, 23:41 #9
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 28
Ich nehme an, daß dies eher ein 300b ist.
-
30.04.2021, 06:50 #10
Hmmh ich seh keine Ausstellfenster.
Meiner Kenntnis nach wird der 300c mit verlängetem Radstand als "Adenauer" bezeichnet, weil die Modifikation auf einen Wunsch Adenauers zurückgeht.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.04.2021, 19:32 #11
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
30.04.2021, 18:25 #12
Ich verneige mich vor deinem Fachwissen
Den ersten 300er hat Konni meines Wissens aber gleich zu Anfang bekommen und daher ist für mich die Bezeichnung "Adenauer-Mercedes" im Volksmund für alle 186 und 189 legitim. Aber vielleicht setzt sich deine Differenzierung ja noch durchCiao, Carlo
-
30.04.2021, 19:19 #13
Danke Carlo!
Als ich klein war, wurde mir dieses Fachwissen "eingedroschen", weil ein Studienkollege meines Vaters eine Oldtimerwerkstatt betreibt, die sich im Wesentlichen auf direkte Nachkriegsmercedes spezialisiert hat und dort auch die Fahrzeuge meines Vaters gepflegt werden.
Damals war das der Kenntnisstand unter den "Fachleuten". Heute wird das wohl nicht mehr so differenziert betrachtet.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
30.04.2021, 20:01 #14
Da haben wir eine Gemeinsamkeit, mir wurde dieses unnütze Wissen ebenfalls von kleinauf eingedroschen bzw. dankend sowie mit großer Faszination aufgenommen. Insofern sollte man vielleicht zwischen Volksmund und Experten unterscheiden. Da Adenauer bereits 1951 in einem 300A gesessen hat, kann man wohl beides gelten lassen
Für den Connoisseur ist die Crème de la Crème aus Stuttgart der 50er Jahre eh der Zweitürer, damals deutlich teurer als ein Flügeltürer.
Ciao, Carlo
-
30.04.2021, 20:11 #15
Das stimmt! Für mich eines der schönsten Autos, die jemals gebaut wurden
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
30.04.2021, 20:25 #16
Ja, der 300S hat schon eine gewisse Magie. Wenn man bedenkt, welchen Nouveau Chic die Italiener zu dieser Zeit bereits auf dem Kasten hatten und was sich auch in Deutschland etwa mit dem 507 langsam ankündigte, ist der 300S natürlich gnadenlos veraltet. Aber gerade dieser Old-World-Charme macht ihn irgendwie aus
Ciao, Carlo
-
30.04.2021, 21:20 #17
Oh, der schaut schön aus
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
30.04.2021, 22:22 #18
Das Coupé aus der 300er Reihe ist wirklich ein Traum und sehr selten
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
30.04.2021, 22:46 #19
Hier mal drei Varianten der 300er Reihe: 4-Türer Cabrio, Coupé und hinten die Limo
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.05.2021, 18:20 #20
Ähnliche Themen
-
Wo und an wem habt ihr die erste echte rolex gesehen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:33 -
Habt ihr schon einmal so ein ähnliches Logo gesehen?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.12.2008, 23:34 -
Service - Welche Arbeitsschritte werden bei einer normalen Revision durchgeführt?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:04 -
Habt ihr sowas schon mal gesehen???
Von yorel im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:58 -
Habt ihr schon gesehen?
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2006, 18:47
Lesezeichen