Kannst Du das Fahrwerk nicht austauschen?
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
27.01.2025, 14:06 #1
Thema Porsche: Wechsel vom 991.1 auf 992.1 (viel Text)
Hallo zusammen.
Zunächst einmal das gute: der 11er ist im Bestand, man muss mich also nicht erst zum Kauf überreden.
Vorgeschichte: ich bin seit 2018 stolzer Besitzer eines 991.1 Carrera 4S.
Habe lange gesucht, bis das Modell, welches ich haben wollte, angeboten wurde (Details dazu später).
Ich sagte damals auch: dies ist mein erster Porsche und mein letzter, wüßte nicht, was ein neuer/anderer besser könnte.....haha, ich Depp.
Nun habe ich mich in letzter Zeit des öfteren dabei erwischt, mir mal den 992 genauer anzuschauen und was ich da gesehen habe, gefällt mir eigentlich recht gut.
Warum nun aber upgraden, wenn der 991 doch mein Traum war?
Der Grund dafür, über den der eine oder anderer sicherlich schmunzeln wird ist auch der, zu dem ich hier Expertenmeinung abfragen möchte, denke ich doch, dass ich etwas informierter im PZ oder beim Grauhändler auftreten sollte: mein 991.1 ist mir mittlerweile schlicht und einfach zu hart.
Er verfügt nämlich über das von Hause aus verbaute -20mm Sportfahrwerk, welches sinngemäß mit steifferen/härteren Dämpfern daherkommt.
Da habe ich mir vor ein paar Jahren keinen Kopf drum gemacht, sah das Ding damit ja auch richtig stark aus.
Die Jahre gingen aber nun ins Land und mittlerweile ist der Rücken nicht besser, ein 911 muss aber im Bestand bleiben.
Jetzt habe ich mich mal umgesehen und mir überlegt, was beim Upgrade denn dabei sein soll.
ich umreiße das mal kurz:
- Allrad muss nicht mehr sein, da auch die "kleineren" Motoren ja mittlerweile die breite Karosse haben: Check
- Glasschiebedach ist gesetzt
- Sport Chrono
- PDK
- 14/18-fach Sportsitze
- SAGA
- tja, dass waren die Must-haves
Bei den Motoren ist es ja so, dass ich der Typ bin: man muss sich ja nicht verschlechteren, ergo wieder ein S-Modell (450 PS und die schönen roten Bremssättel)...dann auch mit Sport-Chrono.
Beim durchstöbern der Angebote im Netz bin ich dann allerdings auch auf einen Carrera T gestoßen, der sehr gut dastand...ok, kein Glas- sondern nur ein normales Schiebedach (verschmerzbar) dafür keine Sitzanlage hinten (verbuche ich als PLUS), tolle Farbe.
Allerdings vom Preis her einem anderen verfügbaren Carrera S nicht unähnlich...wäre also weniger Leistung für das gleiche Geld (kann man das so sehen oder bietet der CarreraT andere Vorteile (leichter)?
So, nun aber das entscheidende Thema: das Sportfahrwerk.
Der T kommt ja mit dem -10mm Sportfahrwerk, der CarreraS (so meine ich) ebenfalls.
Ich hätte ja nun nicht viel gewonnen (Fahrkomfort-seitig) wenn ich ein hartes Sportfahrwerk gegen das andere austausche.
Ist das vergleichbar?
Ist das etwas komfortabler?
Kann man das sagen oder muss ich das "er-fahren"?
Von der Motorleistung her bin ich sicher, dass mir die deutlich kleinere Maschine ausreichen würde, mein 400PS 991 ist für meine Belange fast schon deutlich übermotorisiert, die 4 als erste Zahl der Motorleistung dient also mehr dem Ego als der Not.
So, Feuer frei, wie sind die Meinungen diesbezüglich?
Glück auf, Martin
-
27.01.2025, 14:25 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.01.2025, 14:32 #3
-
27.01.2025, 14:36 #4
Ich würde es tatsächlich mal selbst erfahren Martin.
Wenn ich mich recht erinnere hat der 991.1 entweder das PASM mit adaptiven Dämpfern oder das Sportfahrwerk mit -20mm ohne adaptive Dämpfer.
Das -20er ohne PASM ist schon recht hart. Kann ich absolut verstehen dass man sowas nicht (mehr) will.
Da ist das PASM im 991.2 und 992 deutlich komfortabler in der weichen Einstellung.
Beim 992 gibts zuerst einmal 3 Verschiedene PASM Fahrwerke.
Standardt, das -10mm Sportfahrwerk vom Carrera S und T und das -10mm Sportfahrwerk vom Turbo/GTS mit Helper Feder.
Richtig hart ist beim 992 Carrera nur das Sportfahrwerk vom GTS/ Turbo mit den Helperfedern hinten gibts aber für den T und den S nicht. Für den Basis Carrera gibts nur das Standart PASM , der kleine Motor mit dem -10er Sportfahrwerk vom S gibt es nur im T.
Selbst das GTS/Turbo PASM Sportfahrwerk ist für mein Gefühl deutlich entspannter als dein -20er ohne PASM aber schon spürbar straffer als die PASM Fahrwerke welche es für den S zur Wahl gibt.
Daher tippe ich, du hast mit dem -10er PASM vom S beim 992 keine Probleme. Aber wie gesagt ich würde es definitiv selbst vorher mal ausprobieren denn jeder Rücken ist anders und jeder empfindet Fahrwerkshärte anders.Geändert von Roland90 (27.01.2025 um 14:37 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.01.2025, 14:38 #5
-
27.01.2025, 14:42 #6
Wenn dir dein Auto gefällt ( Klassischer Saugmotor, Oldschool etc) ist das ne Überlegung. Was dagegen spricht hast du schon selbst aufgezählt.
Der 992 Carrera ist im Vergleich zu deinem Sauger schon deutlich! leiser, fährt dafür mMn aber viel schöner. Insbesondere die Lenkung ist ne ganz andere Welt. Viel mehr Gokart Feeling.
Hat beides was für sich, letztlich persönliche Präferenz. Ich kann es sehr gut verstehen, dass man seinen Sauger liebt und daher beim 991.1 bleibt. Ich persönlich mag den 3.0 Biturbo lieber und zusammen mit der ultra geilen Lenkung und brutalen Vorderachse wäre ich ganz klar beim 992.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.01.2025, 15:11 #7
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.152
Was erwartest Du Dir denn vom Umstieg, außer ein neueres „moderneres“ Fahrzeug zu haben ?
Das mit der Approved könnte sicherlich über Manthey geregelt werden, sowohl sportlicher als auch komfortabler. Der Motor, als reiner Sauger ist mit 400 PS potent genug. Du fährst ja keine Rennstrecke, weswegen du womöglich auch auf die Achse vorne und die Lenkung verzichten kannst.
Ich bin den T als 991 , also mit dem 370 PS Turbo gefahren und war vom Spritverbrauch wenig beeindruckt. Ansonsten habe ich nur im 991 Gt 3 Toug Erfahrung mit dem Sauger und das war schon was anderes aber natürlich nicht vergleichbar.
Mir persönlich gefällt das fast komplett digitalisierte Cockpit des 992 überhaupt nicht. Ich bin da eher old school wie das eben im 991 ist.
Das Wichtigste ist, mit dem 992 mal zu fahren, damit Du ein Gefühl dafür bekommst. Damit kannst Du das Für und Wider sicherlich besser einordnen. Ist natürlich auch eine emotionale Entscheidung. Am Besten ist natürlich beide zu haben.Grüße
Frank
-
27.01.2025, 15:26 #8
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.699
Wenn du Umsteigen willst, dann am besten auf den S/4S. Der Normale hat einfach zu wenig Leistung, hatte den 991.2
Der 992 GTS ist wie Roland schrieb nochmal härter. Für mich passt er, aber meine Freundin mag Ihn nicht. Ok die ist auch Luftfahrwerk verwöhnt....
Einzig der Sound, den wirst du vermissen garantiert
-
27.01.2025, 15:36 #9
- Registriert seit
- 25.03.2014
- Ort
- Oberhausen, NRW
- Beiträge
- 3.653
Themenstarter
Mmmhhh, ich denke, ich werde mich zunächst mal mit dem Thema: Fahrwerkwechsel beschäftigen.
Wie bereits geschrieben, der 991 ist hat so wie ich ihn immer haben wollte.
vielleicht Quatsch, nur wegen des größeren Komfort 40K auszugehen, wenn es auch knapp ein Achtel davon tut.
Danke erstmal für die Denkanstöße, ich werde euch auf dem laufenden halten.Geändert von Pharmartin (27.01.2025 um 15:41 Uhr)
Glück auf, Martin
-
27.01.2025, 15:44 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.564
Was wäre denn mit einem 991.2 GTS? Den find ich ja sensationell und könnte doch sowohl preislich als auch was das Fahrwerk angeht ein guter Kompromiss sein.
Viele Grüße, Florian!
-
27.01.2025, 15:52 #11
-
27.01.2025, 15:56 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.564
Dann nimm einen 992. Ich halte nicht viel von Rumbasteln am 911, ist auch immer schwerer dann beim Verkauf. Meine Meinung.
Viele Grüße, Florian!
-
27.01.2025, 16:02 #13
Martin, du musst unbedingt einen T Probefahren. Ich hatte ja in 2023 einen T.
Die fehlende Geräuschdämmung merkt man meiner Meinung nach schon ordentlich.
Ich würde mir keinen T wiederholen. Ich würde zum S oder GTS greifen, falls dir das Sport-Design-Paket wichtig ist, ist der Mehrpreis vom
S zum GTS nicht mehr arg hoch.
Ich persönlich würde zum Sport Design Paket raten. Ich denke das sich das in einigen Jahren beim Verkauf auch positiv bemerkbar machen wird. Das mit dem Kennzeichen unten zwischen den Auspuffrohren sieht einfach unmöglich aus, beim 992.2 haben deshalb auch wieder ALLE Varianten das Kennzeichen oben ;-)
Geändert von _Jan_ (27.01.2025 um 16:08 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
27.01.2025, 16:13 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.564
Jan, stimme Dir da zu.
Viele Grüße, Florian!
-
28.01.2025, 10:14 #15
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Da gerade viel im Wandel ist, würde ich mindestens bis 1 Jahr vor Ende der Approved warten, das wäre bei einem 991.1 frühestens 2026. In der Zwischenzeit würde ich Deinen 991.1 einmal professionell aufbereiten lassen, um die Zeit zu überbrücken. Wenn dann immernoch der Wunsch besteht auf einen 992.1 zu wechseln, go for it. Da der 992.2 ja auch noch den 3.0er hat, läuft dir der 992.1 nicht weg…
-
28.01.2025, 11:28 #16
- Registriert seit
- 25.03.2014
- Ort
- Oberhausen, NRW
- Beiträge
- 3.653
Themenstarter
Also mein 991 steht top da, da brauche ich nichts aufbereiten lassen, der sieht aus, wie aus dem Ei gepellt...
Ich werde morgen mal ins PZ fahren, was die so für Ideen diesbezüglich haben
Glück auf, Martin
-
28.01.2025, 16:50 #17
- Registriert seit
- 04.12.2023
- Beiträge
- 60
Spannendes Thema.
Habe trotz längerer Porsche Historie leider keine nennenswerten Infos zu deinen gewüschten Modellen und Fahrwerken.
Bin nach diversen 997 Modellen, diverse 991 Modelle gefahren, dann kurz auf den 992 gewechselt und nun zurück auf den 991.2. (ausschließlich GT Modelle)
"Naaa, vom 991.1 auf den 991.2 zu wechseln, scheint mir irgendwie ....weiß auch nicht"
Tatsächlich ist der Sprung optisch wie fahrdynamisch zwischen 991.1 und 992.2 nicht gerade gering. Finde den 991.2. einen der besten Porsche des letzten Jahre Der Sprung von 991 auf 992 war fahrdynamisch aber keine Offenbarung und meiner Ansicht nach die Preisdifferenz nicht wert.
Von Fahrwerkwechsel bin ich jetzt kein Fan. Bin eher Fan davon alles relativ Original zu halten (weil da Porsche eh schon unschlagbar ist) und die Kiste bei einem Porsche Zentrum auf den Hof zu stellen wenn ein Problem ist und möchte da nicht jedes Mal Angst haben, dass irgendwas mit der Approved ist.
Dazu kommt, das Wiederverkaufsthema und das Thema, dass Fahrwerke richtig einstellen eine Kunst für sich ist und man da auch viel falsch machen kann.
Ich schmeisse einfach mal als Upgrade für dich in den Raum, 991.2 Targa und 991.2 T. Finde ich beide "besonders" und defintiv ein Upgrade zu deinem 991.1
VG
Daniel
-
28.01.2025, 17:30 #18
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Für einen Fahrwerkwechsel würde ich dorthin gehen, wo man sich vermeintlich gut mit einem Landstraßensetup auskennt. Manthey/Räder oder auch Schmickler würde mir da spontan einfallen, denn was auf der Nordschleife funktioniert, sollte auch auf einer "normalen" Landstraße funktionieren.
Gruß, Kai
-
19.02.2025, 21:28 #19
-
19.02.2025, 21:52 #20
- Registriert seit
- 25.03.2014
- Ort
- Oberhausen, NRW
- Beiträge
- 3.653
Themenstarter
Doch klar…ich warte jetzt darauf, dass die mir verschiedene Modelle zum probefahren besorgen, damit ich entscheiden kann, was ich eigentlich will.
Glück auf, Martin
Ähnliche Themen
-
Neuvorstellung !!ACHTUNG!! viel Text, viele Bilder
Von Daniel.R im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.10.2020, 08:42 -
Paradigmenwechsel (viel Text und 2 Bilder)
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 29.08.2019, 14:06 -
NEUVORSTELLUNG-- Durchhalten, SEHR VIEL TEXT!!!
Von BuenosDias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 24.05.2015, 22:39 -
Häffner mal wieder ... 16800 viel Text und viele Bilder...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.10.2004, 23:42 -
noch ein neuer stellt sich vor - vorsicht, viel text...
Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.09.2004, 18:54
Lesezeichen