Ergebnis 4.941 bis 4.960 von 10001
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2016, 17:22 #1ehemaliges mitgliedGast
-
24.08.2016, 19:42 #2
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
17.08.2016, 22:26 #3
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ach komm, Carlo. 160 PS? Da geht noch was
-
18.08.2016, 16:00 #4
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 72
Geändert von Scm (18.08.2016 um 16:01 Uhr)
Viele Grüße,
Mirco
-
19.08.2016, 20:05 #5
Vorhin auf dem Weg meiner Frau nach Hause:
-
19.08.2016, 20:18 #6
Boah Andreas! Da geht nicht mehr viel drüber! Das ist eine echte Ikone.
Hier bei uns in der Nähe gibt es eine bekannte Kräuterlikörfabrikantenfamilie die auch mal einen 507er in Blaumetallic fuhren. Da bin ich vor lauter Begeisterung als er mir entgegenkam fast in den Graben gefahren.Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
19.08.2016, 20:38 #7ehemaliges mitgliedGast
Ein 507 in freier Wildbahn ist in der Tat sehr, sehr selten!
-
19.08.2016, 20:45 #8
Parkt auch gerne quer; wohnt wohl dort.
Es gibt hier noch einen, der den Wagen seit über 40 Jahre besitzt und seine Ersatzteile aus dem Auto heraus bei Treffen verkauft.
-
19.08.2016, 20:46 #9
Ich finde ihn ebenfalls wunderschön. Allerdings gefällt mir wie wohl den meisten Kunden damals auch
der Gullwing bzw der 300 Roadster noch besser. Desshalb gibt es wohl auch so wenige vom 507.Geändert von Roland90 (19.08.2016 um 20:51 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
19.08.2016, 21:45 #10
Gullwing? 300er Roadster? Pah. Der 507 ist Königsklasse. Ich war letztens in einer Sammlung zu Besuch, da standen 2 davon. Traumhaft.
Und ein 502 Coupe - ich wusste bis dato gar nicht, dass es das gab...und dieses gab es wohl nur in einstelliger Stückzahl.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
19.08.2016, 22:00 #11
Und der 300 SL dagegen nicht ?
Das Auto ist sicher nicht umsonst eines der bekanntesten und begehrtesten Autos dieses Planeten. Und das seit über einem halben Jahrhundert.
Den 300 SL kennt jedes Kind. Der 507 ist da für die breite Masse schon deutlich unbekannter (obwohl da Elvis sicher einen großen Teil zur Bekanntheit beigetragen hat)
Aber ja es ist ein unheimlich schönes Auto. Gerade das noch seltenere Coupe finde ich absolut Traumhaft.
Wohl dem der sowas besitzt oder einfach nur mal vorbeifahren siehtDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
19.08.2016, 22:09 #12
Der 300sl ist sicherlich ein gesuchtes, begehrtes Auto. Stand dort auch, als Klapptürer. Aber gegen den 507 kommt der bei mir nicht an. Aber ich bin auch bei vielen anderen Dingen nicht - wie soll ich sagen - Mainstream.
Den 300er würde ich wegen vieler Autos stehen lassen, so beispielsweise auch wegen eines Aston DB 5 Supeleggera, der dort im unrestaurierten Zustand 1- stand.
Es gibt für mich viele Autos, die begehrenswerter wären, als ein 300sl oder einer seiner Nachfahren. Die Nachfahren finde ich allesamt - langweilig. Aber das ist eben meine Meinung, und ich erwarte nicht, das man sie teilt.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
19.08.2016, 22:15 #13
Thorsten, da bin ich bei Dir.
Ich würde nicht oft einen BMW einem Mercedes vorziehen, aber der 507er ist dermaßen elegant, dass alles zu spät ist. Für mich kommt da ein Flügeltürer auch nicht ran.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.08.2016, 22:16 #14
Ist doch auch richtig so Thorsten wäre ja auch schade wenn alle nur die selben Autos toll fänden. Dann gäbe es die ganzen verschieden Modelle auch gar nicht. Egal ob DB5 SL , 300SL, 507 oder Miura es sind alles absolute Traumwagen. Wo jetzt jeder seine persönliche Präferenz setzt ist ja schlussendlich nur Geschmackssache. Für mich ist der Gullwing die absolute Krönung in Sachen Stil und Eleganz. Und freuen tue ich mich aber über Bilder von all diesen Modellen, und wie
Geändert von Roland90 (19.08.2016 um 22:18 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
19.08.2016, 22:30 #15
Ich habe jetzt mal viel auf die Schnelle verschwurbelt, war ja privat. Einmal das 502 Coupe, einmal der Aston DB 5 (mein Traum). Die werden übrigens alle gefahren.
Jetzt genug OT.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
19.08.2016, 22:32 #16
Wow!
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
19.08.2016, 22:42 #17
Der DB5 SL
Absolut MEGADurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
19.08.2016, 22:44 #18
Ja, absolut. Stand da, fast wie ein Neuwagen. Nicht restauriert, leicht benutzt, aber wahnsinns gepflegt. Traumhaft. Und der Klang...
Geändert von backröding (19.08.2016 um 22:46 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
19.08.2016, 22:56 #19
-
19.08.2016, 23:18 #20
Bentley R-Type Saloon - da sie rosteten ohne Ende, wurden viele geschlachtet und der Rahmen mit Motor genutzt, um auf dieser Basis neue, offene "Specials" zu kreieren. Oftmals die bessere Lösung ….
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Wo und an wem habt ihr die erste echte rolex gesehen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:33 -
Habt ihr schon einmal so ein ähnliches Logo gesehen?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.12.2008, 23:34 -
Service - Welche Arbeitsschritte werden bei einer normalen Revision durchgeführt?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:04 -
Habt ihr sowas schon mal gesehen???
Von yorel im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:58 -
Habt ihr schon gesehen?
Von Moonwalker im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.04.2006, 18:47
Lesezeichen