Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
Lieber Wolfgang,
nahezu jedes Anlageprodukt bewegt sich im Spannungsdreieck zwischen SICHERHEIT, LIQUIDITÄT & RENTABILITÄT. Liquidität, d.h. möglichst schnelle Verfügbarkeit ist für Deinen Vater nicht ganz so wichtig, weil er das Geld nicht kurzfristig benötigt. Grundsätzlich gilt, je höher die Sicherheit desto geringer die Rentabilität. Ich würde Fonds nicht grds. verteufeln, aber man hat Deinem Vater definitiv die falschen Gattungen für seine Kenntnis und sein Anlageprofil angeboten.

Fondsangebote, die auf das Profil Deines Vaters zugeschnitten sind, kannst Du bspw. hier selbst identifizieren, indem Du auf der Seite "Risiken reduzieren" klickst:
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/s...aspx?pageID=11
Cooler Vorschlag -
angeboten werden Geldmarktfonds - sicherlich mit einem sehr geringes Risiko, leider auch mit einer sehr geringen Rendite die irgendwo bei rd. 1% liegt und danach geht dann noch der Ausgabeaufschlag ab.
Das kann jedes Termingeld einer dt. Bank besser.

Nochmal - die angebotenen Fonds passen zur Risikoeinschätzung des 67 jährigen.
Ob man den Ausgabeaufschlag bei Kauf über die Volksbank zahlt, muss er selbst wissen, da gibt es sicherlich noch Optimierungsbedarf.