Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    einen chicken oldtimer kaufen (guter werterhalt je nach modell und viel spaß beim ausfahren), reisen, essen, trinken.....

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!

    liebe Grüße Klaus


  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    561
    Regel Nummer eins: "Don't buy it if you don't understand it"

    Die Leute bekommen morgens ein FAX in die Filiale worauf fünf bis sieben Anlagen stehen, welche heute/morgen den Kunden "empfohlen" werden sollen.
    Das sind keine Berater in dem Sinne, sondern schlicht und einfach Verkäufer... traurig, ist aber leider so... Jeder der sich auch nur ein wenig mit der Materie beschäftigt, hat mehr Ahnung als ein einfacher Berater in einer kleinen Filiale.

    Grüße Axel

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    was erwartet ihr?

    Geht zum Autohändler...der sagt auch nicht, fahren sie ihren alten weiter, der ist noch gut.

    Geh zum Elektronikfritzen...etc

    Wer sich bei der bank beraten lässt, wird immer Produkte empfohlen bekommen, die gut für die Bank sind.

    Eine halbwegs qualifizierte neutrale Finanzberatung kostet ein paar tausend € aufwärts, wer gibt das schon aus?
    Martin

    Everything!

  4. #4
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Weg mit dem eigenen Geld, und zwar dahin, wo es Spaß macht!!!

    Ulrichs Hinweis war diesbezüglich doch schon ein wenig zielführend.
    Warum die Bankberaterin dafür anrufen?
    Oder sollte sie womöglich mit von der Partie sein, wenn es um den Spaß geht? Wie sieht sie denn aus?

    Ich verstehe so vieles nicht, und dieses Ding ist wieder eines mehr von den Dingen, die, wenn ich tiefer einsteige, mich zum Verzweifeln bringen...
    Sting wäre doch diesbezüglich ein Vorbild.
    Er hat seinen Kindern klar angekündigt, dass sie kein "Erbe" zu erwarten haben, da er bis zu seinem Tode gedenke, alles verjuxt zu haben.
    Mit 67 Geld, das ich nicht brauche, anlegen??? Hallo - geht's noch????

    Siehe oben. Zirkelschluss & Punkt.
    Geändert von hoppenstedt (21.05.2011 um 11:35 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Der liebe 67 jährige Papa und

    FONDS!!


    Was eine bescheuerte Mischung.

    Die alte gehört sich von hinten bis vorne ....
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Lieber Wolfgang,
    nahezu jedes Anlageprodukt bewegt sich im Spannungsdreieck zwischen SICHERHEIT, LIQUIDITÄT & RENTABILITÄT. Liquidität, d.h. möglichst schnelle Verfügbarkeit ist für Deinen Vater nicht ganz so wichtig, weil er das Geld nicht kurzfristig benötigt. Grundsätzlich gilt, je höher die Sicherheit desto geringer die Rentabilität. Ich würde Fonds nicht grds. verteufeln, aber man hat Deinem Vater definitiv die falschen Gattungen für seine Kenntnis und sein Anlageprofil angeboten.

    Fondsangebote, die auf das Profil Deines Vaters zugeschnitten sind, kannst Du bspw. hier selbst identifizieren, indem Du auf der Seite "Risiken reduzieren" klickst:
    https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/s...aspx?pageID=11
    Geändert von sausapia (21.05.2011 um 16:00 Uhr)

    Rheinische Grüße, Frank

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Lieber Wolfgang,
    nahezu jedes Anlageprodukt bewegt sich im Spannungsdreieck zwischen SICHERHEIT, LIQUIDITÄT & RENTABILITÄT. Liquidität, d.h. möglichst schnelle Verfügbarkeit ist für Deinen Vater nicht ganz so wichtig, weil er das Geld nicht kurzfristig benötigt. Grundsätzlich gilt, je höher die Sicherheit desto geringer die Rentabilität. Ich würde Fonds nicht grds. verteufeln, aber man hat Deinem Vater definitiv die falschen Gattungen für seine Kenntnis und sein Anlageprofil angeboten.

    Fondsangebote, die auf das Profil Deines Vaters zugeschnitten sind, kannst Du bspw. hier selbst identifizieren, indem Du auf der Seite "Risiken reduzieren" klickst:
    https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/s...aspx?pageID=11
    Cooler Vorschlag -
    angeboten werden Geldmarktfonds - sicherlich mit einem sehr geringes Risiko, leider auch mit einer sehr geringen Rendite die irgendwo bei rd. 1% liegt und danach geht dann noch der Ausgabeaufschlag ab.
    Das kann jedes Termingeld einer dt. Bank besser.

    Nochmal - die angebotenen Fonds passen zur Risikoeinschätzung des 67 jährigen.
    Ob man den Ausgabeaufschlag bei Kauf über die Volksbank zahlt, muss er selbst wissen, da gibt es sicherlich noch Optimierungsbedarf.
    Gruß Robert

  8. #8
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Zitat Zitat von gumpsaar Beitrag anzeigen
    Cooler Vorschlag -
    angeboten werden Geldmarktfonds - sicherlich mit einem sehr geringes Risiko, leider auch mit einer sehr geringen Rendite die irgendwo bei rd. 1% liegt und danach geht dann noch der Ausgabeaufschlag ab.
    Das kann jedes Termingeld einer dt. Bank besser.

    Nochmal - die angebotenen Fonds passen zur Risikoeinschätzung des 67 jährigen.
    Ob man den Ausgabeaufschlag bei Kauf über die Volksbank zahlt, muss er selbst wissen, da gibt es sicherlich noch Optimierungsbedarf.
    ad 1: die dort angebotenen Geldmarktfonds haben in 5 Jahren zwischen 12,6% und 14,2 % erwirtschaftet. Dies kann man nicht so ohne weiteres in die Zukunft projizieren, es gibt aber eine Indikation. Darüber hinaus steigen die Zinsen gerade wieder.

    ad 2: Sollte der Risikoappetit des Vaters größer sein, um eine bessere Rendite zu erzielen, kann er immer noch in eine andere Fondsklasse wählen > Anleihen- /Rentenfonds

    ad3: Die angebotenen Fonds sind bei dem Sicherheitspriorisierung falsch. Im Thread wurde weiter oben schon beschrieben, welche Kursschwankungen bei offenen Immobilienfonds möglich sind. Ganz zu schweigen von der Liquiditätssituation in Krisensituationen. Einen neu aufgelegten Fonds würde ich persönlich nur nach eingehender Analyse kaufen. Aber der Vater ist nicht "vom Fach" und somit nicht in der Lage, das Management, die Fondsgesellschaft, die Anlagephilosophie, die laufenden Kosten etc. zu beurteilen.
    Geändert von sausapia (22.05.2011 um 08:51 Uhr)

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    ad 1: die dort angebotenen Geldmarktfonds haben in 5 Jahren zwischen 12,6% und 14,2 % erwirtschaftet. Dies kann man nicht so ohne weiteres in die Zukunft projizieren, es gibt aber eine Indikation. Darüber hinaus steigen die Zinsen gerade wieder.

    ad 2: Sollte der Risikoappetit des Vaters größer sein, um eine bessere Rendite zu erzielen, kann er immer noch in eine andere Fondsklasse wählen > Anleihen- /Rentenfonds

    ad3: Die angebotenen Fonds sind bei dem Sicherheitspriorisierung falsch. Im Thread wurde weiter oben schon beschrieben, welche Kursschwankungen bei offenen Immobilienfonds möglich sind. Ganz zu schweigen von der Liquiditätssituation in Krisensituationen. Einen neu aufgelegten Fonds würde ich persönlich nur nach eingehender Analyse kaufen. Aber der Vater ist nicht "vom Fach" und somit nicht in der Lage, das Management, die Fondsgesellschaft, die Anlagephilosophie, die laufenden Kosten etc. zu beurteilen.
    Die angepriesene Rendite von 12% im 5-Jahresvergleich wurde überwiegend in der Finanzmarktkrise erzielt, als im Tagesgeldbereich horrende Zinsen gezahlt wurden.

    Die Immobilienfonds von der Union sind eben nicht von den üblichen Liquiditätsproblemen der anderen offenen Fondsgesellschaften betroffen, da hier überwiegend kleinteiliges Kundengeld angelegt ist und keine Großinvestitionen, die von heute auf morgen ihr Geld abziehen.
    Kein Immobilienfonds der Union wurde während der Finanzmarktkrise geschlossen.

    Der empfohlene Rohstofffonds ist ein Garantiefonds- der 2018 die Rückzahlung zu 100% garantiert.
    Also wo ist da ein Risiko ?

    Natürlich sollte man bevor eine langfristige Geldanlage angestrebt wird, genügend Liquiditiät auf dem Tagesgeldkonto gebunkert haben, um vor unvorhergesehenen Ausgaben gewappnet zu sein.
    Dies einzuschätzen kann man sinnvollerweise nur mit einer mittelfristigen Finanzplanung.

    Und noch ein Wort zu den empfohlenen Rentenfonds.
    Gerade bei den erwarteten Zinserhöhungen wäre derzeit eine Investition in Rentenfonds ein Stockfehler aller erster Güte.
    Bei steigenden Zinsen gehen die Kurse der vom Fonds gehaltenen Wertpapiere zurück und der Fonds verliert deutlich an Wert. Dies kann man derzeit ganz wunderbar an der Entwicklung diverser Misch- bzw. Rentenfonds nachvollziehen.
    Gruß Robert

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von gumpsaar Beitrag anzeigen
    Der empfohlene Rohstofffonds ist ein Garantiefonds- der 2018 die Rückzahlung zu 100% garantiert.
    Also wo ist da ein Risiko ?
    Mit genau diesem Argument haben auch CS und UBS in der Schweiz bei Kleinanlegern argumentiert, die Folgen sind bekannt, und ja, ein gewisses Emittentenrisiko bleibt auch bei Swap-basierten ETFs.

  11. #11
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von gumpsaar Beitrag anzeigen
    Der empfohlene Rohstofffonds ist ein Garantiefonds- der 2018 die Rückzahlung zu 100% garantiert.
    Also wo ist da ein Risiko?
    Aus einer 100% Rückzahlung werden bei noch zusätzlichen Aufgabe- und Verwaltungskosten und 7 Jahren Inflation schnell mal nur mehr 80%.
    Lieber Gruß Andreas

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Was lernen wir daraus? Don't put all your eggs into one basket.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Was lernen wir daraus? ...
    Ich würde sagen: Im web nach der richtigen Kapitalanlage zu suchen ist für den Eimer.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Hm, ich bin hier fündig geworden
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    das Alter von 67 und Fonds schließen sich m.E. gegeneinander aus.

    zum einen ist ein Ausgavbeaufschlag fälligm, der muss erst einmal durch die Rendite wieder reingeholt werden.

    Dann ist nicht klar, wie sich die Lage entwickelt - ggf. müssen auch mal Verluste ausgesessen werden - aber kann man das mit 67 noch ?


    Ich würde ein gutes Tagesgeldkonto empfehlen - z.B. bei der Santander oder der RBS

    einen anderen Teil würde ich in Sparbriefe packen - drei Jahre Laufzeit bei drer Santander z.B. für 4 % p.a.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    das Alter von 67 und Fonds schließen sich m.E. gegeneinander aus.

    zum einen ist ein Ausgavbeaufschlag fälligm, der muss erst einmal durch die Rendite wieder reingeholt werden.

    Dann ist nicht klar, wie sich die Lage entwickelt - ggf. müssen auch mal Verluste ausgesessen werden - aber kann man das mit 67 noch ?


    Ich würde ein gutes Tagesgeldkonto empfehlen - z.B. bei der Santander oder der RBS

    einen anderen Teil würde ich in Sparbriefe packen - drei Jahre Laufzeit bei drer Santander z.B. für 4 % p.a.
    http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/m.../60005245.html
    Gruß Robert

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich wußte gar nicht, dass die Jungs von FTD eine Glaskugel haben.....


    wissen die auch schon, wie es mit Griechenland, Irland, Portugal und Spanien weitergeht ?


    Es bleibt alles Spekulation - wie es war weiß jeder - wie es wird niemand
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.172
    Druck Deinem Daddy ein paar Wertentwicklungscharts aus dem Sales Corner aus und bewege ihn dazu, in Uhren zu investieren.
    Dann hat die Nachfolgegeneration auch was davon.
    Es grüßt der Stephan


  19. #19
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Das würde ich liebend gerne machen, doch leider werden die Chancen dafür sehr schlecht stehen, da er sich nie eine Uhr >100 EUR kaufen würde
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  2. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  3. Aktien,Fonds etc.
    Von Peter65 im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 10:37
  4. Intransparente Fonds
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 10:15
  5. Hedge Fonds
    Von wildpower2 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 10:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •