Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    Rolex einregulieren - Amplitude?

    Hallo Gemeinde,

    ich oute mich mal wieder als völliger technischer Blödmann.
    Nach dem Urlaub gingen die 1680 (5 Sekunden Vorgang/d, Macke im Plexy) und die 116610 (5 Sekunden Nachgang/ d) zum Konzi mit eigenem Uhrmacher zum Einregulieren. Die Macke ist entfernt , die Werte muss ich mal abwarten.
    Gut, sie hätten beide nicht hin gemusst. Aber die DJ meiner Frau (2 Jahre und 3 Monate jung) ging von Beginn an ungenau. Diese bekam ich mit dem Vermerk zurück - Amplitude zu niedrig, einregulieren nicht möglich. Hallo, das Ding ist reichlich 2 Jahre alt und soll zur Revi ? Ok, man hätte sich vorher mal kümmern können . Wie kulant ist Köln bei sowas? Und was zum Henker kist eine zu niedrige Amplitude?

    Die blaue durfte zur Heimfahrt an den wrist




    Zu Hause wurde sofort wieder gewechselt, ich liebe die 1680



    Meise halt . Klärt ihr mich bitte in Sachen DJ mal auf? Danke!
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Nur ganz kurz.

    Amplitude = Schwingungswinkel

    Der kann zu klein sein oder zu groß das die Unruh prellt.



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Hallo, das Ding ist reichlich 2 Jahre alt und soll zur Revi ? Ok, man hätte sich vorher mal kümmern können . Wie kulant ist Köln bei sowas?
    Meine Erfahrung hierzu: Ich habe letztes Jahr meine 116400 zu Wempe gegeben, weil sie plötzlich starke Gangabweichungen zeigte. Die Uhr wurde zweimal (sic!) zu Rolex Köln geschickt, seitdem läuft sie beängstigend genau. Die Uhr war zu dem Zeitpunkt circa 2 Jahre und 4 Monate alt und wurde von Rolex auf Kulanz repariert. Ich bin daher sehr zufrieden. Auch der Service von Wempe war absolut top!
    Grüße, Prizzi

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    thilo

    wenn du noch länger wartest wie jetzt schon kostet es geld
    VG
    Udo

  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Nase ...
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Speedy, einregulieren und Garantie Frage
    Von buccaneers im Forum Omega
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 15:48
  2. Amplitude von 246° OK?
    Von Marky im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04
  3. Frage zur Amplitude
    Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:35
  4. Selber Einregulieren?
    Von toellib im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 22:30
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •