Seite 49 von 88 ErsteErste ... 293947484950515969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 961 bis 980 von 1749
  1. #961
    Hagrainer
    Gast
    Nachtrag zu # 960

    Nicht nur in Hausham gab es böhmische Gastarbeiter,

    auch in Miesbach:
    https://www.merkur.de/lokales/miesba...n-1416428.html


    Wer merkt was ?
    Die Bergwerksleut waren für die plattgestickten Hosen verantwortlich. Und meiner Meinung kommt von daher der Begriff: KRACHLEDERNE
    und eben nicht von der Plattlerhose (das lässt sich aber nicht mehr nachweisen).

    Nachweisen lässt sich nur, dass es an Sticher(innen) für gesteppte Lederhosen mangelte. Daher wurden dort (und nur dort !) erstmals Hosen plattgestickt.

    Das hören die heutigen Trachtenvereine ungern.
    Ja am liebsten überhaupt nicht. Ein weltbild bräche zusammen
    Der Wandinger bezeichnete die ersten Trachtenvereinsmitglieder als UNDERDOGS der damaligen Zeit.

  2. #962
    Hagrainer
    Gast
    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...uern-1.3614031

    daraus (Zitiert) :
    Trachtenexperte Alexander Wandinger weiß das zu schätzen: "10 000 Euro würde so eine Hose heute neu kosten", schätzt er. "Wenn es denn überhaupt jemanden gibt, der den Steppstich noch so fein beherrscht."

    das will ich mir in den naxten Wochen anschauen.
    Blau auf ungefärbtem Leder im Jahr 1810. Die war nie zum tragen vorgesehen. Zufällig im Jahr 1810 gmacht ? Nein

    *** pps:
    anlässlich der Hochzeit zwischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese am 12. Oktober 1810 fanden in München zahlreiche private und öffentliche Feiern statt. Auf deren letzte, das Pferderennen am 17. Oktober, geht das Oktoberfest zurück
    Das Oktoberfest in München (mundartlich Wiesn) ist das größte Volksfest der Welt.
    Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt München statt.

  3. #963
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    Hier gabs neue Träger

    Anhang 160212
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  4. #964
    Hagrainer
    Gast
    Zitat Zitat von Deralex Beitrag anzeigen
    Also eine 9 nahtige ist zwar ein echtes Kunstwerk, aber ich werd wohl eher eine 5-nahtige oder so anstreben. Ich glaub ich würd mich mit der Zeit an dem "Tingeltangel" der Stickerei satt sehen und eine Preisfrage ists ja schließlich auch.
    Das Ding soll ja außerdem (mindestens ) Leben lang halten und nicht fad werden.
    Lustigerweise fangen die einfachen (3nahtigen) Maßhosen preislich viel weiter unten an als vergleichbare Konfektionsware (zB. von Meindl). Beim Säckler legst du nen glatten 1000er hin wobei eine vergleichbare Meindl um gute 1600 Euronen zu haben ist.

    Man muss gerade bei den Österreichern in dem geografischen Gebiet wissen, dass es ihnen vollkommen wurscht ist, ob du bereit bist, mehr zu zahlen oder wen kennst, der da ein gutes Wort einlegen könnte, damit es schneller geht. Jeder kommt zu der vereinbarten Zeit an die Reihe, weder früher noch später. Das merkt man gerade bei Handwerkern die so sehr nachgefragt sind.

    Ein Freund von uns der selbst in Bad Aussee lebt, hat bei dem gleichen Säckler schon drei Hosen fertigen lassen und muss für seine vierte genau so lange warten wie ich.

    Mich würd wahnsinnig interessieren, so die genauen Unterschiede zwischen den Lederbuxen aus Ö und D liegen. Trau mich wetten, dass es da genaue Charakteristiken gibt und hier Leute, die die auch genau benennen können
    Bei den Ausseer kenn ich mich ja schon ein bissl aus, aber das wars dann schon wieder mit meinem Wissen
    Alex

    hm;
    nur noch ein halbes Jahr
    Der macht Top-Hosen. Hab selber zwei von ihm.
    Die Kurze NUR 5nahtig (in Bayern sagt man 2-gangig) mit richtigem S-Laub. Das haben die Österreicher allgemein leider nicht mehr. Macht mehr Arbeit/Zeit wie eine 7-nahntige (oder 3-gangige)

    Servus

  5. #965
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    Hier gabs neue Träger

    Anhang 160212
    I sig nix

  6. #966
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  7. #967
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Ah. Jetzt. Danke. Fesch!

    Gibts dazu noch was zu erzählen?

    Beim Fingerhackeln gewonnen? Einem Hoffenheim-Fan abgenommen? Mim Traktor über einen Lederfetzten gefahren und dabei das Hirschprofil aus dem Reifen eingestanzt?

    Irgend eine Geschichte? Was schönes. Was, was unser Herz aufgehen lasst?


    BUSHEISLPARTY!

  8. #968
    Hagrainer
    Gast

    1.
    Hab mich bei Leder Klein auf die Warteliste schreiben lassen und in einem Klacks von nur 2,5 Jahren sollt ich für eine
    handbestickte Hirschlederne dran kommen

    2.
    Lässt Du Dir eine Altausseer machen?
    Ja genau, so eine solls werden.


    3.
    Bis die Schwarze nicht mehr schwarz ist, vergehen zig Jahrzehnte.

    4.
    Gratuliere. Wie viel Nähte werden es denn werden, auch wenn doch Zeit bis dahin ist? Ich glaube für so manch 9-Nähtige
    kann man auch mal locker 5000€ hinblättern.
    Es gibt auch einen anderen Säckler in der Gegend dort, bei dem muss man sogar ca. 10 Jahre warten.
    Mir gefallen die Altausseer im Salzkammergut und die grün reliefgestickten im bayerischen Oberland auch am besten.


    Zitate oben aus # 669 - 675

    Mein Kommentar dazu:
    wie es schon der Wandinger (TIZ Obb) immer sagt: weit über 90 % von dem was Du über Tracht liest oder hörst, ist ein Schmarrn ( auf deutsch : Blödsinn).

    Aus´m Stehgreif fallen mir zwei typische neuzeitliche Beispiele ein:
    speckige Lederhosen (ist eine Sauerei !)
    und Dirndl(gwand)schleifen wo gebunden (hat keinerlei hstorischen Bezug; ein Dirndl war immer unverheiratet, wie es der Name ja schon sagt).


    aber zu den o.a. 4 Punkten

    1. beim Klein Sepp stickt seine Frau. Und das 1a-massig

    2. Unter Altausseer wird eine Hose mit Bürsel oder auch Scharnier genannt, verstanden. Das ist ein Lederstreifen knapp oberhalb des unteren Hosenendes.
    Das kam nicht im Sazkammergut erstmals auf, sondern in Tirol. Die Aussseer verstehen es aber sehr geschickt, solche Sachen zu vermarkten.
    Auf älteren Bildern sieht man dort, wie in Grundlsee (heute ohne Scharnier/Bürsel) Altausseer getragen wurden.
    Siehe auch das sogenannte Ausseer Dirndl. Oder der Steirerhut. Mehra soag i ned.

    3. Eine schwarze Lederhose verliert durchs Tragen und UV-Licht seine Farbe. Ich hatte mal eine 40jähige Haut, die ürsprünglich schwarz gefärbt war.
    Im Alter von 40Jahren war sie nur noch Altschwarz, wie man heute dazu sagt. Jetzt (vor 10 Jahren) ist eine Hose draus geworden, die rasch an Farbe verliert.
    Eine neue schwarz gefärbte Haut wird je nach Tragen, waschen etc. lichter, bzw. heller. Das kann also schon ein paar Jahren sein. Falls sie genug Sonne abkriegt.

    4. In Österreich wird viel nach der Anzahl der Blindnähte (Steppnähte) katalogisiert.
    Das sagt noch lange nicht alles über den Rest der Steppverzierung aus.
    Die Anzahl der Steppstiche pro laufenden Zentimeter schon eher
    Über den Preis einer Hose schweigt man.

    Servus

  9. #969
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Ah. Jetzt. Danke. Fesch!

    Gibts dazu noch was zu erzählen?

    Beim Fingerhackeln gewonnen? Einem Hoffenheim-Fan abgenommen? Mim Traktor über einen Lederfetzten gefahren und dabei das Hirschprofil aus dem Reifen eingestanzt?

    Irgend eine Geschichte? Was schönes. Was, was unser Herz aufgehen lasst?


    Mei, ob's das Herz erwärmt vermag ich nicht zu sagen, aber ich hatte früher ja mal die Schwarze mit der grünen Stickerei und hab zu der die handgestickten schwarzen Träger erworben (Bilder dürfte es hier geben), bei denen gefällt mir das Blatt gut aber die Träger sind halt mattschwarz und nicht besonders schön (wie ich meine). Der Auer senior meinte dann beim Erwerb der gezeigen Hose "de gengan scho" aber irgendwie war ich immer unzufrieden. Ich hab in ein paar Geschäften geschaut, wo ich zufällig war, aber auch nix Prickelndes gefunden, hab dann noch den einen oder anderen Tipp bekommen und letztendlich gedacht, wenn du auf dem Rückweg von Slowenien eh am Samerberg vorbei kommst schaust halt mal wieder zum Auer, gesagt, getan und die Träger dort gefunden. Den Segen vom Auer junior zu der Kombi bekommen, von der netten jungen Säcklerin anpassen lassen und heim damit. Jetzt folgt bald der erste Einsatz. Und da ich selbst manchmal a Hirsch bin, bassts irgendwie eh. Ende der Geschichte vorerst
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  10. #970
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3

  11. #971
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    Zitat Zitat von dafredy Beitrag anzeigen
    das sind die alten Träger, incl. gwampertn Uhu

    Die zieh ich jetzt zur Musikantenweste an, weil da sieht man nur das Blatt
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  12. #972
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3

  13. #973
    Hagrainer
    Gast
    Vorab, bevor man weiter untenstehendes zu stark als Kritik auffasst.

    Da bei Lederhosen ja in erster Linie die Qualität der Stickerei als Kriterium für ein bärige Hosen gilt:

    So gesehen sind die derzeit besten vier Lederhosenmacher (Säckler); wenn man so will, die Elite sind alle in Österreich* zu suchen.
    Entsprechend können die auch höhere Stundenlöhne aufrufen.

    *In den Bundesländer 2 x Oberösterreich, 1 x Salzburg, 1 x Steiermark (der o.a. Klein).
    Wobei es noch einen fünften geben könnte, bei dem ich die heutige Arbeit nicht abschliessend beurteilen kann.
    Dessen verstorbener Vater würde aber dazugehören.


    Schmarrn oder Blödsinn aus aus dem Salzkammergut (Österreich)

    1.
    http://dachstein.salzkammergut.at/de...lederhose.html
    Der Kenner bewertet die Hose nach der Anzahl der Steppnähte, die neben die eigentliche Naht gesetzt werden. Er spricht dann von drei-, fünf- oder siebennähtigen Hosen. Nach dem Schnitt und der Gestaltung kann die Lederhose den verschiedenen Lederhosenmachern zugeordnet werden.
    Wer also etwas auf sich hält und bei den verschiedensten Anlässen nicht als "nur kostümiert" abgestempelt zu werden will, muss sie einfach haben ... die maßgefertigte, handgenähte Lederhose!
    2.
    http://presseservice.salzkammergut.a...du-kommst.html
    So erkennt man die Unterschiede zwischen Altausseer, Ausseer und Grundlseer Lederhose an der Gestaltung des Beinendes.


    zu 1.
    zur der Anzahl der Steppnähte in # 967
    der noch grössere Blödsinn aber ist:
    Im gesamten Salzkammergut gibt es nicht einen einzigen Säckler, der Hosen wirklich handnäht.
    Ob es überhaupt noch einer können würde, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
    Gemeint beim Artikel ist in Wirklichkeit nur:
    handgesteppt (oder auch als händisch ausgnäht bezeichnet)

    zu 2.
    Das ist eine in den letzten Jahrzehnten entstandene Vermarktungsidee der Ausseer. Siehe auch # 967
    Schöne Story, vor allem für Wiener gedacht*. Tragisch nur, dass die das mittlerweile selber glauben und praktizieren.
    Würden sie z.B. Autos produzieren,
    wären dort beispielsweise grüne Autos: Altausseer Autos und blaue Autos halt: Grundlseer Autos.
    Wenn man stur über Jahrzehnte so was behauptet, glauben es irgendwann die Leut.
    So einfach geht Marketing.
    Die Lederhosenmacher im Ausseer Land dort sind übrigens beide Bad Ausseer

    *Eine andere Story von dort geht so:
    Aussage von Ausseer: Wir in Aussee haben keinen Trachtenverein, da insa Gwand auch so zum Alltag gehört.
    Meine Replik darauf: ich glaub des ist anders. Es ist ganz einfach so, das Ihr habts überhaupt keine Tracht

    Dann noch nachgeschoben von mir aufs verdutzte Geschau des Gegenübers:
    "Bei ins ist unter Tracht immer nur ein Gwand verstanden worrn:
    Der Schalk (zuerstTrachten_ Brautkleid - danach Festtagsgwand) .
    Ja und den gibts bei enk gar nicht. Also gibts auch koa Tracht ned.
    A Dirndlgwand (und gar nur ein einfacher Leblkittel, bzw. Leiblgwand) ist was anderes"

    So gemein kann man sein. Muss man aber nicht, nur wenns halt so dick auftragen .

    Servs
    Geändert von Hagrainer (15.09.2017 um 11:06 Uhr)

  14. #974
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zeig a mal was Schönes von Dir bitte. Hose/Schuhe/Gillet/Kette/Knöpfe irgendwas

  15. #975
    Hagrainer
    Gast
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Zeig a mal was Schönes von Dir bitte. Hose/Schuhe/Gillet/Kette/Knöpfe irgendwas
    Sehr Ungern.
    Aber gleich vorweg, vielleicht irgendwann mal Detailfotos von ein paar Sachan. Müsste aber erst Fotographieren und Lust drauf haben*

    Stiche von Lederhosenstickerei, gefasste Grandlknöpf, bsundere Lederhosenknöpf (vomTrellinger Karl), etc. etc.

    * Es gibt einige Bilder von mir im Internet, wo ich ungewollt und ohne es zu ahnen fotographiert wurde. Zuletzt vor ein paar Wochen aus nächster Nähe. Hab mich grad unterhalten und den oder die Fotografin nicht bemerkt.
    Wenn ich es bemerke, winke ich sofort ab. I mog des ofach ned.

    Servus

  16. #976
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    Ja schad, weil wir erfreuen uns halt gern an schönen Sachen und sind jetzt nicht so die Trachtentaliban. Leben und leben lassen.

    Aba wenn ned dann ned
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  17. #977
    Hagrainer
    Gast
    Die Hose des letzten Kaisers von Österreich (Kaiser Franz Josef)

    1. Original

    https://austria-forum.org/attach/Bil...00407210wm.jpg
    und
    http://www.jahn-markl.at/referenzen/kaiserfranzjosef/
    [/URL]


    2. als was soll man dann so was bezeichnen ?

    http://www.meindl-fashions.de/meindl-kaiser-franz-urform.html

    von einem Lederhosen-Fabrikanten, der unter diversen Labels um die 20.000 Hosen p.a. produziert.
    Und zwar u.a. in Ungarn und Pakistan !
    - > http://www.br.de/radio/bayern2/bayer...china-100.html

    Dieser Lederhosen-Fabrikant behauptet in einem Interview tatsächlich:
    http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/die-lederhose-zum-oktoberfest-der-style-soll-nicht-jodeln-12582467-p3.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
    Kaiser Franz Joseph I. von Österreich, der viel für die Popularität der Lederhose getan hat, trug etwa eine Hose mit sieben Nähten an der Seite. Der Adel durfte fünf Nähte tragen, die Förster drei. Und die Bauern hatten nur eine Naht.

    Mein Kommentar dazu. Da wird vom Lederhosen-Mcdonalds alles verdreht und auf den Kopf gestellt.

    Die, bzw. eine der Originalhosen Franz Josefs ist in der Kaiservilla Bad Ischl Ischl zu besichtigen.
    Sie ist komplett Handgenäht. Also die Verbindungsnähte der Hose !

    Die Hose in Ischl ist mit wesentlich weniger Seide verziert. In beigeweißer Seide.
    Nur 2-gangig (5-nahtig)
    Aber extrem dichter Anzahl der Stiche.

    Hat nur 3 Hosenbeinknöpfe je Bein.
    Und ist ohne Scharnier am Beinende. Von den Unterschieden bei Latz und den Tascheneingriffen ganz zu schweigen.
    Geändert von Hagrainer (16.09.2017 um 12:49 Uhr) Grund: linkfunktion

  18. #978
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Schee gsagt, Fred!
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #979
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Themenstarter
    Mei Traum übrigens: a Gamslederne. Selbergschossn. Aber so ohne eigene Gebirgsjagd is des bisserl in weiter Ferne.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  20. #980
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.454
    Vielleicht fragst mal den Kini?
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •