IMG_3171.jpg
Leider "nur" Hochzeit statt Wiesn...
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1749
-
16.09.2017, 13:15 #981HagrainerGast
Sag statt Gamslederne -> Gamshäutene.
Wenn schon, den schon.
Selber gschossn
selber abgezogen, aber so dass man die Haut auch noch für Punkt 3-6 brauchen kann ist schon schwierig genug, und verlangt zigfache Übung !
selber gsalzn,
selber gegerbt,
selber gefärbt,
selber genäht und bestickt.
Ist halt alles ned so einfach.
Die wenigsten würden überhaupt am Endobjekt erkennen, um welche Haut es sich handelt.
Sogar ein Säckler hat mal eine von mir von hinten, vorn und innen angeschaut. Er war sich letztendlich nicht sicher.
-
16.09.2017, 13:53 #982Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
16.09.2017, 14:42 #983
Mal wieder ein paar Fotos. Ist aber 100% nicht von der Trachtenpolizei abgesegnet.
Enlight32.jpg
-
16.09.2017, 20:32 #984
-
16.09.2017, 21:44 #985
Wir müssen ja nicht gleich schnackseln, aber Fullquote unterm Post? OK also für Dich
Hemd: Cocovero
Weste: Cocovero
Strümpfe: Bielo Tirol
Hose: Meindl
Schuhe: Botten
Mein bester Freund ist der Krininger jun. und der hat sich auch kurz geschütteltAber gab immerhin nen halben Segen.
-
17.09.2017, 09:43 #986
Sind die Flecken auf der Hose Absicht?
There is no Exit, Sir.
-
18.09.2017, 09:01 #987
So, am Wochenende gab es wunderbare Trachten zu bewundern - ich war zum ersten Mal als Zuschauer (und nicht nur vor dem Fernseher) beim traditionellen Trachten- und Schützenzug
IMG_7718.JPG
IMG_7732.JPG
Schee wars.
Interessierten empfehle ich die BR Mediathek, da kann man sich das alles nochmal anschauen.
Da es recht frisch war und auch leicht getröpfelt hat, habe ich mich für die wärmere Variante entschieden
lh-lang.jpg
Später am Tag habe ich mir dann die lustigen Abarten und trachtenähnlichen Fetzen angeschaut und die erste Mass genossen. Da ging's auch mit der Kurzen
lh-kurz.jpg
Auch mein Gwand ist sicher diskussionswürdig aber ich fühl mich wohl drin und nicht verkleidet
Leider dann am Abend gleich die unschönen Seiten der Wiesn und des Bierkonsums wieder kennen lernen müssen (nicht am eigenen Leib), aber das ist eine andere Geschichte und gehört nicht hierher...Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
18.09.2017, 09:06 #988
Hod di oana ogschbim, Fred?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.09.2017, 09:18 #989
Nein, der besoffene Nachbar meinte, er muss die Tochter unserer Freunde beleidigen und so am Arm packen, dass sie einen blauen Fleck und Abschürfungen bekommen hat und sein Kollege hat dies noch ein bisserl unterstützt. Hat die Zeltleitung mit Security aber sachlich gelöst, sie hatten die Wahl, dass die beiden gehen oder der ganze Tisch geht. Haben sich dann für letzteres entschieden. Wir sind ruhig geblieben aber das braucht kein Mensch. Ich glaube, ein anderer Vater hätte denen ordentlich ein paar verpasst aber das hilft dir halt auch nicht weiter.
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
18.09.2017, 09:32 #990
Hmmmm, an Aufstrich brauchts hin und wieder....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.09.2017, 13:06 #991HagrainerGast
zwei unterschiedliche Lederhosen
Beide 1-gangig / bzw. 3-nahtig) mit S-Laub bestickt.
https://i.pinimg.com/originals/8f/80...ba4e24803c.jpg
1. Hose aus Tegernsee (ohne Scharnier - eingenähter Lederstreifen am Beinende)
https://i.pinimg.com/originals/54/2b...8d01041f53.jpg
2. Hose aus Aussee (sogenannte Altausseer mit Bürsel bzw. Scharnier)
Unterschiedliches S-Laub
(Hose 1 mit relativ schönem S-Laub,
bei Hose 2 wird dieses österreichische Rechteck immer noch als S-Laub bezeichnet !)
Unterschiede beim Hosenbund, Taschen, Knöpfen.
Was extrem selten und ungewöhnlich ist, ist die eingestickte Jahreszahl bei Hose 1.
zwei, drei Details der Hose lassen auf ihrem Macher schliessen. Es ist der aus dem Salzburgerischen erwähnte Säckler in # 973Geändert von Hagrainer (18.09.2017 um 13:11 Uhr)
-
18.09.2017, 13:29 #992
-
18.09.2017, 18:35 #993HagrainerGast
Nochmals zu # 991
und zwar zu:
Hose 1 mit relativ schönem S-Laub.
relativ schön ? damit meinte ich die ca. ersten 12 Stück S-laub entlang des rechten Beins (Im Bild also linksseitiges Bein).
Das passt. Im Rest der Hose ist dieses S-Laub gerade noch so passabel. Richtig schön ist aber was anderes.
Darüber hinaus scheint mir, dass da mindestens 2 verschiedene Sticker- /Stickerinnen aktiv waren.
Woher kommt die unterschiedliche Qualität auf ein und derselben Hose ?
Die Fakten sind:
Die Stickerinnen sind meist unterbezahlt, dazu kommt zusätzlich noch Zeitdruck.
Hervorgerufen das alles nicht zuletzt durch den Kunden selbst.
Davon ab, die Hose ist gut bestickt. Ich bin aber halt ein Fan des S-Laubes.
1. weils schön ist
und
2. weils am schwierigsten über die gesamte Länge zu sticken ist. Siehe die Hose 2 von # 990 mit dem österreichischen Fake S-Laub
und
3. weils dadurch am besten die Qualität erkennst.
-
18.09.2017, 19:01 #994HagrainerGast
Schade, das Beitrag 993 nicht mehr zum Bearbeiten ist.
daher nachgeschoben:
Das Stickmuster wird, wie bekannt sein dürfte, vorher aufgezeichnet.
Das S-Laub nicht. Allein daher schon schwieriger zu sticken.
Es könnte aber hier so sein, dass bei der Hose 1 in den Beiträgen 991 und 993 die ersten S-Laube aufgezeichnet waren,
und ab dann freihändig gestickt wurde !Geändert von Hagrainer (18.09.2017 um 19:04 Uhr)
-
18.09.2017, 22:36 #995
- Registriert seit
- 25.03.2013
- Beiträge
- 32
Nicht, dass ich deine Beiträge nicht gut finde, aber die Zusammenhänge erschließen sich mir nicht ganz
Z. B. Dein Beitrag # 991. Die Hose würde ich nie dem Ort Tegernsee zuordnen. Was meinst du damit genau? Das ist doch keine A. Stadler Hose?!
Zu Deinem ersten Beitrag #955. Ich vermute die Bilder sind ausschließlich zwecks den Strümpfen gemacht worden. Abgesehen davon, dass mir Gelb bei Lederhosen generell nicht gefällt, finde ich die Strümpfe äußerst gelungen
-
19.09.2017, 08:57 #996
-
19.09.2017, 09:52 #997HagrainerGast
-
19.09.2017, 09:57 #998
...im Netz gefunden. Also Internetz-Hosen
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
19.09.2017, 09:58 #999HagrainerGast
zu 1. Tut mir leid *
2. Doch die Hose ist dem Tegernseer Tal zuzuordnen. Warum den nicht ?
3. d'accord
* edit:
der Zusammenhang der 2 Hose aus # 991 ist, die Unterschiede auf zu zeigen.
Hose 1 ist hoch interssent. Das S-Laub z.B. auf dem linken Bein ist spiegelverkehrt.
Das passiert gern österreichischen Säcklern, da die ihr U-Laubspiegeln.
S-Laub machen die meist seit Jahrzehnten nicht mehr
ServusGeändert von Hagrainer (19.09.2017 um 10:02 Uhr)
-
19.09.2017, 19:47 #1000
- Registriert seit
- 25.03.2013
- Beiträge
- 32
Weil ich dieses Stickmuster noch nie dort gesehen habe. Vor allem den Hirsch unterm Leistl.
Kann die Hose auch keinem Säckler bzw. (ehemaligen) Säcklerin aus der Umgebung zuordnen. Höchstens Lichtenauer-Heil wenn ich mir die Auszier und das Muster am Ende des S-Laubs anschaue.
Gruß
Lesezeichen