Mein Charivari habe ich von meine Frau zur Hochzeit überreicht bekommen - Die Grundkette ist aus Familienbesitz und wurde von ihr bestückt mit einer Hochzeitsmünze (soll einem immer Heim bringen) und einem Amethyst (soll helfen gegen Trunkenheit, Amethyst bedeutet auf griechisch "nicht betrunken").
Hab beides Probiert aber funktioniert leider nicht - Ich bin geschieden und trotzdem ab und zu ....
Mittlerweile sind ein paar angefertigten Sachen welche ich vom Silberschmied machen lassen dazu gekommen. Ich mag mein Charivari
Ich würde auch eine aus einem Antiquitätengeschäft empfehlen - gibt a paar in München die welche anbieten
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 1749
Hybrid-Darstellung
-
17.04.2023, 11:20 #1
Armin
-
07.04.2023, 20:45 #2
Wie sieht´s eigentlich mit Haferlschuh-Empfehlungen aus?
Jedes Jahr wieder verpasse ich den Moment.
Jetzt muss es endlich passieren?
Lass ich welche beim Auer machen?
Geh ich zu Halfs oder zum Zollner oder wo kauft ihr euer Schuhwerk?There is no Exit, Sir.
-
11.04.2023, 16:00 #3
In er Reihenfolge
Die hier haben auch ganz schöne, hochwertige Haferlschuh.
-
07.04.2023, 20:53 #4
Und zu guter letzt belästige ich euch noch damit.
There is no Exit, Sir.
-
26.07.2023, 08:58 #5
Samstag war ich beim Wiesner um meinen Hut ausm Service zu holen:
IMG_0164.jpg
Anscheinend hat er jetzt einen zweiten Hutmacher, was auch echt gut ist bei dem Andrang der da immer herrscht.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.07.2023, 11:05 #6
Der Hut gefällt mir und ernst gemeinte Frage: Was wird da bei einem Service gemacht?
-
26.07.2023, 11:39 #7
Neue Hutschnur, neues Schweissband innen und wieder ein wenig geweitet weil sich das Stroh mit der Zeit zusammengezogen hat. Kann man alle paar Jahre für einen 20er mal wieder machen. Besonders wenn man ihn so oft trägt wie ich.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.09.2023, 10:09 #8
-
29.09.2023, 16:19 #9
-
26.07.2023, 12:06 #10
Danke, und ein Zwanni dafür ist ja wirklich nix.
-
26.09.2023, 13:17 #11
- Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 174
Hallo zusammen,
alle Jahre wieder zur Wiesn treibt mich der Gedanke um, mir eine Lederhose nach Maß anfertigen zu lassen. Habt ihr Tipps für einen guten Säckler in München und Umgebung?
Ich danke euch vielmals 👍
Viele Grüße
PatrickGeändert von Paju (26.09.2023 um 13:20 Uhr)
-
27.09.2023, 12:27 #12
-
26.09.2023, 17:20 #13
Stangassinger in Berchtesgaden.
Michael Krippl Riegsee
Aigner Berchtesgaden
Gach Brannenburg
Stangassinger habe ich. Sind Welten zu meiner Meindl. Ich glaube eigentlich, dass es nicht besser geht.
Auf eine beim Michi warte ich jetzt schon das zweite Jahr. Bin gespannt, ob die besser als die Stangassinger sein kann.
Aigner ist sicher ok. Habe mich damals aber bewusst dagegen und für Stangassinger entschieden.
Beim Gach hat ein Kumpel gerade bestellt. Kann ich wahrscheinlich in einem Jahr berichten.
In München gibt´s meiner Meinung nach nur noch den Wölfl in Schleißheim. Da war ich mal vor vielen Jahren, als er noch in München war, und hab eine Änderung machen lassen. Das hat mich damals nicht überzeugt, aber seine Bilder sehen nicht schlecht aus.
Wenn Du schnell eine neue Meindl brauchst, dann zum Auer nach Törrwang.
Wenn Du Bock auf ein gebrauchtest Unikat hast, dann ist der Ledhosenwahnsinn in der Borstei Dein Laden.
Viel Spaß bei der Suche.Geändert von Sailking99 (26.09.2023 um 17:28 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.09.2023, 17:35 #14
Ach ja, der Stangassinger sollte der letzte Säcklermeister in dieser Liste sein, glaube ich.
Sofern das für Dich wichtig sein sollte.
Der Michi ist zum Beispiel Autodidakt, wie Du in Interviews über ihn lesen kannst.There is no Exit, Sir.
-
26.09.2023, 17:29 #15
P.S.:
Wartezeit mindestens 1 Jahr überall, würde ich sagen.
Und ja, mache es. Bestell sie direkt heute.
Es ist super und ein himmelweiter Unterschied.
Ich hab viel zu lange gewartet.
Und dann trage sie viel und nicht nur zur Wiesn.There is no Exit, Sir.
-
26.09.2023, 18:11 #16
- Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 174
Wow, vielen Dank!
.
In Eching gibt es ja noch 2x Ebenhöh,
kennst du die auch? Sieht mir nach Senior und Junior aus.
-
26.09.2023, 18:57 #17
Nein, bis eben kannte ich die Beiden noch nicht.
Bin nicht so firm in dieser Gegend und hatte mich damals auf Miesbach versteift, da ich was „traditionelles“ wollte, bin aber dann beim Stangassinger in Berchtesgaden hängen geblieben.
Ach ja, Bammer in Lengries hab ich vergessen zu nennen.
Das waren damals meine Top3. Stangassinger, Aigner, Bammer.
Beim Michi will ich dann was ausgefalleneres machen lassen. Besonderes Leder, besondere Stickerei.
Hab ich noch nicht genau überlegt. Soll halt eine Alternative zur klassischen Stangassinger sein.
Wenn Du weiter vor scrollst, dann findest Du viele Bilder von tollen Hosen hier.
Meine sind auch irgendwo weiter vorne zu finden.
Ich bin aber nach wie vor ein Fan der Stangassinger.
Inzwischen kann ich die sogar auf der Wiesn erkennen.
Und die Wartezeit war damals mit 13 Monaten bis Maßnahme und start der Produktion echt ok.
Insgesamt musste ich 1,5 Jahre warten.Geändert von Sailking99 (26.09.2023 um 19:06 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.09.2023, 18:40 #18
- Registriert seit
- 10.01.2016
- Beiträge
- 10
Gach Brannenburg kann ich sehr empfehlen. Ist aber für 2024 schon fast ausgebucht bei den Massanfertigungen. Ist auch auf FB und Instagram zu finden.
-
26.09.2023, 21:41 #19
Ich verfolge den "Dirndl & Lederhosen" Thread ja gerne, frage mich aber bei all dem Enthusiasmus und den Empfehlungen:
Tragt Ihr Euer Gwand, Eure Lederne auch mal im täglichen Leben oder nur wie Prinz Luitpold so schön formulierte, nur zur mittlerweile verkommenen Abart des Kölner Karnevals, sprich zur Wies'n oder weil man gerade mal am Tegernsee, dem Chiemsee oder im Salzburger Land verweilt ?
PS: Fred - Du brauchst net antworten, bei Dir weiß ich es auch soWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
26.09.2023, 23:14 #20
Ich trag meine im Sommer ständig als kurze Hose mit TShirt und Barfuss oder Sneaker oder FlipFlops.
Spart Wäsche.There is no Exit, Sir.
Lesezeichen