:happy: :happy: :happy:
Danke für das Kompliment!
Wartet mal bis mein Bericht von heute kommt.
Nach hab ich das Haus voller Besuch, daher müsst ihr leider noch was warten...
Ergebnis 341 bis 360 von 735
Hybrid-Darstellung
-
21.05.2011, 23:44 #1
-
22.05.2011, 00:07 #2
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Und nun zu den heutigen Arbeiten, schweren Geburten und Erfolgserlebnissen. Die größte Operation (vergleichbar mit der am offenen Herzen) war am Schiebedach und am Dachhimmel.
Die alte Karosse hatte ja kein Schiebedach, dadurch mussten alle Teile neu beschafft werden. Bei BMW ist leider nicht mehr viel lieferbar und viele Gebrauchtteile haben Einzug in den E3 gehalten.
Zusammenbauen laut ETK und Werkstatthandbuch ist die eine Sache, alles zum laufen zu bekommen die andere Sache.
Gaaaaanz viel Detailarbeit und unterlegen, ausrichten, mehrfach probieren, aus und einbauen, Dichtungen anpassen usw. Ich hätte mir nie vorstellen können, was man an einem Schiebedach so alles einstellen und ausrichten kann. Ich war, wie zu vor schon geschrieben, längst zufrieden, da wurde wieder ausgebaut eingestellt usw. Wahnsinn.
Auch der neue Himmel hatte so seine Tücken, da es neue Himmel nicht mehr in allen Varianten gibt und während der Bauzeit des E3 auch das eine oder andere geändert wurde. also musste ganz viel abgeändert und umgebaut werden.
Diesen Aufwand, diese Arbeit und diese Detailverliebtheit können die Bilder leider nicht wiedergeben. Schade!
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
22.05.2011, 00:43 #3
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Nächstes Highlight war das anpassen und ausrichten der Türen. Ich kann gar nicht beschreiben wie genau und mit wie viel Gefühl der Karosseriebauer die Türen eingestellt hat. Auf jeden Fall nicht nach Auge und Messwerkzeug, sondern mit gaaaaaaaaanz viel Gefühl. Der hat überall hingesehen, nur nicht auf die Tür. Alles mit den Händen gefühlt und ausgerichtet. Wahnsinnig toll und genial, dass lässt sich nicht toppen.
Für Ihn ist es nur ein grobes voreinstellen gewesen und er will noch mal Hand anlegen wenn die Türen mit Scheibenrahmen komplett bestückt sind und der E3 komplett auf den eigenen Rädern steht.
Für mich sind die Spaltmaße jetzt schon äußerst perfekt. Auch das kommt auf den Fotos nicht ganz so gut rüber.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
ich selbst habe mich heute ein bisschen um die Fahrzeugdämmung im Bereich der C-Säulen und am Dach gekümmert, Gummiunterleger für die Türfallen angefertigt (gibbet nich in neu) und mich als Handlanger und Teilesucher beschäftigt. Bei so viel geballter Kompetenz blieb nicht mehr übrig. Higlight für meine eigenen Tätigkeiten war die Montage der vorderen Stoßstange mit Sascha und das Anhalten des Grills.
Uploaded with ImageShack.us
Ach ja, auch ganz nett ist es immer wieder zu sehen, wenn aufbereitete Teile an ihrem Platz angelangt sind. Hier z.B. die Hupe, die vorher arg gammelig war, komplett zerlegt wurde, gestrahlt wurde, mit selbst angefertigten Dichtungen bestückt wurde, epoxiert, grundiert und lackiert wurde... und sie funktioniert, klingt wie eine LKW Hupe und sieht sogar noch gut aus...
Dumm, dass ich davon kein Bild gemacht habe.
So steht der E3 nun da und genießt das Wochenende...
Uploaded with ImageShack.us
-
21.05.2011, 23:46 #4
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
GutenAbend liebe Freunde und Interessenten der E3 Story,
der Besuch hat sich gelichtet, den Grill mussten Sie übrigens selbst anschmeissen, da ich dank E3 mit abwesenheit geglänzt habe, was dem Haussegen nicht gerade förderlich war.
Nach einigen Wochen ist es mal wieder Zeit einen kleinen Rückblick zu wagen und den vielen Helfern und geduldigen Mitgestaltern zu danken und mal die Hilfestellungen zu erwähnen, die bestimmt nicht alltäglich und selbstverständlich sind.
Wie die aufmerksamen Leser unter Euch wissen lebe ich zu einem großen Teil von dem Verkauf von Markisen. Diese verkauft man nicht im Winter, sondern dann wenn die Sonne scheint, und über gutes Wetter können wir uns im Rheinland die letzten 8 Wochen nicht beklagen.
Das heisst, dass meine Kollegen und Mitarbeiter einen großen Teil der Arbeit auffangen müssen, meine Frau mich mit Mehrarbeit unterstützen muss, meine Eltern reaktiviert wurden und für mich schuften, mein Bruder (der übrigens ein Geschäft in der gleichen Branche hat) neben seinem Job auch noch für mich arbeitet usw. usw...
Das war der private und organisatorische Teil im Hintergrund, damit ich Freiräume habe mich um den E3 zu kümmern.
Die andere Geschichte ist das BMW Classic Center in Düsseldorf. Thomas (tf325cab) hat es ja schon mal kurz angerissen.
Wir haben heute Samstag, die Mitarbeiter haben normalerweise frei. Um 9 Uhr hatten wir uns für ein paar Stunden zum schrauben verabredet. Der Großteil war schon vor 8 da, hat geplant, sich Gedanken um evtl. noch fehlende Teile gemacht, sortiert, bestückt usw.
Ich finde alleine das verdient schon großen Respekt!
Der Hammer ist jedoch die Besetzung des heutigen Teams. Da waren nicht Schrauber, die zum Dienst verdonnert wurden, sondern äußerst interessierte Menschen, die allein durch Eigeninitiative erschienen sind.
Ein Sascha Ohm, der eigentlich gar nicht schraubt, ein junger Autoelektriker (sorry, wenn ich die heutige Berufsbezeichnung nicht kenne), der nicht nur seine Arbeit gemacht hat, sondern auch bei fremden Aufgabengebieten mit großem Engagement bis zum bitteren Ende mitgemacht hat. Ein äußerst versierter Karosseriebauer, der wie ein Gott Türen einstellen kann. Echt der Wahnsinn mit wie viel Gefühl er die Türen einstellen kann. Das macht so einen Spaß ihm bei der Arbeit zuzusehen. Ganz großes Lob an dieser Stelle. Für mich bist du der Goodfather of Karosseriebau!
Zusätzlich zu den beschriebenen Akteuren waren auch noch 3 Herren zugegen und hart am Arbeiten, deren genaue Titel ich noch nicht mal richtig wieder geben kann. Schande über mein Haupt!
Ich bezeichne Sie mal als gewerblichen Betriebsleiter und seinen Stellvertreter sowie den leitenden Karosseriebaumeister. Diese drei waren heute auch bis ultimo am schuften und haben mich mit Ihrem Perfektionismus sowas von überzeugt, da habe ich gar keine Worte für.
Wenn hier einer von großem Kino geschrieben hat, ist das falsch, ich rede an dieser Stelle von Hollywood und mehreren Oskars!!!
Wenn ich schon glücklich und zufrieden war, waren die drei es noch lange nicht.
Eigenlob stinkt und sich und seinen Besitz sollte man nicht selbst loben und in den Vordergrund stellen, daher schwiege ich fast an dieser Stelle. Nur so viel: Wenn der E3 fertig ist weiss jeder wovon ich rede.
Ich weiß gar nicht wie ich den heute beteiligten jemals in ausreichender Form danken kann.
Gleich mehr von heute und zu den Bildern.
Viele Grüße
Markus
PS Das musste jetzt mal raus!
-
22.05.2011, 03:37 #5
-
22.05.2011, 11:06 #6
Wunderbar, ich freue mich wahnsinnig auf das Auto und auch auf den sympathischen Besitzer!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.05.2011, 12:18 #7
Alleine die Felgen sind schon ein Traum
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.05.2011, 18:19 #8
Wunderbar steht er da, danke auch für den emotionalen Bericht
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.05.2011, 23:17 #9
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Da ich nicht nur meiner Familie, meinen Mitarbeitern und Euch mit dem E3 täglich auf den Sack gehe, habe ich heute von meinem besten Freund und meinem Bruder einen Besuch in der Köln Arena ähm die heisst mittlerweile Lanxess Arena geschenkt bekommen.
Nun ratet mal wer heute dort aufgetreten ist...
Es war als Spaß und Ablenkung gedacht, doch als Roger Whittacker (schreibt man den so?) fertig war, waren wir alle 3 froh uns wieder dem E3 gedanklich widmen zu dürfen.
Man war das schlecht!
Trotzdem Danke! Da Ihr alle beide mitlest, es war eine echt nette Idee und mit Udo Jürgens wäre es bestimmt genial gewesen... aber leider ist der heute nicht aufgetreten. :angel:
-
23.05.2011, 16:23 #10
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Mittagsupdate 23.05.2011:
Heute vormittag wurde der Dachhimmel im Schiebedachbereich weiter verklebt, Filzdichtungen am Türrahmen montiert, der Auspuff wurde fertig gemacht und zur Montage vorbereitet, Fensterrahmen und Scheiben auf der Beifahrerseite montiert, die Fahrertüre wurde montiert usw. usw....
Die Typenbezeichnung wurde angebracht...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
... und die Heckscheibe ist auch wieder an Ihren angestammten Platz gekommen...
Uploaded with ImageShack.us
-
23.05.2011, 16:52 #11
Super, da schafft ihr ja noch die 1000 km bis zum ersten Ölwechsel bis zu den DOT.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.05.2011, 18:15 #12
-
23.05.2011, 18:16 #13
....der wird die Werkstatt in Nebel einhüllen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.05.2011, 20:22 #14
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Ich befürchte es auch... :-)
Update 23.05.2011, 20:0 Uhr:
Heute hat mein E3 Gesellschaft bekommen:
Uploaded with ImageShack.us
Das Radio wurde auch schon mal angeschlossen und getestet und nach gaaaaanz langer Zeit kam wieder Musik aus dem Lautsprecher...
Uploaded with ImageShack.us
Ich habe mir direkt einen Adapter angebaut, so dass ich auch einen iPod anschließen kann und somit das Problem mit Kassette und oder CD umgehen kann.
Die Scheibenrahmen und Scheiben auf der Beifahrerseite sind zwischenzeitlich auch montiert, ebenso die Türschlösser und die elektrischen Fensterheber.
Uploaded with ImageShack.us
Der Auspuff wurde nun auch noch komplett montiert und die letzten Benzinleitungen unter der Karosse verlegt:
Uploaded with ImageShack.us
Ich bin mal gespannt wie weit wir morgen kommen...
Grüße und schönen Abend
Markus
-
23.05.2011, 20:30 #15
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Und noch ein paar Bilder von heute:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
23.05.2011, 20:30 #16
Was für einen Adapter hast du denn da?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.05.2011, 20:36 #17
-
23.05.2011, 22:28 #18
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Hallo Jo,
jetzt fragst Du mich was, das Radio und der Adapter war so das erste was ich für den E3 organisiert habe. Mittlerweile sind so 3000 andere Teile hinzugekommen. Ich hab gerade noch nicht mal mehr eine Idee wo ich den her habe.
Ich schaue morgen im Büro aber mal in den Unterlagen nach...
sieht so aus wie ein alter 70er Jahre Stecker an nem Schallplattenspieler und den kann man hinten am Radio einstecken. Dann kommt eine kleine Black-Box und da kann man das iPod mit einem normalen "Klinkensteckerkabel" einstecken.
Grüße
Markus
Edit: Schau mal hier, das ist mein Radio, und hier gibt es auch die Möglichkeit die Adapterkabel auszuwählen: http://www.koenigs-klassik-radios.de...d-etc/a-32100/
-
24.05.2011, 08:43 #19
-
23.05.2011, 20:32 #20
Jetzt wird es aber auch so langsam Zeit
Andreas
First 7
Ähnliche Themen
-
Restauration S/G DD - Adresse in München
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.12.2008, 21:35 -
Restauration alte Uhr
Von Manuel_F4 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:31 -
Restauration Ref. 6605
Von Mudge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37 -
ZB Restauration Red Sub
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37 -
Restauration Zifferblatt etc
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01
Lesezeichen