Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 162
  1. #41
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Zwei Teile die zu einem Teil zusammengefügt werden, untrennbar - aber bei Rolex weiß man es auch nicht so genau...

    Ich hätte gewettet, daß nur das Inlay aus Platin besteht, ist allerdings unlogisch, wenn beachtet, daß bei Gold-Lünetten auch immer der äußere Drehring ebenfalls aus Gold ist...dort allerdings nicht für die Ewigkeit vereint...
    LG,
    Tim

  2. #42
    Original von Maga
    habe ich bei Rolex in Köln angerifen und mit Hr. Krämer tel. - dieser hat mir bestätigt, daß die Lünette aus einem massiven Paltinteil besteht, so Rolex.
    Ich habe nochmals intensiv mit div. Lupen die Lünette beäugt,
    wenn da nicht die Aussage von Herrn Krämer im Raum stünde,
    wären meine Zweifel darüber, dass es sich um "einen" massiven Teil aus Platin handeln soll, ungebrochen.

    Die Kompetenz von Herrn Krämer stufe ich persönlich sehr hoch ein, sein Know-how hat mich schon des öfteren überzeugt.

    Zum Glück lief hier keine Wette - ich hätte schwören können.
    Gruß

    Oliver

  3. #43
    Datejust
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    121
    Original von Turn-O-Graph
    Original von Maga
    habe ich bei Rolex in Köln angerifen und mit Hr. Krämer tel. - dieser hat mir bestätigt, daß die Lünette aus einem massiven Paltinteil besteht, so Rolex.
    Ich habe nochmals intensiv mit div. Lupen die Lünette beäugt,
    wenn da nicht die Aussage von Herrn Krämer im Raum stünde,
    wären meine Zweifel darüber, dass es sich um "einen" massiven Teil aus Platin handeln soll, ungebrochen.

    Die Kompetenz von Herrn Krämer stufe ich persönlich sehr hoch ein, sein Know-how hat mich schon des öfteren überzeugt.

    Zum Glück lief hier keine Wette - ich hätte schwören können.
    Also, hab mir heut nach dem Anruf bei Rolex Fr. Leistner eine Lünette der YM ganz genau angeschaut. Also Lünette runter und von unten mit Lupe angesehen. Es sind definitiv 2 Teile!!!

    Nur die Aussage von rlx kann ich nunmehr nur schlecht teilen, aus folgendem Grund:

    Schaut man sich die Lünette von unten an, dann sieht man definitiv, dass das 2 Teile sind. Nur, von unten sind ist die Lünette nicht poliert und hat damit nicht das gleiche funkeln im Bereich Stahl und Platin, vielmehr ist die Lünette vun unten grundbehandelt, wie sie aus der Fertigung kommt und da sehen die beiden Metallteile von der Silberfarbe her unterschiedlich aus. Lünettenrand sieht so aus wie bei einer Stagl GMT SUB usw. hell siber schimmernd. Die Einlage sieht von der Farbe aus wie leichter Grauschimmer, unter einem Halogenstrahler ein regenbogenartiges Farbenspiel, Platin halt. Sollte rlx Köln doch nicht alles wissen? Würde mich ehrlich gesagt wundern. Nur nachdem was ich heute gesehen habe... :stupid: :stupid:
    That's Life...

    Das Leben ist zu kurz für Langeweile

  4. #44
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    das es 2 teile sind, die zu einem zusammengefügt sind, kann jetzt glaube ich jeder nachvollziehen. somit machen auch die unterschiedlichsten aussagen darüber sinn, denn beides stimmt ja irgendwie. also ursprünglich 2 - zusammengefügt - ein teil!

    DIE FRAGE IST DIE:
    AÜSSERER RING SS ODER PLATIN??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #45
    Original von rlx-freak
    Also Lünette runter und von unten mit Lupe angesehen. Es sind definitiv 2 Teile!!!

    Sollte rlx Köln doch nicht alles wissen? Würde mich ehrlich gesagt wundern. Nur nachdem was ich heute gesehen habe... :stupid: :stupid:
    So dachte ich ja auch, aber die Aussage von Herrn Krämer hat bei mir zumindest schon Gewicht.Interessant wäre gewesen ob ein kleines magnetisches Teil vom Rand Deiner Lünette angezogen würde.

    Dieser Test macht auch nur bei demontierter Lünette wirklich Sinn.

    Aber wie nett, so bleibt ja doch eine gewisse Ungewissheit ...
    Gruß

    Oliver

  6. #46
    Datejust
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    121
    Interessant wäre gewesen ob ein kleines magnetisches Teil vom Rand Deiner Lünette angezogen würde.

    Dieser Test macht auch nur bei demontierter Lünette wirklich Sinn.

    Aber wie nett, so bleibt ja doch eine gewisse Ungewissheit ...
    Nun, das hätte ich gerne gemacht, nur so ganz ohne Magnet, wie soll das gehen
    That's Life...

    Das Leben ist zu kurz für Langeweile

  7. #47
    Lautsprecher gibt es in jedem guten Haushalt ...
    Gruß

    Oliver

  8. #48
    Datejust
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    121
    Original von Turn-O-Graph
    Lautsprecher gibt es in jedem guten Haushalt ...
    Nur leider nicht in der Firma :O
    That's Life...

    Das Leben ist zu kurz für Langeweile

  9. #49
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    ist der ring jetzt aus stahl, oder ned??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  10. #50
    Hmmm ....
    Gruß

    Oliver

  11. #51
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    darf man hier keinem erzählen worüber wir diskutieren...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  12. #52
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Der Weltfrauentag ist hiermit abgesagt, ab jetzt ist es Weltlünettentag!!!

    Mag denn niemand versuchen, die zwo Teile voneinander zu trennen???

    LG,
    Tim

  13. #53
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    zu der Aussage von Hr. Krämer ...

    er hat mir gesagt, daß die Lünette am Stück ist, od sie produktionstechnisch aus zwei bestanden hat, die zusammengefügt wurde - so genau habe ich nicht nachgefragt

    Er hat mir nur bestätigt, daß die Lünette an einem Stück ausgetauscht werden muss und keine wechselbares Inlay hat.

    That´s it.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #54
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    Äusserer Ring ist SS!!!!

    Jetzt sei auch dieses Geheimis gelüftet.
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  15. #55
    Datejust
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    121
    Original von Turn-O-Graph
    Original von rlx-freak
    Also Lünette runter und von unten mit Lupe angesehen. Es sind definitiv 2 Teile!!!

    Sollte rlx Köln doch nicht alles wissen? Würde mich ehrlich gesagt wundern. Nur nachdem was ich heute gesehen habe... :stupid: :stupid:
    So dachte ich ja auch, aber die Aussage von Herrn Krämer hat bei mir zumindest schon Gewicht.Interessant wäre gewesen ob ein kleines magnetisches Teil vom Rand Deiner Lünette angezogen würde.

    Dieser Test macht auch nur bei demontierter Lünette wirklich Sinn.

    Aber wie nett, so bleibt ja doch eine gewisse Ungewissheit ...
    So nun hab ich auch das Probiert, Lünette ab und Magnet dran...nix, Magnet bleibt nicht hängen... soweit so gut. Hab dann auch mal den Magnet an das Band gehalten...nix. Also verwendet Rolex antimagnetischen Stahl. Nun sind wir so schlau wie vorher :O :O :O :O

    Nur die unterschiedliche Farbe................... :stupid:
    That's Life...

    Das Leben ist zu kurz für Langeweile

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ääähhemm

    seit gestern warte ich auf diesen test mit dem vorhersehbaren ergebnis..........
    auch den einwurf mit den lautsprechern in der wohnung war schon toll..........

    die wissenschaftliche vorgehensweise hat mich an der ein oder anderen stelle schon häufiger verblüfft

    logisch, halte doch mal den magneten an eine stink normale VA platte, und nix

    der test war schwachsinn

    kurzer exkurs:

    wann wird ein metall vom magneten angezogen ?
    was ist hierfür notwendig ?

    warum haben uhren wie die Milgaus einen weicheisenmantel am Werk ? weil das gehäuse (eine chromnickellegierung landläufig VA genannt) antimagnetisch ist ?



    zur lösung des problem spreche ich mal mit unseren labor leuten, es riecht nach abstrich und königswasser mit folgender spectralanalyse oder so, sollen die jungs sich den kopf machen, ist nicht mein geschäft, ich muss nur noch zur bank kommen und eine uhr holen und im labor abgeben

    bis bald

  17. #57
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    harald,

    ist doch schon alles geklärt...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #58
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gut is, habe isch keine arbeit mehr

  19. #59
    Datejust
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    121
    Original von Kiki Lamour
    Äusserer Ring ist SS!!!!

    Jetzt sei auch dieses Geheimis gelüftet.
    Und woher jetzt die Erkenntniss???
    That's Life...

    Das Leben ist zu kurz für Langeweile

  20. #60
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Original von Kiki Lamour
    harald,

    ist doch schon alles geklärt...
    weils Kiki hier gesagt hat, nur deshalb ....
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
  3. Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
    Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
  5. schwarze Lünette oder blaue Lünette
    Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •