auch wenn es eine Fliegerbrille ist, du darfst die auch zum Radfahren aufsetzen.![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 654
Thema: Sonnenbrille "Ray Ban"
-
19.04.2011, 11:39 #61
bin heute mit dem Rad da, keine Randolph...folgen
Viele Grüße, Manuel
-
19.04.2011, 11:58 #62es grüsst euch Andreas
-
19.04.2011, 12:29 #63
sieht aber mit Helm aus wie Helmi
Viele Grüße, Manuel
-
19.04.2011, 14:16 #64
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
wie werden eigentlich diese Gläser bezeichnet, die z.B. im oberen Drittel weiß sind und dann nach unten in ein tiefes Blau/braun/schwarz gehen?? ( Michael Jackson trug so
eine Brille auch öfters )
Danke
-
19.04.2011, 14:19 #65
-
19.04.2011, 14:51 #66
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Danke Kurt --- vielleicht war es auch umgekehrt; auf jeden Fall ist mir immer seine schöne 2-farbige
Brille aufgefallen.... die ging von ganz hell ins DunkleGeändert von padis (19.04.2011 um 14:54 Uhr)
-
19.04.2011, 18:59 #67
Dank eines soeben zufällig gefundenen Ersatzgestells kann ich meine erste, damals in New York gekaufte Ray-Ban wiederbeleben - juhu!
Man beachte bitte das Kaufdatum und den Preis - 55.00 USD waren 1984 noch ganz schön viel echtes Geld. Zumal für einen armen Schüler.
Beste Grüße,
Kurt
-
20.04.2011, 14:11 #68
Ray Ban habe ich auch welche. Aber nur die New Wayfarer. Die alten von BL habe ich alle in der Bucht versenkt, schade eigentlich
Geändert von tbdbg (20.04.2011 um 14:12 Uhr)
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
21.04.2011, 00:52 #69
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
He Thomas, klasse Wayfarer!!!
...habe leider nur eine.
Sag mal knackt bei dir auch die Brille (bzw. das Glas) beim aufsetzen?grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
21.04.2011, 07:41 #70
Das kenn ich, RB ist qualitativ halt nicht der Brüller.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.04.2011, 07:52 #71
Wie?
Was bleibt denn dann außer dem Schriftzug? Nicht dass es so wie bei Rolex ist.
77 Grüße!
Gerhard
-
21.04.2011, 10:01 #72
Ist halt bei den meisten Modellen inzwischen günstiger Spritzguss, früher waren die Wayfarer noch aus Acetat, das war noch Kunststoff
Gibt vom Preis-/Leistungsverhältnis allerdings viel schlimmere Marken: Chanel, Versace, Gucci, Prada und am schlimmsten Tom Ford. Die Brillen vom Tom sind der übelste Abriss, der mir im Sonnenbrillensegment je untergekommen ist.es grüsst euch Andreas
-
21.04.2011, 12:20 #73
Und welche sind die Guten, ohne das große Markenimage rauszuhängen?
77 Grüße!
Gerhard
-
21.04.2011, 12:46 #74
Mit meine Hamburg Eyewear z.B. bin ich persönlich sehr zufrieden: Solide Verarbeitung und tolle Glässer
Grüße
Jonathan
-
21.04.2011, 13:10 #75
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Also ich kann auch nach der "knackenden" Brille Ray-Ban empfehlen, die Warrior hat mir über 3 Jahre sehr gute Dienste geleistet und sogar einen sturz aus dem 3. Stockwerk auf Betonboden überlegt ohne nenneswerte Macken und ohne Glasbruch!
Den einzigen Makel stellt eben bis jetzt das "knacken" der Wayfarer beim aufsetzen dar, aber deswegen habe ich sie ja auch einschicken lassen.grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
21.04.2011, 13:12 #76
Die Luxottica-Brillen sind einfach nicht mehr das, was Ray-Ban mal war: Eine Brille aus vernünftigem Metall oder Kunststoff, ordentlich vergoldet mit vernünftigen mineralgläsern.
Das ist jetzt mehr Mode denn "Werkzeug", was es mal war. Aber was soll's? Wer den Look möchte, bekommt ihn zumindest noch.
Beste Grüße,
Kurt
-
21.04.2011, 13:37 #77es grüsst euch Andreas
-
21.04.2011, 14:03 #78
-
21.04.2011, 14:08 #79
Ich habe noch ne alte Clubmaster (Mitte der 80er) mit BL Gläsern...Bevor die "neuere" Form kam...
Die werde ich wohl reaktivieren....Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
21.04.2011, 14:17 #80
also mit der Clubmaster bist du voll dabei
es grüsst euch Andreas
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07 -
"nach oben" Button zwischen den einzelnen Beiträgen fehlt
Von mws im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2010, 22:32
Lesezeichen