Von der Sache her ok, aber wahrscheinlich haben 20 Ministerialräte zwei Jahre lang an der Verordnung gebastelt - und dann noch mal dreimal so viele, um sie EU-konform zu machen. Statt in die StVO aufzunehmen, dass Brillengläser nicht zu einer Fehldeutung führen dürfen. Wäre zu einfach gewesen.
Ergebnis 101 bis 120 von 654
Thema: Sonnenbrille "Ray Ban"
Hybrid-Darstellung
-
23.04.2011, 12:15 #177 Grüße!
Gerhard
-
23.04.2011, 13:24 #2
Hier Kurt, mal was wirklich wichtiges und relevantes:
Welches Brillenmodell trägt Chibs?Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.04.2011, 00:11 #3
Bin da eben mal schnell durch die Google-Bildersuche gerauscht... Ich sehe vier verschiedene Brillen, keine davon ein klassisches B&L-Model. Ob eine davon eine Luxottica-Ray-Ban sein könnte sehe ich auf die Schnelle nicht, dafür haben die inzwischen zu viele Modelle.
Gute Eiersuche wünscht
der Kurt
-
23.04.2011, 13:43 #4Gruss,
Michael
-
23.04.2011, 14:02 #5
wow, extrem cool michael
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
23.04.2011, 17:50 #6
Sind Sonnenbrillen von Persol zu empfehlen oder lieber die Finger von lassen.
DankeGruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
24.04.2011, 10:06 #7
-
23.04.2011, 20:33 #8
Hallo Leute, ich war heute in der SCS und hab dort eine echt tolle Ray Ban probiert. Irgendwie dachte ich mir ich Kauf sie lieber woanders (die Verkäuferin war ziemlich ungut) und jetzt komme ich gerade drauf das die Modellbezeichnung die ich mir aufgeschrieben hab nicht stimmt...
Die Brille hatte kleinere tropfenförmige Gläser und carbon (??) Einlagen in den bügeln. Der Preis war 180 Euro. Auf dem Schild stand luxoray. Irgendwer eine Ahnung wie das Modell heißt?lg Flo
-
23.04.2011, 20:59 #9
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Die http://www.ray-ban.com/germany/produ...307?var=002/N5 ???
Mein Optiker gibt mir übrigens immer auf die Polarisierten Brillen 30€ Rabatt...
....sollte also noch was gehen, beim Preisgrüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
23.04.2011, 21:56 #10
Hi Patrick, dass dürfte sie sein! Vielen dank!
Hat irgendjemand in Wien oder im Netz einen guten Kontakt wo ich diese Brille bekommen kann?lg Flo
-
24.04.2011, 00:17 #11
Ich mach Dir mal einen Screenshot.
Ich meine die Brille die er hatte, als er gerade noch so vor der Autobombe flüchten konnteSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.04.2011, 00:19 #12
-
24.04.2011, 12:38 #13
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
24.04.2011, 19:26 #14
Sieht ein bissi aus wie Eckat...
Geändert von paddy (24.04.2011 um 19:28 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.04.2011, 21:21 #15
-
26.04.2011, 13:35 #16
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 22
Ray Ban sind an sich ganz okay, aber die Brillenetuis sind von ganz schlechter Qualität. Bei mir reißt das Material immer an den Kanten ein und somit wird das Etui unbrauchbar.
lg Kai
-
24.04.2011, 19:55 #17
-
26.04.2011, 15:42 #18
Hi Jürgen, also eine Outdoorsman (wie oben zu sehen) oder eine Shooter.
Beide Modelle wurden von Luxottica wieder ins Programm genommen, ich kann allerdings auf den Produktfotos auf der Ray-Ban-Homepage nicht erkennen, ob die Bügel respektive die Aufnahmen gleichgeblieben sind. Die B&L-Bügel hatten kleine Zapfen, die "übers" Scharnier hinausgingen, die neuen Bügel haben meist einen geraden Anstoß.
Müsste man beim Optiker erfragen, ich sage aber eher Nein. Allerdings können die alten Drahtbügel, auch Sportbügel wie Du sie hast, von einem guten Optiker zurechtgebogen werden. Ansonsten nach alten "normalen" B&L-Large Metal, Outdoorsman oder Shooter-Bügeln schauen.
Wenn alle Stricke reißen, einfach eine neue Outdoorsman mit normalen Bügeln kaufen und die alte B&L an den Kurt verscherbeln.
Beste Grüße,
Kurt
EDIT: Hab mir das Produktfoto der neuen Outdoorsman jetzt noch mal stark vergrößert - du könntest Glück haben: Sieht so aus, als wäre die Rahmenform respektive die Bügelaufnahme samt Bügelform (mit Zapfen) nicht groß verändert worden.
-
26.04.2011, 15:53 #19
Danke, Kurt, für die blitzschnelle und informative Antwort
Ist also eine Outdoorsman! Ich hab eine 2 Jahre alte Aviator, da kann ich ja mal die Antösse vergleichen.
Hast Du einen Tipp, wo man B&L Zubehör/Bügel herkriegt?
Sorry, die B&L kriegst Du leider nicht. Hab ich mit 15 - nach harten Preisverhandlungen - in San Francisco gekauft... Die bleibt bei mir und wenn die Ohren wehtunFür alle Tage hab ich eh die neue Aviator...
Grüße -- Jürgen
-
26.04.2011, 15:57 #20
Wenn Deine neue "Aviator" eine Neuauflage der früheren "Large Metal" ist, lohnt der Vergleich - die sollten die gleichen Bügel und Aufnahmen haben.
Hier, Jürgen, hab oben noch mal was ergänzt. Sieht also gar nicht schlecht aus, dass Du einfach mit der alten Brille zum Optiker marschieren kannst.
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07 -
"nach oben" Button zwischen den einzelnen Beiträgen fehlt
Von mws im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2010, 22:32
Lesezeichen