Seite 5 von 33 ErsteErste ... 345671525 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 654

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Und hier der König unter den Ray-Bans:

    THE GENERAL!

    Gold mit braunen, goldverspiegelten Gläsern. Ein Traum!


    Übrigens die einzige Ray-Ban, die den Schriftzug auf dem Glas behalten wird. Weil 50 Jahre Geburtstag und so...

    Beste Grüße,
    Kurt
    Wunderschöner Porno

    Frage an Dich als RB Experten: Ich hab eine 22 Jahre alte RB (BL) Aviator mit dem Plastikbügel und mit diesen gebogenen Drahtbügeln. Die Drahtbügeln sind halt nicht mehr sonderlich bequem bzw tun einfach nur mehr weh.... Kann man die mit normalen Bügeln ersetzen?
    Grüße -- Jürgen


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.726
    Ich habe noch ne alte Clubmaster (Mitte der 80er) mit BL Gläsern...Bevor die "neuere" Form kam...

    Die werde ich wohl reaktivieren....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  3. #3
    also mit der Clubmaster bist du voll dabei
    es grüsst euch Andreas

  4. #4
    Ich bin beeindruckt von Eurem Wissen!
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    also mit Maui Jim machst du alles richtig. Die besten Gläser auf dem Markt, ziemlich billige Rahmen, aber dafür faire Preise. Oliver Peoples, sofern noch nicht von Luxottica gefertigt, ganz hervorragend. Die älteren Modelle von Persol auch sehr gut. Für Damen Jil Sander.
    Und wer ne qualitativ hochwertige Fliegerbrille will, die tatsächlich auch von Berufspiloten getragen wird, greift klar zu Randolph.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Absolut! Die fertigen noch so, wie B&L es vor fünfzehn Jahren gemacht hat. Mineralglas, stabiles Gestell und Scharniere... Randolph ist dazu scheis senlässig!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    mit dem klitzkleinen Nachteil, dass Mineralgläser (egal welche), keinen kompletten UV-Schutz haben, geschweige denn einen Blau-Blocker. Allerdings wird da sowieso zuviel Aufsehen wegen der Strahlung gemacht. Was solls.
    es grüsst euch Andreas

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    mit dem klitzkleinen Nachteil, dass Mineralgläser (egal welche), keinen kompletten UV-Schutz haben, geschweige denn einen Blau-Blocker. Allerdings wird da sowieso zuviel Aufsehen wegen der Strahlung gemacht. Was solls.
    wieso das denn ?

    nur so interessenhalber
    gruß

    johannes

  9. #9
    Zitat Zitat von optics Beitrag anzeigen
    wieso das denn ?

    nur so interessenhalber
    weil heutzutage die Mindestanforderung UV400 darstellt. Wie du sicher auch weisst, ist die Wellenlänge von UV-A 315 - 380 nm. Bei CR-39 und Konsorten reicht die Absorbierung bis 400 nm, ist also auch im kurzwelligen Blaubereich gegeben. Ich selber habe allerdings wegen dieser "Reststrahlung" keine Bedenken, aber die Kunden sind heutzutage auf dieses Thema sensibilisiert. Schau dir übrigens mal Transmissionskurve von phototropem Mineralglas an, das kannst du auch nicht mehr mit gutem Gewissen an die Leute abgeben.
    es grüsst euch Andreas

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Berufspiloten in dem Breich wissentlich ein irgendwie geartetes Risiko eingehen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Und hier meine bis jetzt coolste Ray Ban


    Mit der bin ich heute sogar mit dem Rad da, hart was???
    Geändert von Moehf (21.04.2011 um 17:05 Uhr)
    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    Manuel, danke für das Bild. Sieht echt stark aus die Randolph. Ist das Gestell Chrom glänzend oder matt??

    Danke!

    Schönen Gruß Christian
    Christian

  13. #13
    glänzt
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.553
    Ist es eigentlich schlimm, wenn ich die ollen Dinger noch auftrage? Haben zwar verschiedene (warum auch immer) Größen; aber auch schon egal.


  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Oh, wenn die Frage von einem kommt der sich optics nennt kann das nur ne Fangfrage sein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339


    ...jetzt hast du dir Spannung raus genommen. :P
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  17. #17
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1


    Sonnige Ostern,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    naja war mal in der Branche ... (bin jetzt in der Medizintechnik)

    wie dem auch sei, entsprechende Transmissionsdiagramme sind ja in den Tiefen des Internet verfügbar.

    Selbstverständlich haben auch mineralische Sonnenbrillengläser ab einer gewissen Tönung 100% solaren UV Schutz,
    mit BlueBlockern siehts anders aus; da müsste man zunächst über die Grenzwellenlängen reden.

    UV Schutz ab 380nm ist übrigens die Mindestanforderung laut DIN/EN 1836 Medizinproduktegesetz.

    Allerdings gibt es zumindest in Deutschland eine Verordnung zur Signallichttauglichkeit von Brillengläsern im Strassenverkehr (von wegen Blaulich),
    so dass nicht jedes dieser Gläser im Strassenverkehr zugelassen ist.
    Geändert von optics (22.04.2011 um 22:53 Uhr)
    gruß

    johannes

  19. #19
    Zitat Zitat von optics Beitrag anzeigen
    Allerdings gibt es zumindest in Deutschland eine Verordnung zur Signallichttauglichkeit von Brillengläsern im Strassenverkehr (von wegen Blaulich),
    so dass nicht jedes dieser Gläser im Strassenverkehr zugelassen ist.
    Man hätte sich doch auch gewundert, wenn nicht. Nicht auszudenken, wenn von hinten ein Auto mit rotem Funkellicht und Aufschrift Polizei ranrast, und man lässt ihn nicht vorbei, weil man das Blaulicht nicht als blau identifiziert hat. Da MUSS es eine Verordnung geben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Tja, man kann über so manche Regelung lachen, die finde ich jetzt gar nicht mal soo absonderlich.

    Mir ist es in der Tat schon passiert, dass ich mit meiner roten Brille (ein nachträglich eingepasstes Glas, auch nicht zwingend dem Sonnenschutz dienlich) die Lichter der Ampel falsch gedeutet habe... Aber gut, ich war jung. Würde ich zum Fahren heute nicht mehr aufsetzen. Wahrscheinlich.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  2. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  3. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
  4. "nach oben" Button zwischen den einzelnen Beiträgen fehlt
    Von mws im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 22:32

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •