bei durchlesen der Geschichte habe ich mich auch gefragt warum man den Riss nicht ausbeult und dann von innen ein Blech dagegenhieltet? Sollte jeder Spengler oder Metallbauer machen können.

Weiter bestärken mich die Geschichten darin nie einen Hartschalenkoffer egal aus Aluminium oder Policarbonat zu kaufen. Erst letzte Woche stand ich vor einem Aluminium Rimowa und wollte diesen kaufen, der dann doch exorbitante Preis hat mich davon abgehalten. Ich selber benutze seit Jahren Samsonite Koffer aus Polyestergewebe und hatte noch nie einen Schaden oder grössere Beschädigungen die Koffer sehen nach zig Flugreisen immer noch wie neu aus.

Als ich letzte Woche nach Tokyo geflogen bin, habe ich auf dem Flughafen Frankfurt Leute beim Gepäckausladen beobachten können. Ich hatte den Anschein, dass sich die Arbeiter einen Spass damit machen, wer den Koffer am härtesten auf den Anhänger werfen kann. Dass da Koffer kaputt gehen wundert mich nicht. Auf jeden Fall finde ich es auch wirtschaftlicher Wahnsinn sich einen Rimowakoffer für Flugreisen zu kaufen.