Es reicht ja, wenn das abgestürzte Flugzeug die Nebenaggregate und die Stromversorgung zerstört (kein Strom, keine Pumpen, keine Kühlung).
Ergebnis 101 bis 120 von 862
Thema: Beben in Japan
-
13.03.2011, 15:56 #101ehemaliges mitgliedGast
-
13.03.2011, 15:58 #102Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
13.03.2011, 15:59 #103ehemaliges mitglied 24812Gast
So sieht's aus Elmar; und schon hätten wir das gleiche Szenario wie die Japaner.
-
13.03.2011, 16:02 #104
Jetzt droht in drei Reaktoren der Super-Gau: Fukoshima 1, Fukoshima 3 und Onagawa.
Sauber - und die Magnitude wurde auf 9 korrigiert.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.03.2011, 16:12 #105
Es gibt Unfälle, die können wir uns nicht vorstellen.
Und da man ein Atomkraftwerk nicht einfach abstellen kann, sondern eine lange "Nachlaufzeit" mit Kühlung, Kühlung und nochmals Kühlung notwendig ist kann es eben zum GAU oder Super-GAU kommen.
Sicher ist ein AKW nur dann, wenn es endgültig abgeschaltet ist und die Brennelemente im Keller unter einer Betondecke von 10 m Dicke liegen.
Beste Grüße, Heinrich
-
13.03.2011, 16:22 #106
Ich bin in den nördlichen Highlands mal an dem schnellen Brüter Dounreay vorbeigefahren - 1977 gab es da einen schweren Vorfall, der erst 1995, ein Jahr nach der vorübergehenden (und mittlerweile endgültigen) Abschaltung bekannt wurde. Vor Ort wurde mir gesagt, dass das "Herunterfahren" des Reaktors nach der Abschaltung über 50 Jahre dauern würde - bei Rückbaukosten von geschätzten 4 Milliarden GBP.
Geändert von Coney (13.03.2011 um 16:26 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.03.2011, 16:32 #107
Genau das ist der Punkt!
Unsere AKWs sind angeblich sie sichersten der Welt, aber nur so lange, wie auch das passiert was in den bekannten Risikoszenarien durchgespielt wurde. Leider passiert aber nicht immer das was man kennt, sollte hier ein unvorhersehbares Ereignis passieren, dann gehen auch unsere AKWs hoch. Die Technik ist einfach nicht beherrschbar.
Übrigens, die AKWs in Japan waren fūr ein Beben der Stufe 8 ausgelegt/berechnet und laut Experten hätten die ein solches Beben auch unbeschadet überstanden.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
13.03.2011, 16:49 #108
Laut n-tv ist nun auch ein Vulkan in Japan ausgebrochen, oh mann...
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
13.03.2011, 17:01 #109
-
13.03.2011, 17:22 #110ehemaliges mitgliedGast
In Tokai ist jetzt angeblich auch das Kühlsystem ausgefallen.
-
13.03.2011, 17:27 #111Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Rechnet man noch den Bau des AKWs und die Betriebskosten dazu, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies die beste und billigste Variante ist, um Strom zu erzeugen. Den Risikofaktor gegenüber anderen Kraftwerken, die aus Kohle, Gas, Wasser und Wind Energie gewinnen, lasse ich mal unberücksichtigt.
Viele Grüße, Elmar
-
13.03.2011, 17:29 #112
Ganz zu schweigen von der Endlagerung.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.03.2011, 17:32 #113
-
13.03.2011, 17:37 #114ehemaliges mitgliedGast
Zumindest funktioniert die Kühlung in Block 2 von Fuki 1 wieder. Schon komisch das so viele Pumpen ausfallen?
-
13.03.2011, 17:38 #115
Die Strahlung legt die Schaltkreise lahm.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.03.2011, 17:39 #116
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.03.2011, 17:40 #117ehemaliges mitgliedGast
-
13.03.2011, 17:40 #118
-
13.03.2011, 17:42 #119ehemaliges mitgliedGast
Und wenn wir gleich eine politische Diskussion über die Kernkraft anfangen ist der Thread bald zu. Es geht um das Beben in Japan.
-
13.03.2011, 17:44 #120
Jetzt wieder. Der der Vulkan Shinmoedake im Südwesten Japans ist ausgebrochen, Asche steigt vier Kilometer hoch.
Ich fühl' mich wie bei "Independance Day".
Geändert von Coney (13.03.2011 um 17:47 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
BIG IN JAPAN
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29 -
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
Börse Japan
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:46 -
BRD - Japan
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07



Zitieren

Lesezeichen