Man kann den Standort Japan nicht mit Deutschland vergleichen.
Bei einem Erdbeben bei uns alle - 2000 Jahre - fallen nicht mal
die Äpfel von den Bäumen!
Gruß
Robby
Ergebnis 81 bis 100 von 862
Thema: Beben in Japan
-
13.03.2011, 08:12 #81
Mittlerweile melden sogar die Behörden, dass in mindestens einem Reaktor eine Kernschmelze begonnen habe ... Damit scheint nach dem Stand der Dinge (kompletter Ausfall der Kühlsysteme) wohl ein sog. Super-GAU - Austritt radioaktiven Materials in die Außenwelt - unausweichlich. Das werden wohl tatsächlich apokalyptische Bilder werden in den kommenden Tagen.
-
13.03.2011, 08:15 #82"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
13.03.2011, 08:53 #83
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 327
die armen menschen dort,
so wie sich das trotz aller beschwichtigungsformeln anhört, ist da nicht nur eine kernschmelze im gange.
das ist eine apokalypse, das land ist nicht so groß, aber radioaktiver fallout vernichtet alles in großem umkreis.
und das zeug wird in der atmosphäre rund um den globus verteilt werden...
in zukunft wird dann der grenzwert für die "natürliche" portion milliisievert, die angeblich sowieso schon immer vorhanden ist, wohl höher liegen.
mein mitgefühl für alle betroffenen in japan und ich wünsche ihnen viel viel glück beim durchstehen dieser katastrophe.gruß
stefan
-
13.03.2011, 08:56 #84
jagdriver
Man kann den Standort Japan nicht mit Deutschland vergleichen.Gruß
Diethelm
-
13.03.2011, 09:01 #85
schaue gerade ARD. ein geoforscher eines potsdamer geo institutes sagte, dass sich die position japans um 2 meter in richtung osten verschoben hat. das könne man sogar per GPS messen....
Gruß Florian
-
13.03.2011, 09:05 #86
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Stimmt schon, ein Erdbebengebiet ist es hier nicht unbedingt. Aber dafür im nicht so weit entfernten Ausland, wie Italien, Jugoslawien, Türkei. Hier gab es schon sehr oft gröbere Erdbeben mit vielen Menschenopfern. Und auch dort stehen AKWs.
Es muss aber kein Erdbeben sein, um den Super-GAU auszulösen. Sabotage, Flugzeugabsturz, Brand, usw...
Tu felix austria - aber das hilft uns wenig, wenn in Europa fast 100 Atomkraftwerke in Betrieb sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...erke_in_Europa).
Die Welt hat aus den bisherigen Atomversuchen und -unfällen nichts gelernt, spätestens nach Tschernobyl - wo die Auswirkungen auch bei uns spürbar waren - hätten wir unsere Energiepolitik überdenken müssen. Die jetzigen und noch kommenden Demonstrationen der AKW-Gegner werden leider auch nichts bewirken, fürchte ich.
Ich fühle mit den Japanern und hoffe, dass sie die schlimmste Katastrophe abwenden können. Aber leider sehe ich die ganze Welt mit so einer Abfolge an Naturgewalten und deren Folgeerscheinungen heillos überfordert. Auch wenn Japan weit weg ist - etwas radioaktive Strahlung werden auch wir abbekommen.Viele Grüße, Elmar
-
13.03.2011, 09:24 #87
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
nun- es wird halt immer enger- Entscheidungen, die wir nicht fällen, werden uns gefällt und was sich auf der Welt nicht ändert, ändert sie einst selbst- wir warten immer bis uns die Folgen unserer unüberblickbar gewordenen Handlungen abgenommen wird...
und richtig: zu sagen Japan ist weit weg ist etwas "blauäugig" ;-)lg michi
-
13.03.2011, 09:32 #88ehemaliges mitgliedGast
-
13.03.2011, 09:35 #89
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Dabei meine ich nicht nur die "radioaktive Wolke", die sich über uns niederlegt, sondern auch Produkte aus dem verstrahlten Gebiet (Japan, Korea, China).
Ich denke da an elektronische Artikel und deren Verpackungen, an Gemüse, Obst, Reis, Getreide und div Bestandteile unserer importierten Ware.
Kann mir nicht vorstellen, dass der gesamte Export in Zukunft vom Geigerzähler überwacht wird. Horrorszenario, ich weiß...Viele Grüße, Elmar
-
13.03.2011, 09:41 #90
Ab wann wird die Insel eigentlich unbewohnbar?
2 Reaktoren in F1, F2 ist auch kritisch und nun noch ein drittes AKW mit ausgefallener Kühlung?
Was für ein Wahnsinn!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
13.03.2011, 10:01 #91ehemaliges mitgliedGast
"Außerdem ist bei drei Reaktoren des Kernkraftwerks Fukushima 2 die Kühlung ausgefallen. Dort sei die Situation aber unter Kontrolle, sagte der Regierungssprecher."
Quelle: Spiegel.de
-
13.03.2011, 10:18 #92
Damit zähle ich 5-6 aktuell kritische Reaktoren in Japan?
Gut, dass sie alles unter Kontrolle haben und der Wind bis Dienstag günstig steht!
Was kommt nach Super-GAU?Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
13.03.2011, 10:23 #93ehemaliges mitgliedGast
Liste
Fuku 1 Block 1 ist ein ziemlich kleines KKW. Wenn man sich die Leistung von Block 3 und von Fuku 2 anschaut dann dürfte dort sicher mehr Uran im Reaktor sein.
-
13.03.2011, 11:01 #94
#breaking Reuters berichtet, dass auch das Kühlsystem von Block 3 / #Fukushima I ausgefallen ist. #japan
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
13.03.2011, 11:05 #95ehemaliges mitgliedGast
Das ist schon länger bekannt. Siehe nhk.jp.
-
13.03.2011, 11:38 #96
Sorry, wollte hier kennen Eindruck von Hysterie erwecken.
Es sind bei mir: Sorgen darum, ob diese Ereignisse dort wirklich noch so ausgehen können, wie wir es Japan und dem Rest der Welt wohl wünschen!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
13.03.2011, 11:44 #97ehemaliges mitgliedGast
Unglaublich, welche Gewalt da langsam reinwälzt.
http://www.focus.de/panorama/videos/...vid_23634.html
-
13.03.2011, 12:26 #98
Das ist klar! Zumindest was Erdbeben betrifft.
Ich bein kein Experte in Atomanlagen, aber ich beobachte folgendes:
Die letzten Katastrophen (BP-Oelspill und Japan-Atomreaktor) haben Gemeinsamkeiten:
In beiden Faellen versagten Sekundaerkreislauefe: Entweder die Steuerleitungen zu dem Blow out Preventer (Kabel wurden getrennt duch die Explosion der Bohrinsel) oder die Kuehlkreislauefe zum Reaktor (Beben/Tsunami).
Der Blow out Preventer haette ja noch funktioniert oder der eigentliche Reaktor blieb ja erstmal durch das Beben unbeschaedigt.
In beiden Faellen machten auch die Batterien Probleme.
In Deutschland kann z.B. ein Fleugzeugabsturz nicht die Reaktorhuelle beschaedigen, aber eine Beschaedigung des Kuehlkreislaufs hervorrufen, die letztendlich zu den gleichen Konsequenzen fuehren koennte.
Gruss,
Bernhard
-
13.03.2011, 13:01 #99
Genau so habe ich mir das auch zusammengereimt. Komisch, dass dies so nicht in die Konstruktion eingefügt wird.
edit: wird wohl ruhig werden um den unsäglichen Elektroautohype. Powered by Nuclear.Geändert von Passion (13.03.2011 um 13:03 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
13.03.2011, 14:53 #100ehemaliges mitgliedGast
Heute morgen bereits in der SZ zu lesen. Jetzt auch beim Spiegel.
Klick.
Ähnliche Themen
-
BIG IN JAPAN
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29 -
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
Börse Japan
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:46 -
BRD - Japan
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07
Lesezeichen