Das ist klar! Zumindest was Erdbeben betrifft.
Ich bein kein Experte in Atomanlagen, aber ich beobachte folgendes:
Die letzten Katastrophen (BP-Oelspill und Japan-Atomreaktor) haben Gemeinsamkeiten:
In beiden Faellen versagten Sekundaerkreislauefe: Entweder die Steuerleitungen zu dem Blow out Preventer (Kabel wurden getrennt duch die Explosion der Bohrinsel) oder die Kuehlkreislauefe zum Reaktor (Beben/Tsunami).
Der Blow out Preventer haette ja noch funktioniert oder der eigentliche Reaktor blieb ja erstmal durch das Beben unbeschaedigt.
In beiden Faellen machten auch die Batterien Probleme.
In Deutschland kann z.B. ein Fleugzeugabsturz nicht die Reaktorhuelle beschaedigen, aber eine Beschaedigung des Kuehlkreislaufs hervorrufen, die letztendlich zu den gleichen Konsequenzen fuehren koennte.
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 20 von 862
Thema: Beben in Japan
Baum-Darstellung
-
13.03.2011, 12:26 #11
Ähnliche Themen
-
BIG IN JAPAN
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29 -
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
Börse Japan
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:46 -
BRD - Japan
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07





Zitieren
Lesezeichen