Seite 28 von 44 ErsteErste ... 818262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 862
  1. #541
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Noch mal kurz zu Godin. Don’t wait. Get small. Think big. Fand ich ganz interessant
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  2. #542
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535
    sorry - schaut aber nicht danach aus dass da die tausende Jahre Unbewohnbarkeit der verseuchten Gegenden mit einbezogen ist .... und trotz Kohle und Schwerindustrie ist ja selbst das Ruhrgebiet bewohnt ;-)
    Ich drück weiter die Daumen und hoffe falls es noch mit dunkelblauen Augen ausgeht, dies nicht als toller Erfolg gewertet wird ...
    lG,
    Christian

  3. #543
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    Zitat Zitat von 1234marc Beitrag anzeigen
    Noch mal kurz zu Godin. Don’t wait. Get small. Think big. Fand ich ganz interessant

    ist so...klein und wendig....wenn die Kunden das letztendlich auch so sehen, ist alles in Butter.. nur wird man mit nem Paddelboot einen Öltanker nicht aus der Richtung ziehen können...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #544
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943

  5. #545
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von date7201 Beitrag anzeigen
    sorry - schaut aber nicht danach aus dass da die tausende Jahre Unbewohnbarkeit der verseuchten Gegenden mit einbezogen ist .... und trotz Kohle und Schwerindustrie ist ja selbst das Ruhrgebiet bewohnt...

    Unbewohnbarkeit ist jetzt nicht so das Thema, wenn man tot ist. Außerdem bin ich nicht sicher, ob das richtig ist:


    1. Wieviele Landstriche (Luft, Boden, Gewässser) sind wegen der Verbrennung fossiler Rohstoffe kontaminiert. Bitte auch mal an China denken.

    2. Auch in Deutschland gibt es reichlich Gegenden, wo man nicht mehr bauen kann, bzw. Häuser verschwinden, weil keiner weiss, wie die unterirdischen Stollen verlaufen.


    Und über Langfrist Effekte wie globale Erwärmung haben wir gar nicht gesprochen. Die No-Go Areas des Nuklearzeitalters sind doch verschwindend gering zu den Gegenden, die im Meer verschwinden werden, wenn sich der Treibhauseffekt weiter fortsetzt.


    Der nicht sichtbare, schmeckbare oder fühlbare Schaden der Strahlung ist unheimlich. Der sehr gut sinnlich wahrnehmbare Schaden der Kohle scheint uns viel weniger zu schrecken.
    Martin

    Everything!

  6. #546
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Die No-Go Areas des Nuklearzeitalters sind doch verschwindend gering zu den Gegenden, die im Meer verschwinden werden, wenn sich der Treibhauseffekt weiter fortsetzt.
    So klein sind die gar nicht: http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...752346,00.html

    Ulrich, die Frage ist nicht ob Kernkraft oder Kohle, die Frage ist Kernkraft oder regenerative Energiequellen plus vernünftiger Umgang mit den Ressourcen.
    Geändert von Coney (23.03.2011 um 10:08 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #547
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Von tausenden Jahren Unbewohnbarkeit is nicht viel zu spueren....
    Viele in den 50/60er Jahren radioaktiv verseuchte Landstriche (z.B. Bikini Atoll, Kyshtym USSR etc.) sind ja jetzt wiederbewohnt. Selbst in Tschernobyl gibt es wieder Touren und Hotels.

    Chemikalien oder andere Einfluesse koennen eine Gegend ebenso langhaltig verseuchen.

    Das Bikini Atoll wurde sogar zu einem Naturschutzpark...:
    "Bikini's waters [have] returned to a rare, undisturbed condition."
    -Bill Curtsinger, National Geographic, January, 1995


    Gruss,
    Bernhard

  8. #548
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Von tausenden Jahren Unbewohnbarkeit is nicht viel zu spueren....
    Viele in den 50/60er Jahren radioaktiv verseuchte Landstriche (z.B. Bikini Atoll, Kyshtym USSR etc.) sind ja jetzt wiederbewohnt. Selbst in Tschernobyl gibt es wieder Touren und Hotels.

    Chemikalien oder andere Einfluesse koennen eine Gegend ebenso langhaltig verseuchen.

    Das Bikini Atoll wurde sogar zu einem Naturschutzpark...:
    "Bikini's waters [have] returned to a rare, undisturbed condition."
    -Bill Curtsinger, National Geographic, January, 1995


    Gruss,
    Bernhard
    Es kommt doch wesentlich auf die freigesetzten Spaltprodukte an, ob eine Region renaturiert werden kann oder nicht. Darüber wissen wir nichts. In einem Plutonium-Gebiet würde ich mich nicht niederlassen.....

    Beste Grüße, Heinrich

  9. #549
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    hier mal eine einfache Statistik:
    Wenn man von nur 50 bzw. max 4000 Toten durch Tschernobyl ausgeht, dann kommt man zu solchen Bildchen mit einfachen "Wahrheiten". Die Eltern, deren Kinder heute noch mit 5 Jahren an Leukämie sterben oder völlig mißgebildet zur Welt kommen, und die Ehefrauen der 600.000 "Liquidatoren" werden dir ein anderes Bild malen.

    Ich finde es gelinde gesagt auch zynisch, Tote in TWh auszurechnen. Arbeitest du bei der Atomindustrie oder warum muss man in diesem Thread von dir menschenverachtende Posts lesen wie den zitierten oder den, in dem du die Zerströrung von 4 Reaktoren zum "non-event" erklärst. Ob das die 35 Millionen Einwohner Tokios, die nun Jod 131 im Trinkwasser haben oder die Japaner, die nie mehr in ihr Dorf in der Nähe des Reaktors zurück gehen dürfen und damit ihre Heimat verloren, oder die Kernkraftarbeiter, die sich in den vergangenen Tagen tödliche Strahlendosen einfangen mussten, auch so sehen?

    Und nein, ich bin weder der Moralapostel, noch der Gutmensch, aber das, was du nahezu unwidersprochen in diesem Thread postest, stört mich derart, dass ich diesen Post geschrieben habe.

  10. #550
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    hier mal eine einfache Statistik:




    infos da zu hier

    Hier ist auch noch ein interessanter Artikel.

    http://nextbigfuture.com/2011/03/dea...y-source.html#


    Energy Source Death Rate (deaths per TWh)

    Coal – world average 161 (26% of world energy, 50% of electricity)
    Coal – China 278
    Coal – USA 15
    Oil 36 (36% of world energy)
    Natural Gas 4 (21% of world energy)
    Biofuel/Biomass 12
    Peat 12
    Solar (rooftop) 0.44 (less than 0.1% of world energy)
    Wind 0.15 (less than 1% of world energy)
    Hydro 0.10 (europe death rate, 2.2% of world energy)
    Hydro - world including Banqiao) 1.4 (about 2500 TWh/yr and 171,000 Banqiao dead)
    Nuclear 0.04 (5.9% of world energy)


    Solarzellen auf dem Dach sind 10 mal todesbringender als nukleare Energie..

    Gruss,
    Bernhard

  11. #551
    Explorer
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    142
    Kluge, nachdenkliche Antwort.

    Gruss, Alexander

  12. #552
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen

    [...]
    Solarzellen auf dem Dach sind 10 mal todesbringender als nukleare Energie..

    [...]
    *LOL* - Sehr gut, das zum Thema Statistiken

  13. #553
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Ich finde, die Statistiken und ähnliches gehen am Thema vorbei. Für mich stellt sich die Frage: will ich eine Technologie, die im Endeffekt vom Menschen nicht beherrschbar ist noch länger vorhalten oder nicht. Das ist für mich die Kernfrage.

    Beste Grüße, Heinrich

  14. #554
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Ich finde, die Statistiken und ähnliches gehen am Thema vorbei. Für mich stellt sich die Frage: will ich eine Technologie, die im Endeffekt vom Menschen nicht beherrschbar ist noch länger vorhalten oder nicht. Das ist für mich die Kernfrage.
    Heinrich, ich vermute das die *Verharmloserfraktion* die Technologie schon für beherrschbar hält oder andersrum; so schlimm ist das doch garnicht, es passiert doch nur alle 25 Jahre was, das kriegen wir in der Statistik doch super runtergerechnet
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  15. #555
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Die 25 Jahre gelten doch für die im augenblick produktiven Kraftwerke. Die Anzahl soll sich aber in den nächsten Jahrzehnten spürbar erhöhen...

  16. #556
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    beherrschbare Technologie...das ist eine Illusion. Fakt ist auch die einfachste Technologie wird regelmäßig unbeherrschbar und dann mit auch tödlichem Ausgang für Menschen:

    * Strassenverkehr: Jeden Tag begeben wir uns in ein Abenteuer, das heisst Strassenverkehr. Am Ende jedes Tages sind 10 Menschen (allein in D) tot. Jeden Tag sterben 10 Menschen durch den Strassenverkehr. Das nehmen wir aber alle in Kauf pro Jahr. Dazu kommen rund 370.00 Verletzte. Das nehmen wir in Kauf. Quelle Man wird nicht wirklich sagen können, dass wir eine Technologie mit 10 Toten pro Tag beherrschen.


    In unterschiedlicher Dimension gilt dies für:

    * Grillen
    * Silvesterfeuerwerk
    * Glühbirne im Haus wechseln
    * mit der Bahn oder mit dem Flugzeug reisen

    Am Ende ist keine Technologie zu jedem Zeitpunkt und unter allen Umständen beherrschbar.

    Nehmen wir Piper Alpha 167 Tote oder Deepwater Horizon die schwerste ökologische Katastrophe, die sich in den USA je ereignet haben (Einschätzung des Energieberaters des Weissen Hauses).

    Und dann können wir noch über die Tausende von Menschen reden, die jährlich bei Grubenunglücken sterben. Über Folgen aus Umweltverschmutzung, Staublungen etc der überlebenden Bergleute mal gar nicht zu reden.

    Alles was ich sage ist, die Nutzung von Energie kostet Menschenleben, die Verwendung von Technologie kostet Menschenleben.

    Atomkraft ist sicher besonders unheimlich, aber wenn man sich die vorhandenen Daten ansieht, ist sie nicht gefährlicher als andere Energiequellen.
    Geändert von Mawal (23.03.2011 um 13:43 Uhr)
    Martin

    Everything!

  17. #557
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Interview von Kurt-Martin Mayer mit
    Kernphysikerin und Curie Enkelin Helene Langevin-Jollot:

    "Das Problem Atomkraft ist ein Problem ziwschen Wischenschaftlern, Öffentlichkeit und
    Medien. Ich finde die Situation in Deutschland eher belustigend. Ich verstehe, dass die
    Angst Ende des 2. Weltkriegs zu wachsen begann. Ich weiß auch was in Tschernobyl geschah
    und dass dieses Unglück vielleicht 5000 Tote nach sich gezogen hat.
    Statistisch ist die Radioaktivität jedoch eine unbedeutende Gefahr."

    Mayer: Ihre Meinung widerspricht auch nicht, dass die Endlagerfrage ungelöst ist?

    "Ich meine, dass man, wenn die Abfälle unterirdisch und richtig gelagert werden,
    in 10.000 Jahren mit ihnen umgehen kann.
    Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass sie davor an die Oberfläche kommen werden.
    Ich fände es schon interessant, was die Menschen in 50 oder 200 Jahren wollen werden.
    Wir wissen es nicht!
    Insofern ist es vermessen, zu vermuten, was in Millionen von Jahren sein wird."

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  18. #558
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Richtig, Ulrich. Große Unglücke sind durch selektive Wahrnehmung viel präsenter. Jeder weiß, wie viele Menschen täglich beim Autofahren sterben. Darauf wird aber kaum geachtet, das gehört sozusagen dazu. Wenn ein Flugzeug abstürzt, was - wie wir alle wissen - pro Personenkilometer viel seltener passiert als ein Autounfall, ist die Aufmerksamkeit schon höher. Hier ist sie eben nochmal höher.

    Langfristig sollten wir unseren Bedarf aus erneuerbaren Energiequellen beziehen (solange deswegen keine Menschen hungern müssen), keine Frage. Aber wegen Fukushima sämtliche Atomkraftwerke abzuschalten ist nicht rational. Eine Überprüfung der betriebenen und eine Optimierung der Sicherheitsvorkehrungen schon.

    Mein Mitgefühl gilt den obdachlos gewordenen Menschen ohne Existenzgrundlage und denen, die ihre Familienmitglieder und Freunde verloren haben.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #559
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Deine Argumente sind schon nachvollziehbar, und ja, Atomkraft ist besonders unheimlich.

    Jeder geht damit anders um: Meine größtes Problem ist die Unmöglichkeit, eine sichere Entsorgung und Verwahrung für mehrere Tausend Jahre zu gewährleisten. Da wird auch eine noch so elegant präsentierte Statistik nichts daran ändern. Denn niemand weiss, was sich in 100 Jahren auf diesem Planeten abspielen wird.

    Ich denke, dass Verharmloser und Hysteriker hier nicht zusammen kommen werden. Wünsche mir aber, dass sich weder die eine- noch die andere Fraktion überheblich geriert. Argumente und zweifelhafte Fakten müssen am ende doch der Realität weichen, egal wie die in 2 Wochen in Japan aussehen wird.

    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen

    [...]

    auch nicht, dass die Endlagerfrage ungelöst ist?

    "Ich meine, dass man, wenn die Abfälle unterirdisch und richtig gelagert werden,
    in 10.000 Jahren mit ihnen umgehen kann.
    Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass sie davor an die Oberfläche kommen werden.
    Ich fände es schon interessant, was die Menschen in 50 oder 200 Jahren wollen werden.
    Wir wissen es nicht!
    Insofern ist es vermessen, zu vermuten, was in Millionen von Jahren sein wird."
    [...]
    Also, man kann unterirdisch lagern, kein Problem. Denn wir wissen nicht - nein, es ist vermessen - was in Millionen von Jahren sein wird.

    Ich empfehle dieser Frau mal ein ordentliches Rhetorik-Seminar, denn das ist gequirrlter Quark und hilft den Befürwortern nicht!
    Geändert von 21prozent (23.03.2011 um 14:02 Uhr)

  20. #560
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Ulrich, das dieser billige Vergleich mit den Verkehrstoten ausgerechnet von dir kommt hätte ich nicht gedacht.
    So schlimm die von Dir aufgezählten Ereignisse auch sein mögen, das Leben geht (mal abgesehen von den direkt Beteiligten) weiter. Die Antwort, ob das bei einem Atomunfall auch so ist überlasse ich Dir.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

Ähnliche Themen

  1. BIG IN JAPAN
    Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29
  2. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
  4. Börse Japan
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:46
  5. BRD - Japan
    Von Greg im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •