Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 130

Thema: So nicht!

  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Es kommt auf Deine Versicherung an. Normalerweise bei hohen Werten sieht sicher der Berater die Wertgegenstände an, macht Fotos und katalogisiert sie. Und Du musst jede Änderung melden.

    Natürlich, die ganz Schlauen zeigen Uhren von Freunden, melden Verkäufe nicht - das wäre dann Versicherungsbetrug und gibt gesiebte Luft.
    Grüße -- Jürgen


  2. #42
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Zitat Zitat von Charles. Beitrag anzeigen
    ... lebe ich bescheiden bis unterdurchschnittlich. Das teure Mikroskop habe ich verschenkt, der Fernseher ist noch ein altes Röhrengerät, das hoffentlich noch läuft, bis ich tot bin..., Handy: Migros Budget, geladen ursprünglich mit CHF 15 Gesprächsguthaben, jetzt noch etwa 12 vielleicht. Kleider und Schuhe: Eher schäbig. Sehr teuer waren einige Bücher, u.a. über Rolex und Patek. Die ersetzen zuhause sozusagen die Sammlung und haben allein einige kCHF gekostet. Computer: Aus dem Discounter. Drucker: Nur s/w.
    Das Essen aus der Suppenküche hast Du noch vergessen.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  3. #43
    Zitat Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
    Das Essen aus der Suppenküche hast Du noch vergessen.
    Gruß
    Jens
    ----------------------------------------------------------------
    Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
    ----------------------------------------------------------------

  4. #44
    Die Frage die ich mir dabei stelle ist, wie sicher ist mein Wertschrank, dass ich mich nicht selber der Gefahr aussetze oder das meiner Familie??
    Ist das Behältnis nicht zu öffnen, kann es auch passieren das eigene Leib in Gefahr ist.
    __________________________________________
    von mir aus......

  5. #45
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Und eine Nachfrage von mir: Wie hoch sind die Schließfächer versichert?
    Bei der Sparkasse sind Schließfächer (5cm hoch) automatisch bei Mietvertragabschluß bis 10K€ versichert. So wars bei mir zumindest. Nicht gerade viel.
    Gruß
    Jens
    ----------------------------------------------------------------
    Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
    ----------------------------------------------------------------

  6. #46
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.776
    Blog-Einträge
    20
    Wie mans macht, macht mans falsch- ich habe nen guten Tresor, den ich auf Bitten der Herren Smith & Wesson natürlich gerne aufmache. Sollens haben, das Zeug, alles gut versichert. Wenn da nix drin ist, kriegt Frau und Hund vielleicht was auf die Omme, weil der Typ sauer ist? Hmmm, der richtige Mittelweg ist schwer. Einen Gelegenheits-Einbrecher hält das Ding auf jeden Fall auf....und gegen Profis ist kein Kraut gewachsen.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von Lord Sinclair Beitrag anzeigen
    Das Essen aus der Suppenküche hast Du noch vergessen.
    Lieber Brett, das kannst du nur verstehen, wenn du Baslerbürger bist - Basel tickt anders - und das ist keine Kokettiererei

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Camden
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    685
    Wer genaueres zum Thema Wertschutzschränke wissen will kann hier nachlesen:

    http://www.vds.de/fileadmin/vds_publikationen/vds_3134_web.pdf

    Ich bin seit über 10 Jahren nicht mehr in der Branche tätig aber das Thema ist für mich insoweit interessant,
    da ich, und das möchte ich in aller Bescheidenheit sagen, in den 1990er Jahren an der Ausarbeitung dieser
    EN-Norm indirekt und direkt beteiligt war.
    Indirekt, wie die ganze Branche zu damaligen Zeit, durch Tests zur Ermittlung der Widerstandswerte
    und der Wertigkeit der verschiedenen Einbruchswerkzeuge und direkt durch Teilnahme an einigen
    Sitzungen der europäischen Arbeitsgruppe CEN/TC 263, die die Europäische Norm EN 1143-1 erarbeitet hat.
    Klaus

    Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände

  9. #49
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Was man über Google so alles Altes findet Commerzbank am Kudamm ausgeraubt

  10. #50
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Weniger haben heißt weniger sichern zu müssen & freier leben zu dürfen. Aber jedem das Seine.
    Etwas wirres Thema mit ernstem Hintergrund.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  11. #51
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Und wenn es blöd läuft, bekommt man beim Abholen oder Hinbringen der Uhren
    ins Schließfach eins auf den Hinterkopf...

    Gruß
    Andreas

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Und was ziehst du für dich daraus für eine Schlussfolgerung

  13. #53
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    525
    Der Thread ist sehr gut und mein Dank geht an Charles.Wenn ich jetzt daran denke wie ich vor ein paar Jahren mal nen Tresor von einer Speditionsfirma von A nach B gebracht wurde, so denke ich natürlich heute -wie blöd war das denn?

    Auf der anderen Seite wurde ein mit uns befreundtetes Pärchen ausgeraubt in dem die Herren sich als Pizza-Boten ausgaben.
    100% wird es nie geben nur man sollte vielleicht etwas vorsichter sein mit seinen Verkaufsofferten, wie kürzlich eine angebotene Panerai samt Rechnung und vollständiger Adresse.

    Grüße

    Ralf

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Und was ziehst du für dich daraus für eine Schlussfolgerung
    Das es eine 100%ige Sicherheit nie geben kann.
    Wobei ein Bankschließfach aber trotzdem noch die beste Lösung sein wird.
    Trotz dem Nachteil, dass man, wenn man jetzt unbedingt eine bestimmte
    Uhr tragen will, immer den Umweg zur Bank machen muss.

    Und vielleicht noch ein Punkt:
    Wenn diese Verbrecher wissen, dass die Uhren bei der Bank sind, besteht immer
    noch die Möglichkeit, ein Familienmitglied in ihre Gewalt zu bringen, und dieses
    erst frei zulassen, wenn die Uhren abgeholt worden sind.
    Natürlich ist das jetzt reine Spekulation.
    Aber gerade vor oben genannte Szenario hat ein mir sehr gut bekannter Juwelier
    mit Frau und zwei Kindern Angst. Zumal bekannt ist, dass bei Ihm im Geschäft Uhren
    und Schmuck für zig Millionen liegen.

    Gruß
    Andreas

  15. #55
    Sea-Dweller Avatar von blackwolf
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    975
    Tja, das Eigentum besitzt Dich, nicht umgekehrt!
    Grüßle

    Martin

    Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke für diesen Thread, Charles. Interessant finde ich die These Safe-Kauf / Raub. Aber warum nicht? Die Welt ist schlecht.

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Ich denke, es kommt auf die Safe Firma an. Irgendwo kaufen und dann von irgendeiner Spedition liefern lassen, das ist natürlich Risiko. Aber es gibt auch vertrauenswürdige Firmen.

    In Österreich beispielsweise Wertheim. Erzeuger und liefert auch an Privat direkt. Sehr guter Kundendienst. Ich hatte in meiner alten Wohnung einen von denen. Tür war verklemmt. Kundendienst hat sofort geholfen, dadurch sogar gesehen, was drinnen war und trotzdem keinen Cousin einkaufen geschickt.

    Aber mittlerweile habe ich mich einerseits der meisten Uhren wieder "entledigt" und der Rest ist in der Bank. Sicherer, gut versichert und niemand knallt mich ab, weil ich mich in der Panik mit dem Code vertippe...
    Grüße -- Jürgen


  18. #58
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab meine Tresore übrigens nicht deswegen, weil ich damit meine Sachen besser sichern kann. So ein Ding ist schnell aufgemacht, rausgenommen oder durch Waffengewalt aufgenötigt. Auch ein verankerter Tresor kann rausgebrochen, -gehebelt oder weiß ich was werden. Aber: wenn der Tresor versicherungskonform vorhanden und angebracht ist, zahlt die Versicherung halt auch eher. Viele Versicherungen legen übrigens nur auf die Klassifizierung des Tresors Wert. Wenn die Versicherung etwa einen Tresor der Klasse B wünscht, reicht ein Baumarkttresor dieser Klassifizierung. Wenn die Werte darin zwar hoch, aber nicht unwiederbringlich sind, tuts so ein Ding allemal, entscheidend sind die Versicherungsvorgaben. Teurer Tresor derselben Klassifizierung bedeutet nicht immer besseren Schutz und nie höheren Ersatz. Warum auch? Ein Gelegenheitsdieb bekommt einen korrekt verankerten und entsprechend klassifizierten Baumarkttresor nicht auf und ein Profi kriegt auch das teure Ding auf.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #59
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die Versicherung von Schließfächern ist individuell zu regeln, da gibt es keine Nennwerte, jede Bank handhabt das anders. Wenn eine großer Schaden bei einem Schließfach fällig wird, kommt zuerst die Polizei und fragt, dann kommt direkt danach das Finanzamt und fragt, erst viel später der Regulierer.
    So wird es auch ablaufen :-) :-) :-)

    Oli

  20. #60
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    561


    (c) compact-tresore.de

    Aus optischen Gesichtspunkten finde ich die alten Dinger nicht schlecht.
    So wie früher bei der Olsen-Bande

    Grüße Axel

Ähnliche Themen

  1. Wenn nicht ich, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann sonst?
    Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 21:07
  2. Geht nicht gibts nicht
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:26
  3. Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •