Und was ziehst du für dich daraus für eine Schlussfolgerung![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 130
Thema: So nicht!
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2011, 14:53 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
08.03.2011, 16:07 #2Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Das es eine 100%ige Sicherheit nie geben kann.
Wobei ein Bankschließfach aber trotzdem noch die beste Lösung sein wird.
Trotz dem Nachteil, dass man, wenn man jetzt unbedingt eine bestimmte
Uhr tragen will, immer den Umweg zur Bank machen muss.
Und vielleicht noch ein Punkt:
Wenn diese Verbrecher wissen, dass die Uhren bei der Bank sind, besteht immer
noch die Möglichkeit, ein Familienmitglied in ihre Gewalt zu bringen, und dieses
erst frei zulassen, wenn die Uhren abgeholt worden sind.
Natürlich ist das jetzt reine Spekulation.
Aber gerade vor oben genannte Szenario hat ein mir sehr gut bekannter Juwelier
mit Frau und zwei Kindern Angst. Zumal bekannt ist, dass bei Ihm im Geschäft Uhren
und Schmuck für zig Millionen liegen.
Gruß
Andreas
-
08.03.2011, 16:26 #3
Tja, das Eigentum besitzt Dich, nicht umgekehrt!
Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
08.03.2011, 15:13 #4
Der Thread ist sehr gut und mein Dank geht an Charles.Wenn ich jetzt daran denke wie ich vor ein paar Jahren mal nen Tresor von einer Speditionsfirma von A nach B gebracht wurde, so denke ich natürlich heute -wie blöd war das denn?
Auf der anderen Seite wurde ein mit uns befreundtetes Pärchen ausgeraubt in dem die Herren sich als Pizza-Boten ausgaben.
100% wird es nie geben nur man sollte vielleicht etwas vorsichter sein mit seinen Verkaufsofferten, wie kürzlich eine angebotene Panerai samt Rechnung und vollständiger Adresse.
Grüße
Ralf
-
08.03.2011, 16:36 #5ehemaliges mitgliedGast
Danke für diesen Thread, Charles. Interessant finde ich die These Safe-Kauf / Raub. Aber warum nicht? Die Welt ist schlecht.
-
08.03.2011, 16:40 #6
Ich denke, es kommt auf die Safe Firma an. Irgendwo kaufen und dann von irgendeiner Spedition liefern lassen, das ist natürlich Risiko. Aber es gibt auch vertrauenswürdige Firmen.
In Österreich beispielsweise Wertheim. Erzeuger und liefert auch an Privat direkt. Sehr guter Kundendienst. Ich hatte in meiner alten Wohnung einen von denen. Tür war verklemmt. Kundendienst hat sofort geholfen, dadurch sogar gesehen, was drinnen war und trotzdem keinen Cousin einkaufen geschickt.
Aber mittlerweile habe ich mich einerseits der meisten Uhren wieder "entledigt" und der Rest ist in der Bank. Sicherer, gut versichert und niemand knallt mich ab, weil ich mich in der Panik mit dem Code vertippe...Grüße -- Jürgen
-
08.03.2011, 16:41 #7
Ich hab meine Tresore übrigens nicht deswegen, weil ich damit meine Sachen besser sichern kann. So ein Ding ist schnell aufgemacht, rausgenommen oder durch Waffengewalt aufgenötigt. Auch ein verankerter Tresor kann rausgebrochen, -gehebelt oder weiß ich was werden. Aber: wenn der Tresor versicherungskonform vorhanden und angebracht ist, zahlt die Versicherung halt auch eher. Viele Versicherungen legen übrigens nur auf die Klassifizierung des Tresors Wert. Wenn die Versicherung etwa einen Tresor der Klasse B wünscht, reicht ein Baumarkttresor dieser Klassifizierung. Wenn die Werte darin zwar hoch, aber nicht unwiederbringlich sind, tuts so ein Ding allemal, entscheidend sind die Versicherungsvorgaben. Teurer Tresor derselben Klassifizierung bedeutet nicht immer besseren Schutz und nie höheren Ersatz. Warum auch? Ein Gelegenheitsdieb bekommt einen korrekt verankerten und entsprechend klassifizierten Baumarkttresor nicht auf und ein Profi kriegt auch das teure Ding auf.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
08.03.2011, 17:00 #8GMT-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 575

(c) compact-tresore.de
Aus optischen Gesichtspunkten finde ich die alten Dinger nicht schlecht.
So wie früher bei der Olsen-Bande
Grüße Axel
-
08.03.2011, 17:14 #9
Tolle Alternative,aber sie muss halt dann zu den restlichen Möbelstücken passen,sonst fällt es auf



Oli
-
08.03.2011, 17:34 #10GMT-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 575
-
08.03.2011, 18:57 #11
Immer, wenn wir das Thema haben muss ich an das folgende, hier bereits vorgestellte Video denken und mich jedes mal schlapp lachen. So einfach ist es eventuell halt doch nicht so ein Ding aufzubekommen.



Viele Grüße,
Simon
-
08.03.2011, 19:05 #12ehemaliges mitgliedGast
Ja genau das Video
Stefan hatte das damals reingestellt, oder?
-
08.03.2011, 19:11 #13
Meistens wird einem bei der Anmietung eines Schließfachs schon eine entsprechende Versicherung angeboten. War zumindest bei mir so. Die Versicherungssumme konnte individuell vereinbart werden, wonach sich dann die Prämie gerichtet hat.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.03.2011, 19:23 #14
-
08.03.2011, 20:11 #15
-
08.03.2011, 19:40 #16Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Das Video ist absolut genial


Gruß
Andreas
-
08.03.2011, 20:23 #17
"Nach zweianhalb Stunden: Der Geldschrank ist so gut wie erledigt. Er liegt schon am Boden"
Ich auch, vor Lachen

Grüße Michael

-
08.03.2011, 20:36 #18
-
08.03.2011, 20:29 #19
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.03.2011, 20:39 #20
Ähnliche Themen
-
Wenn nicht ich, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann sonst?
Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 145Letzter Beitrag: 22.02.2010, 21:07 -
Geht nicht gibts nicht
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2009, 13:26 -
Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54




Zitieren

Lesezeichen