Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 153
  1. #41
    Air-King
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    9
    wow..das gleiche ist mir gestern im Fussballstadion passiert. Zum Glück hatte ich es noch rechtzeitig bemerkt das die Uhr lose im Ärmel hinundher wanderte, ansonsten wäre die Uhr jetzt futsch. Den gelösten Stift konnte ich auf dem Boden finden. Als ich zuhause war habe ich es wieder in Ordnung gebracht. Einfach den Stift mit einem kleinen Schraubenzieher in das Band geschraubt. Es scheint fest zu sein, aber die Angst das es wieder passieren könnte wird wohl immer bleiben. Wie kann das nur passieren?? Vor kurzem wurde das Band erst bei Becker in Hamburg um ein Glied gekürzt und dann das..:g
    Werde nächste Woche zu Wempe gehen und die Herren bitten das Band nochmal genau zu prüfen...Ich bin echt sauer und geschockt!

  2. #42
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.872
    Zitat Zitat von jano Beitrag anzeigen
    wow..das gleiche ist mir gestern im Fussballstadion passiert. Zum Glück hatte ich es noch rechtzeitig bemerkt das die Uhr lose im Ärmel hinundher wanderte, ansonsten wäre die Uhr jetzt futsch. Den gelösten Stift konnte ich auf dem Boden finden. Als ich zuhause war habe ich es wieder in Ordnung gebracht. Einfach den Stift mit einem kleinen Schraubenzieher in das Band geschraubt. Es scheint fest zu sein, aber die Angst das es wieder passieren könnte wird wohl immer bleiben. Wie kann das nur passieren?? Vor kurzem wurde das Band erst bei Becker in Hamburg um ein Glied gekürzt und dann das..:g
    Werde nächste Woche zu Wempe gehen und die Herren bitten das Band nochmal genau zu prüfen...Ich bin echt sauer und geschockt!
    Hi, gottseidank nochmal gutgegangen, die sollen dir eine Schraubensicherung reinmachen, dann löst sich nichts mehr!
    Gruß Rudi

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von bic3000 Beitrag anzeigen
    zweiter versuch

    [IMG]http://i53.tinypic.com/2r5w1h1.jpg[

    Klick!
    Linksträger.

  4. #44
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    Zitat Zitat von rudi Beitrag anzeigen
    Hi, gottseidank nochmal gutgegangen, die sollen dir eine Schraubensicherung reinmachen, dann löst sich nichts mehr!


    XELOR
    .

  5. #45
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.872
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Danke, gleich an beiden Punkten abgerissen wenn das öfter vorkommt, dann bekommen die bald ein Problem, fair wäre ein Rückruf
    Gruß Rudi

  6. #46
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Das beunruhigt mich...
    Gruß Peter

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    45
    Ich habe auch schon in der Bucht eine Auktion, von einer 116710 gesehen wo dabei stand ,, Uhr mit neuer Schliesse von Rolex auf Garantie getauscht...

  8. #48
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.582
    Zitat Zitat von Sternfahrer Beitrag anzeigen
    Und mir ist heute folgendes passiert:
    Ich gehe auf dem Fussweg und ahne nichts Boeses, da begint ploetzlich meine DJ II (116334) ueber das Handgelenk zu rutschen. Noch bevor ich den Arm heben und nachsehen konnte, knallt sie auch schon auf den Boden. Was ist passiert? Zwischen der Schliesse und dem ersten Glied am Armband ist der Stift herausgefallen - einfach so! Eine Beschaedigung an den Oesen ist nicht erkennbar. Dafuer ist jetzt eine fette Macke von dem Aufschlag im Gehaeuse.

    Wenigstens ist noch Garantie drauf. Ich werde Morgen frueh mal beim Konzi reinschauen.

    Gruss
    Werner

    das Gleiche ist mir mit meiner 116334 auch passiert...Allerdings habe ich es vorher bemerkt und den Stift wieder reingeschraubt

    mfG
    Alex
    liebe Grüße
    Alex

  9. #49


    Krass...
    Geändert von Moehf (28.02.2011 um 14:08 Uhr)
    Viele Grüße, Manuel

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    45
    Ohmann das beunruhigt mich .....

  11. #51
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.440
    Blog-Einträge
    1


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  12. #52
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2010
    Beiträge
    187

    Lächeln

    Hurra, ich habe mein Schmuckstueck wieder!

    Die Beschaedigung wurde sauber auspoliert - zumindest konnte ich mit meinem laienhaften Blick und meiner ebenso laienhaften Lupe keine Spuren mehr entdecken. Lediglich die neue Schraube im Armband hat einen geringfuegig schmaleren Schlitz als die anderen. Ist mir aber egal, Hauptsache sie haelt!

    Gekostet hat mich die Sache (ausser Nerven) nichts, geht alles auf Garantie.

    Bleibt nur ein etwas schaler Nachgeschmack. Das ein Rolexarmband nach nicht mal einem Jahr einfach so auseinanderfaellt finde ich doch etwas befremdlich.

    Der Konzi hat mir uebrigens gleich noch einen Rolexkatalog ueber den Tresen geschoben. Wahrscheinlich muessen die alten Dinger weg und es gibt bald neue.

    Gruss
    Werner

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    45
    Mich würde mal interessieren wie sich Rolex verhalten würde ,wenn man die Uhr z.b. Beim Motorradfahren verloren gehen würde und nicht mehr findet ...

  14. #54
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.584
    Zitat Zitat von Sternfahrer Beitrag anzeigen
    Hurra, ich habe mein Schmuckstueck wieder!

    Die Beschaedigung wurde sauber auspoliert - zumindest konnte ich mit meinem laienhaften Blick und meiner ebenso laienhaften Lupe keine Spuren mehr entdecken. Lediglich die neue Schraube im Armband hat einen geringfuegig schmaleren Schlitz als die anderen. Ist mir aber egal, Hauptsache sie haelt!

    Gekostet hat mich die Sache (ausser Nerven) nichts, geht alles auf Garantie.

    Bleibt nur ein etwas schaler Nachgeschmack. Das ein Rolexarmband nach nicht mal einem Jahr einfach so auseinanderfaellt finde ich doch etwas befremdlich.

    Der Konzi hat mir uebrigens gleich noch einen Rolexkatalog ueber den Tresen geschoben. Wahrscheinlich muessen die alten Dinger weg und es gibt bald neue.

    Gruss
    Werner
    Das freut mich für dich. Glückwunsch und viel ungetrübte Freude mit dem guten Stück. Dieser Abriss stimmt mich doch schon ein wenig nachdenklich, aber so ganz auszuschließen ist das nicht.

    Zitat Zitat von DuraAce Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interessieren wie sich Rolex verhalten würde ,wenn man die Uhr z.b. Beim Motorradfahren verloren gehen würde und nicht mehr findet ...
    Ich meine, alles hat Grenzen. Dass man bei Ersatzansprüchen dieser Art zumindest Schwierigkeiten bekommen wird, liegt doch beinahe auf der Hand. Sicher, das wäre ähnlich wie bei einem Einbruch / Diebstahl. Da würde aber die Versicherung greifen.

    Ich erinnere mich an einen Motorradunfall vor diversen Jahren (unverschuldet, aber heftig), bei welchem ich ein teures Dupont-Feuerzeug verlor.
    Schadenersatz hätte nur der Unfallverursacher leisten können, und der war weg. Also hatte ich doppelt Pech. Das würde Dir womöglich im von dir geschilderten Fall genauso gehen...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #55
    Oyster
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    ein kurzes update

    sie ist zurück.........

    die schliesse wurde neu gelötet - sieht gut aus.

    das ganze lief auf kulanz
    gruß

    bernd

  16. #56
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.872
    Zitat Zitat von bic3000 Beitrag anzeigen
    ein kurzes update

    sie ist zurück.........

    die schliesse wurde neu gelötet - sieht gut aus.

    das ganze lief auf kulanz
    Hi,

    freut mich, das deine Uhr wieder zurück ist, daß wäre ja noch schöner, wenn das nicht auf Kulanz ginge, was wäre denn, wenn du die Uhr verloren hättest??
    Gruß Rudi

  17. #57
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Kulanz. Hört sich doch gut an . Hast Du die Uhr auf eigene Kosten zu Rolex gesendet, oder lief das über den Konzi ?
    Es grüßt, Gerd G.

  18. #58
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.253
    Zitat Zitat von bic3000 Beitrag anzeigen
    ein kurzes update

    sie ist zurück.........

    die schliesse wurde neu gelötet - sieht gut aus.

    das ganze lief auf kulanz

    Sicher das neu gelötet wurde ?
    Schau mal auf den Schließencode.
    Bei mir wurden die Faltmittelteile wohl erneuert.
    Sc jetzt U9E.
    Ach ja,für die Hf,auch 3 Jahre nach Kd. auf Garantie.
    Jeder Konzi ist schon vor Ewigkeiten auf den Produktionsfehler schriftlich von Rolex ......
    VG
    Udo

  19. #59
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.872
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Sicher das neu gelötet wurde ?
    Schau mal auf den Schließencode.
    Bei mir wurden die Faltmittelteile wohl erneuert.
    Sc jetzt U9E.
    Ach ja,für die Hf,auch 3 Jahre nach Kd. auf Garantie.
    Jeder Konzi ist schon vor Ewigkeiten auf den Produktionsfehler schriftlich von Rolex ......
    Hi Udo,

    ist ja interessant, ich hab als Schließencode 9DA allerdings bei der 116610, könnte das schon der neue Schließencode sein??

    Danke
    Gruß Rudi

  20. #60
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sternfahrer Beitrag anzeigen
    Hurra, ich habe mein Schmuckstueck wieder!

    Die Beschaedigung wurde sauber auspoliert - zumindest konnte ich mit meinem laienhaften Blick und meiner ebenso laienhaften Lupe keine Spuren mehr entdecken. Lediglich die neue Schraube im Armband hat einen geringfuegig schmaleren Schlitz als die anderen. Ist mir aber egal, Hauptsache sie haelt!

    Gekostet hat mich die Sache (ausser Nerven) nichts, geht alles auf Garantie.

    Bleibt nur ein etwas schaler Nachgeschmack. Das ein Rolexarmband nach nicht mal einem Jahr einfach so auseinanderfaellt finde ich doch etwas befremdlich.

    Der Konzi hat mir uebrigens gleich noch einen Rolexkatalog ueber den Tresen geschoben. Wahrscheinlich muessen die alten Dinger weg und es gibt bald neue.

    Gruss
    Werner

    Bei meiner DJ II ist nach einem knappen Jahr das Gleiche passiert. Ich habe gerade noch gemerkt,
    dass die Uhr sich vom Arm löst und konnte Schlimmeres verhindern.

    Mein Konzi hat mir dann alle Schrauben mit Loctite gesichert, aber seitdem bin
    ich sehr vorsichtig geworden.

    Meine olle Seamaster habe ich 13 Jahre ohne Revi getragen und das Band
    hat nie gezickt.

Ähnliche Themen

  1. Riss in der Schließe (116710)
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 17:36
  2. Beschädigte Krone bei 116710 Schließe / Austauschbar?
    Von tgotti im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 22:16
  3. Feineinstellung 116710 Schließe
    Von PBW im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 15:20
  4. Preis für massive Schließe an der 116710 ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:39
  5. Schließe der neuen 116710
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •