Werte Gemeinde,
in der Schließe meiner GMT habe ich einen Riss gefunden, der eigentlich nicht von einer Abnutzung her stammen kann. Es ist definitiv kein Kratzer, woher auch. Leider habe ich keine Ahnung, ob dieses Problemchen von Anfang an vorhanden war, vermute es aber. Es sieht so aus, als wäre da bei der Produktion etwas schiefgegangen.
Gibt's Vermutungen und/oder ähnliche Sichtungen?
P.S.: Der Rest ist nur Dreck.
Ergebnis 1 bis 20 von 105
Hybrid-Darstellung
-
01.11.2010, 17:51 #1
Riss in der Schließe (116710)
— Roland —
20 % auf alles!
-
01.11.2010, 18:02 #2
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
das Teil sieht wie gegossen aus
ich vermute, da war ein Fehler in der Gussform
-
01.11.2010, 18:06 #3
Keine Panik, in der Nacht wirst du keinen Unterschied bemerken.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
01.11.2010, 18:10 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
01.11.2010, 18:18 #5
-
01.11.2010, 19:02 #6
-
01.11.2010, 18:08 #7
Tippe auch auf ein Gussteil.
Wird sicher bei Konzi getauscht.Gruß Gerd
-
01.11.2010, 18:16 #8
Strange. Irgendwie schaut meine Schließe komplett anders aus....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.11.2010, 18:21 #9
Ja, suche grad. Bei mir ist die Innenseite glatt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.11.2010, 18:23 #10
Hier auch noch eins:
Sieht auch anders ausGruß, Hannes
-
01.11.2010, 18:25 #11
Auf Foto 2 sieht es aus als wenn der Bruch über die Kante hinweg geht, sieht fast rund aus. Als wenn an dieser Stelle massiver Druck gewirkt hat. Hast noch Garantie auf die Uhr?
Aber merkwürdig das ihr zwei da unterschiedliche Schließen zu haben scheint.
-
01.11.2010, 18:32 #12
-
01.11.2010, 18:38 #13
Denke, der Schließencode wäre da recht interessant, oder?
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx = glatt
M832xxx = strukturiertGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.11.2010, 18:41 #14
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx - OP11 = glatt
M832xxx - PJ1 = strukturiertGruß, Hannes
-
01.11.2010, 18:43 #15
M334xxx - EO8 = strukturiert
Geändert von Joe Canaries (01.11.2010 um 18:44 Uhr)
Herzliche Grüsse
Konstantin
-
01.11.2010, 18:30 #16
Interessant. Wieder ein kleiner Unterschied, der zufällig auftaucht.
Die Uhr ist vom 09.08.08, unterliegt also noch der dreijährigen Wempe-Garantie.
Vielleicht lassen sich glatt/strukturiert ja eingrenzen.
M832xxx = strukturiert— Roland —
20 % auf alles!
-
01.11.2010, 18:31 #17
Ich hab die gleiche Schließe wie Roland. Nur ohne Riss.
Gruß Gerd
-
01.11.2010, 18:40 #18
Und wenn wir schon bei Rissen an der 116710 sind:
Bei mir war gerade die Rastfeder des Stundenzeigers gebrochen.
Das Teil ist winzig und wenn man es tauschen will, muss man das komplette Werk zerlegen
Der Uhrmacher hat schön geflucht.
Von Rolex wird übrigens ein Wechsel dieser Feder bei jeder Revision empfohlen.
Schaut doch mal nach, ob es bei Euch noch ganz istGruß, Hannes
-
01.11.2010, 18:53 #19
-
01.11.2010, 18:40 #20
Z832xxx - OP11 = glatt
Z873xxx = glatt
M832xxx - PJ1 = strukturiert— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Band an der Schließe abgerissen (GMT 116710)
Von bic3000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 152Letzter Beitrag: 28.01.2014, 10:46 -
Beschädigte Krone bei 116710 Schließe / Austauschbar?
Von tgotti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.01.2011, 22:16 -
Feineinstellung 116710 Schließe
Von PBW im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.07.2008, 15:20 -
Preis für massive Schließe an der 116710 ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:39 -
Schließe der neuen 116710
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:57
Lesezeichen