Man könnte noch den üblichen Spruch ergänzen, dass die Chronometernorm vor vielen, vielen Jahren "erfunden" wurde und damals eine richtige uhrmacherische Herausforderung war. Heute ist das eher ein Witz - ein gutes Werk schafft die Norm locker, dank viel besserer Fertigungstechnik und geringerer Toleranzen. Gleichwohl ist das Wort "Chronometer" ein Goldesel. Das Werk wird für etwa fünf bis zehn Euro geprüft - und die Uhr gleichzeitig um etliche hundert Euro teurer, nur so, mit einem extrem geringen Aufwand undf einem zusätzlichen Zifferblattaufdruck.