Ich hab mir letzte Woche den Miele S771 gekauft: 1800 Watt, also für meinen Haushalt locker ausreichend und mit 159.- mE recht günstig!![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 249
Thema: Kauftipp Staubsauger
-
28.03.2013, 17:26 #141
-
28.03.2013, 17:59 #142
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
28.03.2013, 17:59 #143ehemaliges mitgliedGast
Warum empfiehlt hier niemand den Milbe?
http://www.milbi.de
Nur so ne Frage
Gruß
Claus
-
28.03.2013, 18:03 #144
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...weil hier alle nur Dallas, GNTM, Dschungelcamp, Bachelor und James Bond schauen und dort nirgends ein milbi auftaucht?
LG, Oliver
-
28.03.2013, 19:16 #145
Dr Milbi. Ja wo isch denn eigentlich da die zweite Staffel??
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2013, 19:18 #146
-
28.03.2013, 19:22 #147Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2013, 20:27 #148ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2013, 19:12 #149ehemaliges MitgliedGast
Da es hier ja so einen umfangreichen Thread zu dem Thema gibt:
Die Dame des Hauses hat sich aufgrund von Gewicht und Abmessungen in dieses Modell von AEG hier verguckt.
http://www.aeg.de/Products/Bodenpfle..._Mini/UMORIGIN
Preis liegt in verschiedenen Elektromärkten derzeit zwischen 200 und 230 EUR. Gibt es Erfahrungswerte/empfehlenswerte Alternativen in der Größen- und Gewichtklasse?
-
28.10.2013, 00:28 #150ehemaliges mitgliedGast
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...uger-1.1804681
Rechtzeitig an Hamsterkäufe denken.
-
28.10.2013, 10:37 #151
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Danke für den Tipp Ralf. Da machen Hamsterkäufe echt Sinn. Bis 2017 dann 900 W eingeführt wird, sind ja schon wieder 2 Stück kaputt gegangen.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
28.10.2013, 21:17 #152
Wird langsam eng im Schuppen neben den Paletten mit Glühlampen...
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
28.10.2013, 21:21 #153
-
29.10.2013, 06:45 #154
Ich finde den beutellosen Bosch roxx'x klasse.
Gruß Jane
-
29.10.2013, 13:06 #155
Miele oder Vorwerk.
Wenn's groß und schwer sein darf und um viel Teppich geht, dann Vorwerk.
Bei Parkett reicht Miele, dann aber mit der großen Bürste.
-
29.10.2013, 14:44 #156
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Auch wenn du Vorwerk nicht magst, absolute Empfehlung ist von mir trotzdem ein Vorwerk mit dem Saugwischaufsatz.
Damit putzt du gleichzeitig, also nur ein Arbeitsgang bei Parkett, Fliesen etc und es funktioniert wirklich.
Ich hab das Ding jetzt seit gut nem Jahr und weiss wirklich nicht wieso ERST seit einem Jahr, jetzt ist wirklich mal eben geputzt.
(wenn du nur saugst dauert es natürlich genauso lange wie mit jedem anderem Sauger, der Vorteil liegt ganz klar darin, das er auch gleichzeitig putzen kann)
-
29.10.2013, 21:14 #157
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Ich habe gerade mal auf der HP von Vorwerk um einen Vertreterbesuch gebeten. Das mit dem Saugwischaufsatz klingt sehr interessant.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
30.10.2013, 10:11 #158
Super.
Ich bitte dann zu berichten.
Am besten mit Bildern.
Und immer daran denken: Nein, du brauchst keinen eigenen Staubsauger für jedes Zimmer.
-
30.10.2013, 10:24 #159RAMichelGast
-
30.10.2013, 10:52 #160
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Ähnliche Themen
-
Vorwek vs Dyson Staubsauger
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.01.2010, 01:09 -
Dyson Staubsauger!
Von MA1968 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.03.2009, 16:13 -
Dyson Staubsauger
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 23.03.2009, 18:24
Lesezeichen