Schick es da hin:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Ich habe noch eine Handynummer vom Obermann. Da geht er mittlerweile aber nicht mehr selbst ans Telefon.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
08.02.2011, 13:29 #1
Adresse Kundenservice Telekom
Ich brauche vom allwissenden Forum eine Adresse des Telekom-Kundenservices. Ich habe am 6.12.10 eine Beschwerde wegen zu viel abgebuchter Gebühren per Einschreiben + Rückschein geschickt und bis jetzt keine Antwort erhalten. Gibt es jemanden, der mir eine direkte Adresse eines Entscheidungsträgers geben kann? So langsam bin ich echt verärgert.
Thx!
-
08.02.2011, 13:38 #2ehemaliges mitgliedGast
-
08.02.2011, 13:48 #3
Auf der Telefonrechnung steht auch eine Adresse.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.02.2011, 14:14 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Ich hab es hierhin geschickt!
Telekom Deutschland GmbH
– Kundenservice –
z. Hd. Leiter Kundenservice
53171 Bonn
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,Telekommunikation, Post und EisenbahnenDie sind doch übergreifend, oder?
-
08.02.2011, 14:33 #5
Das Prob kenne ich. Hatte vorletztes Jahr auch zigmal mit der Service-Hotline gesabbelt und drei Faxe zu denen geschickt. Danach hatte ich durch Zufall die Tele-Nr eines Telekom-Mitarbeiters in Hamburg bekommen und binnen drei Tagen war alles geklärt.
Hast du denn schon die klassischen Nummern ausprobiert? 0800-3301172 (Geschäftskunden) bzw 0800-3302000 (Privatkunden)?
Beschwerde ansonsten auch per Fax an 0800-3301309. Aber sofort danach bei denen anrufen. Sonst scannen sie nur das Schreiben, ohne es sich durchzulesen..Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
08.02.2011, 16:29 #6
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
ok, das kann ich mal probieren. Steht denn das fax wo auch die nummern 0800-3301172 (Geschäftskunden) bzw 0800-3302000 (Privatkunden) auflaufen?
-
08.02.2011, 16:53 #7
Das weiß ich nicht. Die können auf jeden Fall über ihre Rechner dann das Fax sehen.
Viele Grüße aus dem Norden
Andreas
-
08.02.2011, 16:59 #8
Ich würde an die Rechtsabteilung schreiben, die wissen damit was anzufangen:
+49 228 181 27130 (Tel.)
+49 228 181 27139 (Fax)
-
08.02.2011, 17:29 #9ehemaliges mitgliedGast
Elmar,
beim rosa Riesen gibt's kein physikalisches Fax und/oder Postkörbchen für Briefe usw. usf. ... die gesamte Kundenkorrespondenz wird über ein CRM- und Telefonierouting (ERPK) gesteuert.
Über welchen Betrag reden wir eigentlich? Kundenzufriedenheit wird i. d. R. groß geschrieben bei der Telekom. Meist reicht ein freundlicher Anruf bei der Hotline um eine Lösung zu erzielen. Zumal ja immer noch ein Teamleiter ansprechbar ist, wenn Du mit dem/der KundenbetreuerIn nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommst.
-
08.02.2011, 17:39 #10
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Das Problem ist, dass ich einen Vertrag über meine Firma (Angebot für MA) geschlossen mit 15% Rabatt. Den bekomme ich aber nicht, ist zwar im System hinterlegt, aber die normale Hotline kann da nichts machen. Eine andere Hotline die für mich zuständig ist gibt es nicht.
Ich habe schon die Kundenhotline und Beschwerdehotline angerufen - keiner kann was machen.
-
08.02.2011, 17:44 #11
Was sagt denn Deine Firma dazu? Die sollten doch Ansprechpartner dort haben. Ansonsten nützt ja so ein "Haustarif" recht wenig.
-
08.02.2011, 17:48 #12ehemaliges mitgliedGast
Hm, im 'Normalfall' wirst Du anhand Deiner Nummer automatisch an die für Dich zuständige Betreuung geroutet.
15% Rabatt klingt jetzt nach normalem For-Friends-Code, oder hast Du ein Rabattkennzeichen? Wenn ja, dann ist i. d. R. der Geschäftskundenservice für Dich zuständig: Kontakt.
Sonst hätte ich Dir identischen Tipp gegeben, wie Andreas ...
-
08.02.2011, 18:13 #13
Kundenservice und Deutsche Telekom
Hatte ein ähnliches Problem: Zu viel berechnet und abgebucht. Hab etliche Faxe und e-mails losgelassen und viel telefoniert. Gelöst wurde das Problem trotz Zusage nie. Hab dann die Einzugsermächtigung gekündigt und nur noch den aus meiner Sicht korrekten Betrag überwiesen. Abbuchungen lies ich zurück gehen. Irgenwann gab sie dann die Abbuchungsversuche auf. Dann erteilte ich 6 Moante später wieder Abbuchungserlaubnis und schwupps wurden die Differnezbeträge in einem abgebucht. Dann hab ich den Vertrag fristgerecht gekündigt. Und siehe da, plötzlich wurde ich angerufen und das Problem fast gelöst. Zumindest soweit, dass ich Kunde gebleiben wäre. Allerdings wollte ich, da nun 2 Jahre vorbei waren, den neuen, auf der Webseite angebotenen günstigeren Tarif. Ergebnis: Geht nicht ! Im System (Lieblingswort der TK-Mitarbeiter) ist Ihre Kündigung gespeichert - das blockiert alles. Sie können die Kündigung nur widerrufen und dann zu den alten Bedingungen den Vertrag fortführen oder melden Sie sich doch einen Tag nach dem Vertragsende wieder, denn dann sind Sie ein Neukunde !
Hab mich vorher schon gemeldet - aber nimmer bei der deutschen TK.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
08.02.2011, 19:01 #14
Also - nee. Ich habe seit über einem halben Jahr das Problem, dass die versprochene und bezahlte Internetgeschwindigkeit bei Weitem nicht erreicht wird. Keiner fühlt sich zuständig, und dann prüfen sie die Leitung und sagen, alles ok. Aber hier kommt die Geschwindigkeit nicht an, habe ich jetzt mit anderem Modem und Router testen lassen. Hotlein vertröstet einen, Brief nach Bonn, weiß auch nicht weiter, Telekomläden wissen auch nichts, ätzend. Gestern rief einer von den Telekom Werbeleuten an, das übliche Trallala, fragte dann, ob ich zufrieden sei. Antwort: Extrem unzufrieden. Dann wieder geschultes Gesabbel, er hätte Verständnis, könne mir die Hotline-Nummer geben.
Ich habe ihm gesagt, ER solle sich jetzt drum kümmern - und bin ziemlich sicher, dass ich von ihm nichts mehr höre.
Das Problem ist nur, bei den Mitbewerbern ist's letztlich auch nicht besser, da gibt's andere Probleme.
Kundenzufriedenheit? Ich bin immer höflich am Telefon - aber das nützt nichts. Vertrösten und weiterleiten, dass man selber nichts machen muss, scheint die Devise zu sein.
Vielleicht hat da mal einer einen Tipp?!77 Grüße!
Gerhard
-
08.02.2011, 19:58 #15ehemaliges mitgliedGast
Ja, neben nett und höflich ggf. auch mal bestimmt und ziel-/ergebnisorientiert Deine Erwartungen vortragen.
Ich kenne Kundenbetreuung von beiden Seiten des Hörers. Hatte in 99,9% der Fälle als TL mit Kunden kein Problem und gleiches gilt für mich als Kunde mit Hotlines.
Nun ja, sind jetzt alles subjektive Sichtweisen und Erlebnisse von uns. Ich weiß jedoch nach über zehn Jahren Tätigkeit in der TK-Branche, dass die Telekom sehr viel für das Thema Kundenorientierung an Zeit, Mühe und Kapital investiert. Viele Dienstleister erhalten zudem erfolgsabhängige Boni nach Ergebnissen der Kundenbefragung (ACCI = After Call Customer Interview). Bei den Ergebnissen in den Hotlinetests ist die Telekom neben Vodafone meist auf dem Siegertreppchen zu finden ...
-
09.02.2011, 10:51 #16
Meinen Tipp hab ich schon losgelassen: Kündigung - Du hast allerdings recht, bei den anderen ist´s nicht besser: Hab´s jetzt bei 1&1 versucht. Da gab´s einen Tarif mit bis zu 4 SIM-Karten für lau zum DSL. Bei der Bestellung hab ich 3 SIM-Karten und 3 Handys geordert und sagte, dass ich noch abkläre, ob ich auch die 4. SIM-Karte brauche. Ja, ja - kein Problem - können Sie nachbestellen. Das Nachbestellen ist mir auch gelungen - Zeitaufwand zusammengerechnet ca. 5 Std. x Stundensatz ???? = teure SIM-Karte !Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
09.02.2011, 11:39 #17
-
09.02.2011, 11:57 #18
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
Elmar: geh doch einfach mal in einen T-Punkt, die haben eine Eskalationshotline, dort sollten die
das Problem schnell lösen können, erfordert manchmal aber Aussicht auf ein TG und/oder Geduld bei/mit
den Mitarbeitern
-
10.02.2011, 08:31 #19
Ähnliche Themen
-
Rolex, Qualität und Kundenservice
Von Ebby im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 140Letzter Beitrag: 08.12.2010, 18:59 -
So stelle ich mir Kundenservice vor ... ein Auspackthread der anderen Art
Von harry_hirsch im Forum Glashütte OriginalAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.06.2009, 22:24 -
Für OMEGA-Kundenservice....
Von zino im Forum OmegaAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.03.2007, 12:40 -
Oris - Kundenservice , Der Hammer !!
Von Rolex-Heini im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.08.2006, 20:00
Lesezeichen