Seite 100 von 153 ErsteErste ... 5080909899100101102110120150 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Here we go!

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...se(n)-ist-sind

    Wie gesagt: Augen zu und durch beim Japan-Denim. Ist zwar Anfangs unbequem, aber wird so merkwürdig komfortabel (und macht so viel Spaß), dass ich selbst meine Jogginghosen manchmal im Schrank lasse. Da kommt keine Cohen dran.. Es sei denn ne Jeans muss duften beim Kauf oder Ponyfell dran haben (und den Hanky Code muss ich auch nicht verstehen).

    EDIT: Zu spät.

  2. #2
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Danke, Marius.
    Hosen sind bei mir ein eigenes Thema.
    Bekomme schon Schweißausbrüche wenn ich weiß ich muss mir Jeans kaufen gehn.
    Das war noch nie meins. Deshalb liebe ich meine Levis auch so sehr.
    Langsam wirds aber Zeit mich dem Thema mehr zu wittmen. Step by step.
    Jacob Cohen ist für mich der nächste "Schritt" bis ich irgendwann mal beim Japan Denim lande
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  3. #3
    Deepsea Avatar von der_wiener
    Registriert seit
    23.12.2011
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.421
    Tapered, richtig. Den Rest habe ich nicht verstanden. Bin ein Jeans-Nackerbatzi...
    Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)

    Viele Grüße Paul

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.274
    Ich habe jetzt immer wieder mal in diesen thread rein gesehen.

    Am Anfang auch mit Kopfschütteln.

    Irgendwann dachte ich mir mal, naja, jeder, wie er will…

    Dann dachte ich, Du musst ja nicht jeden Scheiß mitmachen...

    Mittlerweile denke ich schon, man muss es selbst ausprobieren, um mitreden zu können…

    Ich müßte bloß aufpassen, dass meine Frau die Jeans nicht heimlich in die Wäsche steckt…..
    Ich würde es wohl hinterher merken, aber dann wäre es ja zu spät...
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #6
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt immer wieder mal in diesen thread rein gesehen.
    Am Anfang auch mit Kopfschütteln.
    Irgendwann dachte ich mir mal, naja, jeder, wie er will…
    Dann dachte ich, Du musst ja nicht jeden Scheiß mitmachen...
    Mittlerweile denke ich schon, man muss es selbst ausprobieren, um mitreden zu können…
    Ich müßte bloß aufpassen, dass meine Frau die Jeans nicht heimlich in die Wäsche steckt…..
    Ich würde es wohl hinterher merken, aber dann wäre es ja zu spät...
    Wenn du mit deiner Jeans nicht an einem Contest teilnehmen möchtest, würde das mit dem "versehentlichen" waschen kein größeres Problem darstellen. Die Jeans werden nicht gewaschen weil sie stinken sollen, sondern um ein Maximum an Farbkontrast zwischen den hellen (oben liegenden) und dunklen (tiefer liegenden) Stellen zu erreichen. Durch das waschen kann sich die natürliche Faltenbildung verlagern und die Jeans verliert in der Regel allgemein nach jedem Waschvorgang etwas an Farbe. Die Faltenbildung selbst wird beeinflusst von dem Schnitt und der Länge der Jeans. Engere und bewusst zu lang gelassene Hosen haben deutlich mehr Falten. Wie stark und wie schnell sich diese abzeichnen wird vom Träger beeinflusst und macht eine Jeans zu etwas Einzigartigen, was im Übrigen auch in der Kriminaltechnik genutzt wird. Wenn man sich für eine Jeans entscheidet bei der die Farbe bereits fixiert ist oder man das selber mit Salz und Essig gemacht hat, sollte man sich später nicht über das Fading wundern. Dieses entsteht durch Abrieb und nicht wenn man den Denim schont bzw. spazieren trägt.
    Von Trockeneisreinigung und Gefriertruhe halte ich persönlich nichts. Wenn es die Jeans mal nötig hat, kann man sich damit in die Wanne setzen, damit sich die Falten nicht verlagern. Im Übrigen ist es auch quatsch seine Jeans gar nicht zu waschen, da es später sein kann, dass man den Dreck gar nicht mehr raus kriegt. Schön sieht ein Fading meiner Auffassung aus, wenn sich ein klarer, natürlich eingetragener Kontrast zwischen dunkelblauen und hellblauen fast weißem Denim abzeichnet. Ein künstlich erzeugtes Fading wird das nicht erreichen. Es wird immer wieder, auch mit sehr großem Aufwand versucht das nachzubilden (was sich dann im Preis wiederspiegelt). Oftmals ist da die Größe und Lage der Falten unsinnig (mit Grüßen aus Bangladesch).
    Bei mancher im Netz gezeigten Hose habe ich auch die starke Vermutung, dass mit Strandsand, Schleifpapier oder feuchtem Tuch nachgehoffen wurde, da es mit der Tragezeit oftmals in keinem Verhältnis steht.
    Gruß

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass es überhaupt deutlich weniger notwendig ist, eine hochwertige Jeans zu waschen. Keine Ahnung ob das Einbildung bei mir ist. Habe bis heute null das Gefühl meine Jeans waschen zu müssen und das mit über 100 Tragetagen. Bei meinen alten Papierjeans von SFAM, Levi's, Diesel hatte ich schon nach max. zehn Tagen das Gefühl, dass die gewaschen werden müssen. Auch von Geruch überhaupt keine Spur.

    Ist das jetzt nur Einbildung in Kombination mit sorgsameren Tragen oder hat die hochwertigere Baumwolle (inkl. völliger Unbehandeltheit, sprich unsanforized) einen solchen großen Einfluss?

    Und Garage: Warum hältst du von der Truhe nix? Die Falten sollten doch da bleiben wo sie sind oder reagiert Baumwolle auch mit Kälte?
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.01.2014 um 12:51 Uhr)

  8. #8
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Und Garage: Warum hältst du von der Truhe nix? Die Falten sollten doch da bleiben wo sie sind oder reagiert Baumwolle auch mit Kälte?
    Beeinflusst wird das Waschverhalten nicht nur durch Schmutz, sondern viele waschen ihre Jeans auch nur weil sie ausgeleiert sind. Das ist mir früher bei Levis, Diesel oder Energie so gegangen.
    Ich halte von der Behandlung in der Gefriertruhe nichts, weil es zwar die Bakterien abtötet aber nicht den optisch sichtbaren Schmutz entfernt und nichts mit der authentischen Behandlung einer Jeans zu tun hat. Wenn man es genau nimmt, ist eine Jeans genau so sauber bzw. schmutzig wie das Umfeld.
    Gruß

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    gerade gefunden ->Klick<-
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist leider nicht alles ganz richtig, zumindest habe ich es schon woanders anderes gehört, was mir auch schlüssiger vorkommt. Hier mal ein paar Links, wo es recht zutreffend und nochmal detaillierter dargestellt wird, worauf man zu achten hat. Wobei man beim Waschen wohl die meisten Unterschiede zu hören bekommt von den verschiedenen Leuten.

    Überblick und Tipps zum Waschen:
    http://www.rawrdenim.com/2011/03/how...uctions-video/

    Verschiedene Arten, wie man die Jeans waschen/soaken kann:
    http://www.rawrdenim.com/2012/10/thr...our-raw-denim/

    Wie es Samurai empfiehlt:
    http://www.rawrdenim.com/2012/09/the...ing-raw-jeans/

    Und für all die, die einen Strand in der Nähe haben oder alle Denim-Enthusiasten die noch nicht wissen wohin im Urlaub:
    http://www.rawrdenim.com/2011/08/raw...initive-guide/

    Abschließend sei gesagt: Alles Geschmackssache.

    Kann die Seite empfehlen, liest sich gut und man kriegt von allen Marken/Preisbereichen bisschen was mit. Denim-Garage kann uns aber bestimmt noch ne weitere Seite empfehlen (abgesehen vom DC4-Blog. ).

  11. #11
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Ist leider nicht alles ganz richtig, zumindest habe ich es schon woanders anderes gehört, was mir auch schlüssiger vorkommt. Hier mal ein paar Links, wo es recht zutreffend und nochmal detaillierter dargestellt wird, worauf man zu achten hat. Wobei man beim Waschen wohl die meisten Unterschiede zu hören bekommt von den verschiedenen Leuten.

    Überblick und Tipps zum Waschen:
    http://www.rawrdenim.com/2011/03/how...uctions-video/

    Verschiedene Arten, wie man die Jeans waschen/soaken kann:
    http://www.rawrdenim.com/2012/10/thr...our-raw-denim/

    Wie es Samurai empfiehlt:
    http://www.rawrdenim.com/2012/09/the...ing-raw-jeans/

    Und für all die, die einen Strand in der Nähe haben oder alle Denim-Enthusiasten die noch nicht wissen wohin im Urlaub:
    http://www.rawrdenim.com/2011/08/raw...initive-guide/

    Abschließend sei gesagt: Alles Geschmackssache.

    Kann die Seite empfehlen, liest sich gut und man kriegt von allen Marken/Preisbereichen bisschen was mit. Denim-Garage kann uns aber bestimmt noch ne weitere Seite empfehlen (abgesehen vom DC4-Blog. ).
    Ich habe aller höchste Hochachtung von der rawrdenim Seite!!! Viele Sachen werden dort sehr gut und ausführlich erklärt. Paul Travi ist ein super Typ den ich persönlich sehr schätze!
    Es tauchen Seiten auf, bei denen die Betreiber Null Ahnung haben, sich Sponsoren suchen und so tun als wenn sie alles wissen, dieses aber erst in den Berichten erklärt bekommen und dann noch nicht einmal verstehen. Selbstdarstellung ohne Wissen-funktioniert leider, die Seite wurde in diesem thread schon mehrfach erwähnt.
    Gruß

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Danke für deine Ausführungen.

    Ich kämpfe mich gerade durch die 100 Seiten und bin noch nicht zu 100% im Thema aber Abweichungen hatte ich auch schon registriert.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Hier noch was zum Thema Fälschun_en, falls von Interesse.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es sollte eigentlich eine Samurai werden, aber die rennt ja nicht weg.

    Stattdessen wurde es dieses (wenn auch erst ein kleines Bild) gute Stück. Gleich wird erstmal gesoakt.


  15. #15
    Datejust Avatar von Denim-Garage
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Es sollte eigentlich eine Samurai werden, aber die rennt ja nicht weg.
    ...
    Da am frühen Dienstagmorgen (14.01.) im DC4 Store eingebrochen wurde, ist das vorerst eine der letzten Jeans die verkauft wurden. Der Laden wurde komplett ausgeräumt. Da es sich um sehr spezielle Kleidung handelt, dürfte zum Kauf angebotene Ware in diesen Mengen von nicht autorisierten Händlern oder privat Personen auffallen. Die Jeans haben auf der Innenseite einen runden DC4-Stempel. Der Store-Inhaber möchte gern wissen wem Kleidung dieser japanischen Marken angeboten wird und ist gern bereit für verwertbare Hinweise (die zu den Tätern führen) eine Jeans zu spendieren.
    Gruß

  16. #16
    Datejust Avatar von Coriolanus
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Auf der Welt
    Beiträge
    111
    Ist ja der Hammer. War da gerade erst vor 14 Tagen, Superladen! Das tut mir echt leid. Wenn mir was auffallen sollte, meld' ich's. Hab auch gehört, dass in Berlin in letzter Zeit einige spektakuläre Einbrüche stattgefunden haben, z.B. beim Apple-Store am Ku' Damm.
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (B. Brecht)

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Denim-Garage Beitrag anzeigen
    Da am frühen Dienstagmorgen (14.01.) im DC4 Store eingebrochen wurde, ist das vorerst eine der letzten Jeans die verkauft wurden. Der Laden wurde komplett ausgeräumt. Da es sich um sehr spezielle Kleidung handelt, dürfte zum Kauf angebotene Ware in diesen Mengen von nicht autorisierten Händlern oder privat Personen auffallen. Die Jeans haben auf der Innenseite einen runden DC4-Stempel. Der Store-Inhaber möchte gern wissen wem Kleidung dieser japanischen Marken angeboten wird und ist gern bereit für verwertbare Hinweise (die zu den Tätern führen) eine Jeans zu spendieren.
    Gruß
    Da blutet einem ja fast das Herz. Hoffentlich kriegen die die Bande.

    Was den Stempel angeht... Der ist in meiner Jeans aufgrund des schwarzen Taschenfutters nicht vorhanden. Wer also ne Cobalt von PBJ angeboten bekommt, ob mit oder ohne Fadings, sollte die Ohren spitzen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.01.2014 um 09:29 Uhr)

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    582
    Oh - PBJ!
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  20. #20
    Datejust Avatar von Coriolanus
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Auf der Welt
    Beiträge
    111
    Ich sag's ja dauernd . Samurai, that's it. Nichts gegen IH oder PBJ auch g..l. Aber Samurai
    Grüße
    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! (B. Brecht)

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •