Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 101
  1. #41
    GMT-Master Avatar von Chief_U
    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    516
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    ...Ich nehme an, jetzt wird für E10 erstmal die Steuer gesenkt, um das Gelump über den Preis an Mann und Frau zu bringen...
    Glaubst Du an den Osterhasen? Bevor hier die Steuern gesenkt werden, wird eher die Steuer für die anderen Produkte erhöht!

    Gruß Uwe



    Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!

  2. #42
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.328
    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Glaube, dass Ultimate und V-Power keiner Diskussion bedürfen. Das Zeug grenzt meiner Meinung nach an Betrug.
    What?

    In einem 20 Ps Trabbi ist es warscheinlich wirkungslos, aber auf keinen Fall Betrug.

    Aber tank das mal in ein Auto, das mehr als 150 Ps hat. Das mach Spaß!


    Edit:
    Ich tanke nur noch Super+, seit sie das Super im Preis auf Super+ Niveau gehoben haben....
    Geändert von Petedabomb (03.03.2011 um 20:01 Uhr)
    Gruß
    Stephan

  3. #43
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Ich tanke seit Jahren V-Power..... ob´s was bringt weiss ich nicht.....

    Aber schlechter für den Motor kann es ja nicht sein, da es logischerweise aufgrund der höheren Anzahl brennbarer Teilchen rückstandsfreier verbrennt als Super Benzin..... das es vollsynthetisch ist und man sich E10 Problemen entledigt ist dann noch der Nebeneffekt.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #44
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ach Jungs, laßt doch den Karre einfach mal stehen.

    Übrigens fast alle Tankstellen die E10 anbieten haben die ersten beiden Tage eh Superbenzin im Ausschank.
    Niemand pumpt den Sprit in den Erdtanks aus oder um.

    Die Tanks wurden mit Superbenzin befüllt. Kassenumstellungsprobleme, Preismastbeschilderungen und Zapfsäulenaufkleber mußten erst beseitigt/montiert werden.

    Die meißten Tankstellen hatten doch seltsame 888 auf den Preismasten stehen oder Defekt Schilder an den Normalbenzinzapfstellen.
    Jetzt nachdem die Masten mit E10 beplastert wurden wird erstmal die Super Plörre aus den Tanks unter die Leute gebracht.

    Ach ja, und in den meißten Supertanks ist seit Tagen nur Superplus drin

    Nicht alle sind so genau beim arbeiten wie die hier vertretenen Weltmeisterangestellten, Ihr ..... beinah hätte ich was geschrieben

    Ich hoffe übrigens das E10 ein Mißerfolg wird.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #45
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Das EU-Gezumpe hat schlicht die Macht des Verbrauchers unterschätzt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #46
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.328
    Ich finde es nur schade, dass die Medien das jetzt unter dem Motto "Was der Bauer nicht kennt..." laufen lassen.

    Ich bin informiert, will die Suppe aber nicht tanken, nicht zuletzt weil durch die Anbauflächen für den Biosprit Monokulturen entstehen, die Lebensmittel verdrängen ergo deren Preise heben.
    Gruß
    Stephan

  7. #47
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Ich lehne die Pseudo-Bio-Brühe mit verminderter Energieausbeute ebenfalls ab.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  8. #48
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Dieser ZDF Beitrag aus der ZDFmediathek zur Info. Womit wurden denn die Automobilkonzerne von der Politik geschm****, damit es zu dieser plötzlichen Kehrtwende kommt? Der Beitrag ist übrigens ca. 2 Jahre alt. Ein Zeitraum, in dem die Politik geschlafen und das Problem ausgesessen hat.

    Der Dumme ist einmal mehr der Verbraucher, der auf den Kosten seines Motorschadens sitzenbleibt.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (05.03.2011 um 08:38 Uhr)

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.296
    Gibt's das Zeug nicht z.B. in Schweden und den USA schon seit Jahren?
    In Thailand haben die das auch.
    Dass dafür Lebensmittel verwendet werden finde ich auch nicht ok.
    Auf der anderen Seite soll so das Mineralöl länger reichen.

    Sowohl Politik wie auch Mineralölgesellschaften haben sich mal wieder vorhersehbar zu 100,0% blamiert.
    Aber was sollte man von denen auch anderes erwarten.
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  10. #50
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.237
    Seit ich Nitromethan tanke, juckt mich das alles nicht mehr

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  11. #51
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Ach Jungs, laßt doch den Karre einfach mal stehen.

    (...)
    Ich hoffe übrigens das E10 ein Mißerfolg wird.
    Damit die Quintessenz klar wird.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ihr solltet am Sonntag mal wieder einen Blick in eine helvetische Qualitätszeitung riskieren

    Konfusion um Biokraftstoff in Deutschland

    Mit einem «Benzin-Gipfel» am Dienstag will die Bundesregierung dem Chaos bei der Einführung der neuen Benzinsorte E10 Herr werden.

    Auf einem Benzin-Gipfel wollen am kommenden Dienstag Vertreter der Bundesregierung, der Industrie und der Wirtschaftsverbände Wege aus dem Chaos bei der Einführung des neuen E10-Biosprits finden. Das gaben Sprecher des Umwelt- und des Wirtschaftsministeriums in Berlin am Freitag bekannt. Unterschiedliche Einschätzungen zwischen den beiden Ministerien gab es allerdings darüber, ob es trotz der mangelnden Akzeptanz von Super-E10 bei der Einführung des neuen Benzins bleibt.

    An Einführung festhalten
    Die Sprecherin des Umweltministeriums, Christiane Schwarte, wies der Mineralölwirtschaft die Schuld an dem «Kommunikationsdesaster» zu. «Sie hat sich nicht genügend an der Aufklärung beteiligt.» Sie erinnerte daran, dass bis 2014 eine Beimischungsquote von Biosprit in der gesamten Benzinmenge erreicht werden müsse, und dass der Weg über die Einführung des E10-Kraftstoffs einer von mehreren möglichen sei. Schwarte bestätigte, dass es bei der Einführung des E10-Benzins bleiben solle.

    Der Sprecher des Wirtschaftsministeriums, Tobias Pierlings, wollte sich darauf nicht festlegen. Beide betonten aber, bei dem Gipfel solle es nicht mehr um Schuldzuweisungen gehen, sondern darum, offen über Probleme zu reden und gemeinsam Lösungen zu finden.

    Verbraucher besser aufklären
    Schwarte formulierte, man werde «die Wirtschaft an die Hand nehmen», um Lösungen zu finden, die Verbraucher besser aufzuklären. Sie nannte es «nicht hinnehmbar», dass die Wirtschaft drohe, eventuelle Strafzahlungen bei Nichterfüllung der Quote auf die Verbraucher umzulegen.

    Als Teilnehmer nannten die Sprecher von Regierungsseite die Ministerien für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Verbraucher. Auf der anderen Seite sind ADAC und AvD, die Verbände der deutschen Autoindustrie und der Importeure sowie der Tankstellen und der Mineralölwirtschaft, aber auch der Bauernverband und andere Vertreter der Biokraftstoff-Wirtschaft vertreten.

    Quelle: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtsc...1.9767530.html

    Weiterführend: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtsc...1.9758379.html

  13. #53
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Verbraucher besser aufklären = besser lügen......
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.296
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Verbraucher besser aufklären = besser lügen......
    Meistens ...
    Trotzdem fühlt sich der Verbraucher dann wohler.
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  15. #55
    ehemaliges mitglied
    Gast

  16. #56
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Verbraucher besser aufklären = besser lügen......
    Jo, genauso isses und das Volk hat es auch schon verstanden. Ich wette, dass auch die Idee des Briefes vom Kraftverkehrsamt keinen nennenswerten Effekt haben wird und die Großteil der Leute eher SuperPlus, V-Power, Atom oder Diesel tanken wird, als die E10 Suppe in den Tank zu lassen.

    Zumal es ja offensichtlich Stimmen eines BMW Ingenieurs gab, der E10 keinesfalls als problemlos bezeichnete. Natürlich wurde der sofort mundtot gemacht und der Konzern hat von offizieller Seite dementiert.
    Heute morgen gab es einen schönen Ausschnitt im Fernsehen zu sehen: Herr Gabriel verschob vor ein paar Jahren die Einführung von E10, weil die Motoren damit noch nicht problemlos umgehen können ... aber jetzt hat die Automobilindustrie Jahre investiert, nur um das zu erreichen oder was?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #57
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Ich vermisse ganz klar Testergebnisse, insbesondere Langzeittestergebnisse, die die Aussagen, dass E10 unschädlich ist, ganz klar belegen. Diese scheinen bislang zu fehlen.

    Vor diesem Hintergrund sind in meinen Augen Aussagen von Herrn Röttgen schlicht und ergreifend gelogen. Er nimmt es billigend in Kauf, dass die Autofahrer auf ihren Schäden und den damit verbundenen Kosten sitzenbleiben.

    Hier wurde ganz klar auf Kosten und zu Lasten des Verbrauchers entschieden.

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    könnte es sein, dass das Ziel der Herrschaften aus Berlin ist ?

    Die Karren verbrauchen mehr, weil das Zeug ineffizienter ist = höherre Steuereinnahmen

    Die Motoren verschleissen angeblich schneller - auch hier werden durch die MWST höhere Steuereinnahmen generiert



    mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass einmal mehr der Autofahrer die Melkkuh der NAtion darstellen soll - und alles unter dem Deckmantel des Umwltschutzes....

    ( im übrigen ein toller Umweltschutz, wo Regenwälder abgeholzt werden um Felder zu schaffen - von den Transportwegen mal ganz zu schweigen )
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  19. #59
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Logisch, alles nur Vorteile für den Staat und der Autofahrer wird quasi im Schlaf geföckt:

    - CO2 Grenzen Eingehalten dank E10 (sei es auch noch so absurd, auf dem Papier stimmt alles)
    - Die Ölkonzerne verkaufen mehr, weil die Suppe weniger effizient ist (+MwSt für den Staat)
    - Die Automobilindustrie lacht wegen häufigerer Ölwechsel und Motorendefekte (+MwSt für den Staat)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #60
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Blinzeln

    Benzingipfel
    Wirkt Benzin auch i.v.?
    Geht auch Daimlerin E270?
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
    Von Laphroaig im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56
  2. Juuuccchhhhhuuuuu - ein neuer Neuer
    Von P 38 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:14
  3. Neuer Konzi & neuer Rolexianer
    Von goldstern im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:38
  4. Neuer ToG mit neuer Form?
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 19:31
  5. Neuer TOG = neuer Katalog?
    Von vblank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •