Quelle: http://e30-talk.com/allgemeines/t-e1...ort-83352.htmlvielen Dank für Ihre E-Mail vom 03.12.2010.
In allen BMW Modellen
sämtlicher Baujahre mit Benzinmotor ist der Einsatz von E10 Kraftstoff Super (ROZ 95, E10, DIN 51626-1) möglich. Die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung ist dabei weiterhin zu beachten.
Auf dem deutschen Markt befindliche Kraftstoffsorten mit höherem Bio- bzw. Ethanolanteil (E50 bis E85) sind für BMW-Fahrzeuge generell nicht zugelassen.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am Fahren haben, sind wir gern persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer 0180 2 324252* beraten wir Sie gerne 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.
Sie erreichen uns außerdem per Fax unter der Nummer 0180 2 123484*.
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Ergebnis 21 bis 40 von 101
Thema: Neuer Kraftstoff - E10
-
15.02.2011, 12:44 #21
Im Prinzip sind alle Autofahrer, deren Auto Normalbenzin braucht die Volldeppen. Erst fällt Normal weg und sie müssen Super tanken. Und wenn sie jetzt E10 vermeiden wollen tanken sie SuperPlus.
Glückwunsch - so schnell gehts von Normalbenzin zu SuperPlus. Natürlich ist bei diesen Herrschaften auch die Preisteigerung superplus. Perfekt gemacht, und der Deutsche fährt grummelnd an die SuperPlus Zapfsäule. Die halten uns für genauso dämlich wie wir sindViele Grüße
Wolfgang
-
15.02.2011, 18:41 #22Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.02.2011, 12:01 #23
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Da hab ich gestern abend im ZDF aber was Anderes gehört, und das betraf auch BMW....
Dirk
-
16.02.2011, 12:23 #24
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Jaja, das Auto meiner Frau passt ned.
Einer der wenigen Ausnahmen von Volkswagen.
GSD macht das meinem Maybach nix.
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
16.02.2011, 12:33 #25
-
16.02.2011, 15:03 #26
-
16.02.2011, 15:24 #27
E 10.....ist das jetzt ne Fussnote der Diss vom KT?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.02.2011, 22:59 #28
er hat jehowa gesagt.
ich werde wohl meinen mechanisch eingespritzten 1984er 4-zylinder (m102.980) unhistorisch auf den hydrostößl-kopf des nachfolgers umrüsten müssen (m102.982).
und dann ist immer noch nischt klar ob der bock das (lange) mit e10 aushalten wird.
da wird mein coupé endlich 30 jahre alt und dann dass.
ich hasse jetzt schon 2013!
-
17.02.2011, 07:01 #29
Ich hoffe, dass bis dahin schon genug moderne Autos die Grätsche machen, wenn sie das Zeug getankt haben und laut Hersteller dafür geeigent waren.
Dann baut sich in der Öffentlichkeit von alleine Druck auf....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.02.2011, 08:12 #30
der A3 meiner Frau braucht auch nur SuperBenzin und kann lt. Audi E10 tanken. Wir tuns trotzdem nicht, weil wir nicht rausfinden möchten wenn der Motor die Plörre doch nicht verträgt
Viele Grüße
Wolfgang
-
25.02.2011, 15:31 #31
Ich habe soeben von einem Lackierer im BMW-Motorradwerk Berlin erfahren, dass es derzeit fast keinen Lack auf dem Markt gibt, der Kontakt mit E-10-Sprit unbeschadet übersteht!!!
Bereits seit einem Jahr sollen diverse Auto/Motorradfirmen - z.T. gemeinsam - an einer Lösung des Problems arbeiten, bisher aber ohne Erfolg.
Bei BMW-Motorrädern soll z.B. lediglich der silberne Lack, mit dem diverse Rahmen lackiert sind, den Kontakt mit E-10 beschädigungsfrei überstehen. Sämtliche anderen Lacke sollen bereits bei einmaligem Kontakt in ihrer Struktur geschädigt werden.
Da es - gerade bei Motorrädern - fast unmöglich ist zu tanken, ohne zumindest ab und zu ein paar Tropfen auf den Lack zu bekommen, sollte also dringend von Betankungen mit E-10-Sprit Abstand genommen werden.
Von diesen Lackproblemen habe ich gerade zum ersten Mal gehört und bin doch sehr erstaunt darüber. Aus diesem Grunde hier als Ergänzung in dem E-10-Thread.
Viele Grüße
Uwe
-
03.03.2011, 16:08 #32
Hat sich wohl erledigt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...748899,00.html
-
03.03.2011, 16:25 #33
Schaun wir mal, der Käuferstreik hat jedenfalls erstmal gewirkt. Ich nehme an, jetzt wird für E10 erstmal die Steuer gesenkt, um das Gelump über den Preis an Mann und Frau zu bringen. Die Initiatoren haben ja nicht den Schneid, den Fehler rückgängig zu machen...
Beste Grüße, Thilo
-
03.03.2011, 16:57 #34ehemaliges mitglied 24812Gast
Leider!
E10 zeigt einmal mehr, dass in Brüssel und Berlin nur noch Entscheidungen nach gut Dünken gefällt werden. Mit vernünftigem Sachverstand wäre das nicht passiert. Die, die Sachverstand haben, schwiegen, weil sie die dicke Kohle sehen; Abzocke der Autofahrer im Namen der Politik - na klasse!
-
03.03.2011, 17:04 #35
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Was andres als SuperPlus is eh nur gepansche! Shell V-Power-Racing in den Rüttler füllen und über E10 nur müde lächeln
-
03.03.2011, 18:03 #36ehemaliges mitglied 24812Gast
Glaube, dass Ultimate und V-Power keiner Diskussion bedürfen. Das Zeug grenzt meiner Meinung nach an Betrug.
-
03.03.2011, 18:30 #37
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Gibt ja nix andres mehr .. und E10 nein Danke!
-
03.03.2011, 18:51 #38
Gibt es eine Liste für die Verträglichkeit bei Motorrädern? Würde mich mal interessieren ob meine Honda VFR 750 Bj 1992 das Zeug verträgt?
Gruß Keule
-
03.03.2011, 18:53 #39
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
siehe hier
soweit ich die Tabelle gelesen und verstanden habe: jaGeändert von mws (03.03.2011 um 18:54 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
03.03.2011, 19:10 #40
Ähnliche Themen
-
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Juuuccchhhhhuuuuu - ein neuer Neuer
Von P 38 im Forum New to R-L-XAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.10.2006, 18:14 -
Neuer Konzi & neuer Rolexianer
Von goldstern im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:38 -
Neuer ToG mit neuer Form?
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.11.2004, 19:31 -
Neuer TOG = neuer Katalog?
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:03
Lesezeichen