Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    kommt auf das Produktionsjahr an....

    z.B. eine 150er von einer S-Schließe (Service = Ersatz) sieht mit einer 250er gleich aus
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    danke, wird upload ein paar fotos spater.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  3. #43
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Der Schließencode "CL1" und die "93250" sind meiner Meinung nach zu stark eingraviert. Ich vergleiche mit meiner Schliesse (14060M) aus 2005. Insofern tippe ich mal auf nicht echt. Bin aber gerne bereit das Gegenteil zu behaupten, wenn mich jemand überzeugt.

    Michael

  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747







    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  5. #45
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Was für ein Haufen HF unterwegs ;-)

    Sehe nichts was mich zum nachdenken/nachforschen animiert.
    VG
    Udo

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Der Doc.
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    hinter den 7 bergen
    Beiträge
    112
    Blog-Einträge
    2
    Echt und verzogen
    Gruß Johannes

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    vielen dank,verzogen meinst Du die bildern oder die diskussion?:-)
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  8. #48
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    bohhhhhhhh,neeeeeeeeee nicht ;-)

    das teil ist echt!
    VG
    Udo

  9. #49
    Air-King
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    11
    Noch eine andere Frage zum Thema , zu der ich bisher nirgends eine Antwort fand: Für eine 1675 GMT wäre ein 7206 58 sehr schön

    Jemand sagte mir, dass man auch ein 7206 80 Band nehmen könne, doch gemäss meiner Liste passt das nur für die GMT 6542. Ich weiss schon, die Zahl 80 oder 58 ist die Endlink Ref, aber was genau bedeutet das eigentlich, ist das nur einfach eine Zahl?

    Ebenso könnte man jau auch ein 78360 -er Band nehme für eine 1675 mit Anstoss 580, aber auch da sagte mir mal jemand, man kann auch ein 93150/580 nehmen, das passe auch. Heisst das also, mit Anstoss Nr. 580 kann man auch 'kreuzen'?

    Sorry, bin etwas kompliziert heute, aber nimmt mich wirklich Wunder...

  10. #50
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.326
    Hierauf beziehst Du Dich wahrscheinlich klick. Damit bist Du schon richtig unterwegs.

    Anbei noch eine andere - sehr hilfreiche - Seite dazu Klick

    Das Kreuzen dürften aber nicht gehen, da die Befestigung der Anstösse am Band eine andere ist.

    Edit: Wo steht denn der EL 58 an einer GMT?
    Geändert von AndreasL (16.06.2011 um 21:20 Uhr)

  11. #51
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von jelo68 Beitrag anzeigen
    Noch eine andere Frage zum Thema , zu der ich bisher nirgends eine Antwort fand: Für eine 1675 GMT wäre ein 7206 58 sehr schön

    Jemand sagte mir, dass man auch ein 7206 80 Band nehmen könne, doch gemäss meiner Liste passt das nur für die GMT 6542. Ich weiss schon, die Zahl 80 oder 58 ist die Endlink Ref, aber was genau bedeutet das eigentlich, ist das nur einfach eine Zahl?

    Ebenso könnte man jau auch ein 78360 -er Band nehme für eine 1675 mit Anstoss 580, aber auch da sagte mir mal jemand, man kann auch ein 93150/580 nehmen, das passe auch. Heisst das also, mit Anstoss Nr. 580 kann man auch 'kreuzen'?

    Sorry, bin etwas kompliziert heute, aber nimmt mich wirklich Wunder...
    Für eine 1675 mit den Bändern 93150 und/oder 78360 passt in beiden Fällen Anstoss Nr. 580. Hab ich selbst ausprobiert!

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  12. #52
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Danke, dasste das ausgegraben hast, Andreas, ich hätte es nimmer gefunden .... ich hätte aber auch nie gesucht;

    es kommt natürlich drauf an, wie alt die GMT ist, wäre es beispielsweise eine der letzten Produktionsjahre, dann würde ich nur n 7836 (das kann auch ein absolut baugleiches Tudorband sein, natürlich mit schnell montierter Rolex-Schließe) mit 580 dranmachen;

    natürlich geht auch ein 78360 der späteren 16750 oder 16700;
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. Chronometersiegel - echt oder nicht echt?
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:46
  2. Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage!
    Von Prinzessin_auf_der_Erbse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25
  3. Echt oder nicht?
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 21:53
  4. Echt oder nicht?
    Von ReadyForPaddy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 22:50
  5. echt oder nicht echt....
    Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •