Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Canon 7D vs 60D

    Habe gerade die beiden Kameras miteinander verglichen - ausser, dass die 7D massiv teurer ist, fällt mir kein wesentlicher Unterschied auf. Habe ich etwas übersehen?

    http://www.digitec.ch/ProdukteVergle...,196495,163711

    PS Preise sind in CHF (inkl. 7.6% MwSt

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Unter anderem wesentlich besserer Autofocus bei 7D. Wenn Du in den einschlägigen Foren kuckst (z.B. dslr-forum) findest Du dazu Lesestoff für Wochen.

    Ich werde mir dieses Jahr übrigens auch eine 7D - zu meiner 5D - unter den Baum legen.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Danke! Da hab ich doch eine Menge Zeit gespart

    Aber der AF der 7D ist nicht "besser" als derjenige der 5D?

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Die 60D ist in meinen Augen nichst anderes als eine etwas verbesserte 550D.

    Den erhofften Kultstatus der 50D hat die 60er bis dato nicht erreicht.

    Ich tendiere für Dich auch zur 7D
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #5
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Oh doch, Peter.

    Der Autofokus der 5D ist eigentlich das "Allerletzte". Einzig der mittige AF-Punkt trifft einigermaßen sicher. Und so, wie ich das rauslese, hat sich das bei der 5DMkII auch nicht verbessert. Trotzdem liebe ich meine 5D. Man muss halt wissen, dass man, gerade bei Offenblende, nicht unbedingt auf die äußeren punkte (die eh viel zu nah in der Mitte sind) ausweichen sollte.

    Die 7D hat nicht nur mehr Kreuzsensoren, sondern auch die äußeren Punkte sollen einigermaßen treffsicher sein.

    Gut, keine 1D-Qualität (leider), aber das beste, was zur Zeit im Canon-Consumer-Bereich erhältlich ist. Ich jedenfalls freu mich schon auf meine 7D.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (22.11.2010 um 21:33 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Puuuuuhhhh, du hast mir gerade eine Illusion zerstört

    Ich habe mich nämlich die ganze Zeit gefragt, wie ich es rechtfertigen könnte, die 5D auf den Wunschzettel zu schreiben ...

    Aber man liest ja hier so einiges und ist nicht völlig Beratungsresistent: gespartes Geld also lieber in Glas anlegen

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Quatsch! Die 5DMkII ist eine saugeile Kamera!

    Wenn Du Kleinbild willst, hol sie Dir! Den besseren Autofokus der Einser werden sie ihr wohl nie spendieren. Aber man kann Fotos damit machen. Sehr gute sogar.

    Wenn es hier nicht nur um 60D gegen 7D geht, sondern auch um Kleinbild, dann immer Kleinbild!

    Die 7D wird bei mir auch nur eine Ergänzung, kein Ersatz. Ich steh auf Vollformat.

    Beste Grüße,
    Kurt


    EDIT: Keine Ahnung, was Du fotografierst, aber wenn du die 5DMkII im Kit mit dem 24-105L kaufst, bist Du schon mal ganz gut dabei. Dann noch je nach Vorliebe ein 50 1.4 oder ein 85 1.8, 100L 2.8 Macro oder 135L dazu, dann bist Du schon ganz gut ausgestattet.
    Geändert von Koenig Kurt (22.11.2010 um 21:51 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Eine grundsätzlich richtige Einstellung lieber Kurt

    Es bleibt jedoch die Frage der Ansprüche offen: Muss es unbedingt eine VF sein oder genügt nicht eine APS-C mit einem guten Objektiv
    um gute Fotos zu machen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Für gute Fotos braucht's das alles nicht, sondern nur ein gutes Auge. Was Thomas (Sennsation) immer wieder mit seinen England-Bildern zeigt.

    Da Peter aber Vollformat im Hinterkopf hat, sage ich: Ja, mach's!

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die 7d hat den klar besseren AF, wie Kurt schon erwähnte, außerdem 8 Bilder/Sekunde gegenüber 5,3 Bilder/Sekunde (60d). Die Sucherabdeckung ist bei der 7d 100%, bei der 60D 96%, 7d ist aus einer Magnesiumlegierung gegenüber Kunststoff bei der 60d, das dürften genügend Gründe für den marginalen Aufpreis zur 7d sein. Wenn du dich zwischen den beiden Modelle entscheiden musst, solltest du die 7d nehmen, bietet für das Geld definitiv mehr.

    Noch kurz zur 5d (Mark II), der Autofokus von diesem Modell ist keine überragende Leistung von Canon (mMn keine Verbesserung zur Mark I), aber der bleibt eben den 1er Modellen vorbehalten. Den mittigen Kreuzsensor kann man ganz gut gebrauchen, allerdings setzt das auch vernünftige Linsen voraus.

    Achja, Objektive zur 7d sind z.B. 17-55, 85 1.8, 50 1.4, 100 2.0, 135L, 200L und die L-Zooms/Festbrennweiten empfehlenswert

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    AF: 19 Kreuzsensoren gegen 9 (und dabei würde ich sagen, dass die 7D am flottesten zu Werke geht), die 7D kann IIRC AF bei Liveview (beide kein AF beim Filmen) und kann Mikrojustiert werden (je nach Objektiv).

    Blitz: Die 7D kann mit ihrem internen Blitz bestimmte Canon Blitze (Slaves) als Master drahtlos ansteuern. Ich weiss nicht, ob die 60D das auch schon kann.

    Bildfolge: 7D 8B/s, 60D 5,3B/s

    Sucher: 7D 100%, 60D 96%

    Gehäuse: 7D Magnesiumlegierung & Abgedichtet, 60D Alulegierung und Polykarbonat mit Glasfaser & nicht Abgedichtet

    Beides top Kameras, ich kennen kaum einen, bei der die eine oder die andere Kamera der limitierende Faktor wäre ...
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Beides top Kameras, ich kennen kaum einen, bei der die eine oder die andere Kamera der limitierende Faktor wäre ...
    Dürfte bei mir wohl eher auch nicht der Fall sein

    Herzlichen Dank für all die Erläuterungen und Hinweise, 60D fällt nur klar aus dem Raster - tendiere rein vernunftmässig zur 7D, wobei der "habenwollen" und Handschmeichelfaktor auch die 5D noch im Rennen lässt.

    Werd mich wohl auf den einschlägigen Seiten noch kurz einlesen. Ach ja, Einsatzbereich ist Streetfotografie, gern auch bei unvorteilhaften Lichtverhältnissen ...

  13. #13
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Du must dir überlegen, wenn Du die 5DMk2 Dir zulegst, ob Du im Kit das EF 24-70 mm f2,8 L USM oder das 24-105er L Objektiv nimmst. Falls Du Portraitfotografie auch im Sinn hast, dann ist das 24-70 ein wahnsinnig gutes Objektiv (ist allerdings auch ******teuer, aber jeden Cent wert). Es wiegt aber auch ungefähr ein Kilogramm.

    Beste Grüße, Heinrich

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Peter,

    Kurt und alle anderen werden mich erschlagen. Ich hatte vor zwei Wochen die gleiche Entscheidung zu treffen. Ich habe mir Fachzeitschriften geholt und bin zum Fotogeschäft gefahren und habe die 7D und die 60D lange in der Hand gehabt und rumgespielt. Es ist die 60D geworden.

    Natürlich habe alle recht. Der Autofokus hat mehr Felder bei der 7D und diese sind noch in Gruppen schaltbar, Sie hat eine Sensorfeinregulierung in 20 Stufen und ein extrem wichtiges Megnesiumgehäuse mit Plastik drüber. Und sie macht 8 Bilder pro sec statt 5,3 bei der 60D.

    Nach dem ersten Überblick bin ich dann in mich gegangen. Ich stelle meine Kamera zu mindestens 95% auf das mittlere Focusfeld. Also lege ich bei der 7D 18 Sensoren lahm und bei der 60D 8 Sensoren. Unterschied 0 (bei mir!) Die Feinregulierung kann ich nicht beurteilen, habe aber in 35 Jahren noch kein Objektiv gehabt, dass nicht richtig justiert war (gut zu sehen bei Staivaufnahmen mit Fernauslöser). Ob 8 oder 5,3 Bilder ist bei meinem Gebrauch unerheblich.

    Wichtig war mir, dass die 60D wie geschaffen für meine Hände ist (die 7D war mir zu groß) und die Bedienung der Kamera nach kurzer Eingewöhnung sehr gut ist. Weiterhin ist für meine Zwecke das Klappdisplay ideal, da ich die Kamera bei Motorradtouren im Topcase habe. Für den schnellen Zuggriff nicht in einer Fototasche. Da ist das Klappdisplay mit dem Display nach innen sehr gut geschützt. Die ersten Erfahrungen sind sehr positiv.

    Die nach aktuellen Preisen gesparten 250 € gehen in die Optik.

    PS: irgendwann wird Vettel bestimmt auch ein Magnesiumgehäuse für seinen Renner haben wollen. Muss ja ein Wunderwerk der aktuellen Technik sein, wenn Alugehäuse unter Plastik nicht reicht. Übrigens ist die 60D auch spritzwassergeschützt,
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Herzlichen Glückwunsch Werner. viele gute Motive!

    (Das mit dem Magnesiumbody weiss man erst zu schätzen, wann man 2000,- Euro in weiss ohne Abstützung am Body hängen hat. )
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Andreas,

    ich sehe ja ein, dass ein Profifotograf mit 2 bis 3 Kameras um den Hals, sehr stabile Gehäuse braucht. Da ich nur eine Kamera zur Zeit in Gebrauch habe, wird bei mir die 60D schon überleben

    Mir fällt eben nur auf, dass bei Kauffragen hier im Forum die Tipps sich immer sehr schnell verselbständigen und dann ist natürlich nur das Beste gut genug. Wenn man mein biblisches Alter von gut 60 Jahren erreicht hat, sieht man vieles pragmatischer und verfügt über viel Erfahrung. Da ich bisher mit allen Gehäusen ohne Schaden durchs Leben gekommen bin, ja auch ich hatte schon ein Magnesiumgehäuse , gehe ich das überschaubare Risiko des Aluminum-Plastik-Gehäuse ein.

    Vielen Dank für deine lieben Wünsche.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Servus Werner

    Besten Dank, dass du mich an deinen Gedanken zur Evaluation deiner Kamera teilhaben lässt. Du bringst es rein rational auf den Punkt, ich bin auch davon überzeugt, dass ich nicht ein Foto mit der 60D NICHT realisieren könnte/werde. Von der Technik, welche dort verbaut wurde, hätten Profis vor einiger Zeit wohl nicht zu träumen gewagt!

    Nur, da gibt es halt noch eine andere Komponente, welche man auch nicht unterschätzen darf, du selber formulierst sie so:

    Zitat Zitat von Uhren-Fan Beitrag anzeigen
    Mir fällt eben nur auf, dass bei Kauffragen hier im Forum die Tipps sich immer sehr schnell verselbständigen und dann ist natürlich nur das Beste gut genug.
    Vom BESTEN sind wir ja noch weit weg, dass wäre dann irgendwas mit 1D Mark IV - ok ok, ich hör die Nikon-Fanboys schon aufheulen

    Wenn ich aber zum Zeitpunkt des Kaufs Kenntnis davon habe, dass ein technisch noch ein klein wenig ausgereifteres Teil auf dem Markt ist, welches im Bereich meiner finanziellen Möglichkeiten liegt, ja dann überleg ich mir das halt nochmal und greife nicht selten zu der Lösung, welche eigentlich über meine anfänglichen Ansprüche hinwegzielt.

    Lange Zeit war ich mit einer schlichten Stahluhr glücklich, mit welcher man eine theoretische Tauchtiefe von 300m erreichen könnte. Der Wunsch wurde aber immer grösser, auch noch eine zu besitzen, welche mir bis 1220m treue Dienste leistet - auch wenn ich nicht hoffe, dies mal austesten zu müssen.

    Würden mich Bauform und -höhe eines weiteren Modells dieser Marke nicht so abschrecken, wäre ich auch längst im Besitz einer Uhr, welche mich auf Unterwasserreisen bis 3900m Tiefe begleiten könnte

    Nun, vielleicht werde ich ja mit zunehmendem Alter auch noch ein wenig weiser, gelassener und lerne, mich auf das Wesentliche zu konzetrieren, was auch immer das dann sein wird

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ist doch wie bei fast allem ... eine Submariner _braucht_ niemand. Ein iPad _braucht_ niemand. 8 Bilder/s _braucht_ niemand und dennoch 1x den Auslöser bei der 7D durchgezogen ... Jizz in your pants. Wer die Kohle hat und nichts verliert, wenn er sie dafür ausgibt, warum nicht? Gute Fotos sind nicht garantiert, dabei geht es um andere Sachen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Genau so schaut es aus. Wie ich oben schon schrob, kann ein guter Fotograf selbst mit einem Lochkasten bessere Bilder machen als ich mit meiner 5D und meinen L-Objektiven.

    Aber selbst in meinen jungen Jahren habe ich schon erkannt - für mich, wohlgemerkt, dass mir besseres Equipment einfach mehr Spaß macht. Und ich mich witzigerweise, habe ich etwas Teureres in Händen, auch mehr mit der Materie beschäftige. Schließlich soll die Ausgabe ja auch "refinanziert" sein. In diesem Fall mit Spaß und Zeitvertreib.

    Kurz: Die 60D kann mehr als ausreicht, die 7D noch mehr.

    Drum habe ich mir zum Beispiel gerade eine 7D gekauft! Juhu!

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Du stellst den Weihnachtsbaum in diesem Jahr aber zeitig auf

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •