Darren, ihr hattet jetzt ca. 50Jahre keine *Schüssel* willst es wirklich ändern![]()
Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
22.11.2010, 09:27 #21Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
22.11.2010, 09:40 #22Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
22.11.2010, 09:47 #23ehemaliges mitgliedGast
Ne, wir hatten immer eine Schüssel, Detlef. Bislang allerdings nur analog und für's Schlafzimmer DVB-T. Wollte halt nur mal schauen, ob das alles noch so zeitgemäß ist. Ist es nicht mehr, daher habe ich mich mal an die Forumsratschläge gehalten und die Anfrage darauf hin angepasst.
Sobald das (überarbeitete) Angebot eintrifft, hole ich mir hier noch die Freigabe bei Euch ab. Forum rockt!
-
22.11.2010, 09:49 #24
Darren, ich meine eine andere Schüssel
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
22.11.2010, 09:50 #25ehemaliges mitgliedGast
-
30.05.2013, 13:40 #26
Ich hol mal diesen alten Thread hoch, steh auch in nächster zeit vor der Entscheidung.
Ist die Quali des Sat-Empfang besser als ein "normaler" Kabelanschluss z.bsp von Kabel Deutschland oder T-Entertain?Gruß
Ibi
-
30.05.2013, 13:43 #27
ich muss wohl oder übel wohl auch auf SAT umsteigen weil die Belgier nacheinander, so ziehmlich alle Deutsche Programme runterschmeissen....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.05.2013, 18:22 #28
Kurz gesagt: JA!
Ausführlicher:
KabelDeutschland quetscht das Signal so gewaltig, dass derzeit nur noch Matsch aus der Leitung kommt.
Ich habe den direkten Vergleich in der Familie.
Ich habe KD und das schlechteste Programmangebot und Bildqualität.
Meine Mutter hat den örtlichen Kabelanbieter (der in meiner Straße nicht liefern kann) und dort mehr Programme (ob das nun sinnvoll ist lassen wir mal außen vor) und alle Sender in besserer Qualität (höhere Datenrate).
Mein Bruder schließlich hat eine Sat-Anlage mit Multiplex-Gedöns und nicht nur die größte Senderauswahl, sondern das mit Abstand beste Bild.
Wann immer möglich würde ich zu einer Sat-Anlage greifen.
Mir sind leider seitens des Vermieters die Hände gebunden und ich bin gezwungen (über die Nebenkosten) Kabeldeutschland zu nutzen. Freiwillig würde ich das nie tun.
-
30.05.2013, 18:30 #29
Danke für die Info.
Mit Kabel Deutschland habe ich in der vorletzten Woche einen Vertrag online abgeschlossen.
Nachdem die mir aber eine Fernbedienung die voller Essensreste war zugeschickt haben und auf emails nicht reagierten habe ich den Vertrag widerrufen.
Werd mir jetzt mal einen Techniker in Haus holenGruß
Ibi
-
30.05.2013, 18:46 #30
brauche ich bei sat-empfang für jeden fernseher einen eigenen Receiver?
Gruß
Ibi
-
30.05.2013, 22:02 #31
Ja, das wäre aber bei Digital-Kabel nicht anders.
Der Receiver kann aber je nach Modell auch schon im Fernseher integriert sein.
Für Sat sollte ein DVB-S bzw. DVB-S2 Empfänger eingebaut sein, für Kabel ein DVB-C Empfänger.
DVB-T ist nur für den direkten Antennenempfang (= terrestrisch) geeignet und bringt dir in der Regel nichts.
Bei Kabelempfang ist die Verteilung der Signale im Haus relativ einfach, da kann man ein Antennenkabel vom Keller zu den Dosen im Bus-System legen, also von einer Dose zur nächsten immer weiter verlängern.
Bei Sat brauchst du eine Sternverteilung, sprich jeder Empfänger muss von einem zentralen Punkt aus mit einem eigenen Kabel versorgt werden. Am zentralen Knotenpunkt sitzt dann ein Multiplexer, der die Signale des/der LNBs verteilt.
Wenn du beispielsweise einen Fernseher/Receiver mit zwei SAT-Tunern hast und eine Sendung aufzeichnen willst, während du eine andere ansehen willst, sind das schon zwei Empfangsgeräte, die jeweils ihre eigene Leitung benötigen.
Ähnliche Themen
-
Entertain Comfort Problem
Von alicia im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.05.2011, 12:51 -
Entertain statt Kabelanschluß - Erfahrungen?
Von biker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.02.2011, 19:41 -
Le Corbusier Sans Comfort Arm Chair LC 2
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.05.2010, 21:27
Lesezeichen