Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
19.11.2010, 14:35 #21
So ist es! Die 17"-Modelle haben gerade neue Prozessoren-Optionen erhalten (i7), das nächste Update dürfte die dann serienmäßig haben - und auf die warte ich noch.
Dieses Jahr wird es aber wohl nichts mehr. Denn leider ist das 17"-Modell nicht gerade DAS Weihnachtsgeschenk.
Mexiko-Musiker: Ich sehe das MacBook Air nicht "nur" als Zweitrechner. CD und DVD - wer braucht diese Laufwerke noch zwingend, wenn es mittlerweile USB-Sticks mit 64GB gibt? Dafür muss man schon eine Menge Silberlinge mit sich rumschleppen. Und auf eine 256GB-Festplatte passt auch so einiges. Laufwerk zur/m Installation/Streamen kann man auch von einem anderen Rechner via W-Lan "ausborgen".
Beste Grüße,
KurtGeändert von Koenig Kurt (19.11.2010 um 14:37 Uhr)
-
19.11.2010, 14:39 #22Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.11.2010, 17:04 #23
Hallo König Kurt,
an dieses "Laufwerk ausborgen" hatte ich unter anderem gedacht als ich meinte es sei Top als Zweitrechner.
Ich persönlich hantiere am Rechner mit CD's --> Import in iTunes und DVD's. Für den, der das nicht braucht ist das MBAir natürlich als Erstrechner ok.
Hängt vom Anwendungszweck ab.
Ich würd's auf alle Fälle sofort kaufen wenn ich derzeit einen portablen Rechner bräuchte.
PS: Liest der Threadstarter eigentlich noch mit?
-
19.11.2010, 19:02 #24
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Klar liest der mit, ich sauge momentan jede Info auf. Etwas Lichgt ist schon im Dunkel, aber ich freue mich über jede konstruktive Anwort auf meine Fragen. Also nur weiter so bitte.
Es gibt doch auch ein Laufwerk für den MBA (hab schon die Abkürzung gelernt). Kann man damit denn nicht z.B. CDs in iTunes importieren? Braucht man "parallel" oder braucht man's nichtt?
(Bin jetzt erstmal wieder ein paar Stunden offline, dann geht's weiter.)Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
19.11.2010, 19:32 #25
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
64 GB sind für ein Notebook bei fehlendem SD-Steckplatz nicht wrklich seriös im ausklingenden Jahr 2010. Und da man RAM bei dem luftigen Teilchen nicht so ohne Weiteres nachstecken kann, sollte es denn auch gleich die 4GB-RAM-Version sein. Und beim Prozessor würde ich mich statt für den uralten SU9400, Release 20.08.2008, für den nur alten SU9600, Release 01.04.2009, entscheiden. Dann sind wir schon bei 1,3 K.
Geändert von rolimai (19.11.2010 um 19:33 Uhr)
-
21.11.2010, 19:26 #26
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Hat denn niemand mehr etwas Konstruktives beizutragen? Es sind noch so viele Fragen offen
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
21.11.2010, 19:32 #27
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Kaufe es einfach!
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
21.11.2010, 19:36 #28
-
21.11.2010, 19:41 #29
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
21.11.2010, 20:57 #30
Mensch Andi S. aus V. ...bleib mal ganz entspannt und kauf Dir einfach die Möhre
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.11.2010, 20:59 #31
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
21.11.2010, 21:02 #32
Ich habe seit rund zwei Jahren ein MacBook 13 " und arbeite auch damit. Allerdings komme ich mit Microsoft Office aus und brauche keine andere Software.
OS X gefällt mir sehr gut, die Tastatur ist sehr gut und das Display auch, solange man keine Sonne um sich herum hat (aber hey, wir sind in Deutschland - Sonne gibt es an zwei von 365 Tagen). Die übrige Qualität finde ich auch sehr gut, nur die Akkulaufzeit könnte länger sein. Daher kann ein MBA durchaus als Arbeitstier in Betracht kommen. Das 11" wäre mir aber vom Display zu klein zum häufigen Arbeiten.
Für mich gibt es derzeit keinen Grund, wieder zu einem Windows-Rechner zurückzukehren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.11.2010, 21:09 #33
-
21.11.2010, 21:43 #34
das frage ich mich auch, Andi,
stell doch einfach eine konkrete Frage, und dann kriegst du eine konkrete Antwort...
...ansonsten ist es mit den Apple Produkten ein bisschen wie mit Uhren von Rolex:
sehr starke Marke, enthusiastische Fan gemeinde, sehr liquider Sekundärmakt mit sehr hohen Preisen, sprich:
Kauf dir so ein Teil und wenn du damit nicht klar kommst, wirst du es mit sehr geringem Verlust problemlos weiterverkaufen können.
(LC 100, sehr guter Zustand, Box und Papers vorausgesetzt)
Martin
Everything!
-
21.11.2010, 21:49 #35
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
21.11.2010, 22:05 #36
-
21.11.2010, 22:37 #37
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Hallo Ulrich,
ich hatte ja eine ganze Menge konkreter Fragen gestellt. Zu vielen davon gibt es jetzt von mir Vermutungen, die noch bestätigt werden müssten:
Mit MS Office für MAC solle es bei Word- und Excel-Dateien in beide Richtungen (von und an PC) keine Probleme geben. Richtig?
Unbedingt erforderliche Windows-Programme, die es nicht für Mac gibt: Wie sieht die einfachste Vorgehensweise aus? Laut Apple-Homepage kann ja auch Windows installiert werden. Können dann aus den Windows-Programmen mit Strg+C und Strg+V z.B. irgendwelche Inhalte an die MAC-Programme übertragen werden? Was hat es mit "parallel" auf sich?
Ich gehe davon aus, dass Internet mit einem "Surfstick" kein Problem sein sollte. Richtig?
Ich gehe davon aus, dass man mit dem externen Laufwerk CDs in iTunes importieren kann und z.B. Bilder vom MAC auf CD brennen kann. Richtig?
Viele konkrete Fragen, für die MAC-Gemeinde vielleicht alles Pipikram, aber ich sollte es vorher wissen. Oder ich kaufe mir einfach einen und probier es ausAber ich bin etwas im Zugzwang, habe keinen eigenen PC, sondern "nur" einen Firmen-Notebook mit der bisherigen Erlaubnis, diesen auch komplet privat zu nutzen. Jetzt ist unsere Firma verkauft worden, und diese Erlaubnis gilt nicht mehr
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
21.11.2010, 23:17 #38
* Mac Office so ich gelesen habe, funktioniert mittlerweile prima, ginge auch mit iwork aber man muss ein bisschen aufpassen mit exportieren.
* Es gibt unendlich viele Programme für den apple NICHT. Von daher empfiehlt sich ein Windows PC schon.
* Man kann Windows via bootcamp installieren, nutze ich gelegentlich, aber windows aufm mac ist wie eduscho cafe in einer cimbali. Es geht aber man fühlt sich komisch dabei lol.
* Parallels geht sicher auch, aber ist teils tricky was die Speichernutzung angeht, ich geb für sowas kein Geld aus. Parallels lässt in einem eigenen Fenster unter OSX Windows laufen. Für mich zwar intellektuell funny, aber ich will dieses Windows Zeugs nicht auf einem Mac sehen ;-).
* Ich möchte auf ein CD Laufwerk nicht verzichten. Von daher wäre der normale macbook meine wahl.
* Klar geht surfstick, neulich sogar auf der BAB bei Tempi 190 mit nem 1+1 Stick Forum gelesen.
Das einzige was du dir überlegen musst ist - welche Windowsprogramme benötige ich. Ich könnte und wollte auf XP niemals verzichten nur weil ich ein mäclein habe. Das eine ersetzt für mich das andere nicht, niemals.
Wenn du nur seltenst windows brauchst, dann bootcamp, wenn du oft windows brauchst, dann einen PC.Geändert von Passion (21.11.2010 um 23:19 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.11.2010, 23:36 #39
Stimmt - wenn man aufgrund spezieller Programme auf den PC angewiesen ist, dann hats wenig Sinn. Aber nur wenn es quasi täglich benutzte Software ist, Spezialsoftware zb. Buchaltungsprogramme, Kassensysteme etc.
Ansonsten bietet der Mac halt alles was Windows auch kann nur geht alles einen Tick flüssiger.
Externes Laufwerk kein Problem, Surfstick ebenso
Aber vorsicht!! Wenn du dir einen MAC kaufst, bist du in kürzerster Zeit auf der Suche nach alternativen Programen und wirst wohl auch happy damit
Die Usabilty ist einfach unerreichtlg Michael
-
21.11.2010, 23:49 #40
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Themenstarter
Danke an 2 x Michael
Bin gerade auch in MAC-Foren unterwegs. Momentan sieht es schwer nach dem MBA 11" aus.
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
Ähnliche Themen
-
Aftermarket Lünette - eine gehbare Alternative...?
Von praetorianer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.09.2018, 07:18 -
Die Pute eine Alternative zur R-L-X Gans
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.12.2009, 21:56 -
Gibt es eine vernünftige Alternative zur Rolex GMT ?
Von Alfafahrer im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.05.2006, 08:33 -
Oris - eine günstige Alternative
Von reddisch im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2005, 17:15 -
Ex1 und eine echte Alternative
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:54
Lesezeichen