ernsthaft, das 13 Zoll Macbook Pro hat ein sagenhaftes PL, kostet einen Tick über 1k, das 11er ist sweet, aber mehrnso gadget mäßig...
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
18.11.2010, 21:56 #1
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Ist der MacBook Air eine Alternative?
Für die Profis hier wird es sicher langsam langweilig. Immer wieder Anfragen zur Notebook-Kaufberatung von unbedarften Usern, so auch kürzlich hier von mir. Eigentlich dachte ich, ich brauche einen Lenovo, da ich geschäftlich einen Lenovo nutze und sehr zufrieden bin. Alledings sind die ja auch ganz schön teuer. Heute war ich im Mediamarkt und habe mich ein bisschen in den MacBook Air 11" verliebt. Wäre das eine Alternative? Mit voller Ausstattung, etwas Zubehör und Microsoft Office für Mac immer noch ein paar Hundert Euro günstiger als ein Lenovo. Und halt um vieles stylischer. Kann man das überhaupt vergleichen. Würde ich mit einem MacBook zufrieden sein? Auch wenn ich nerve, vielleicht könnten die Freaks sich nochmal zu Wort melden: Was spricht dafür, was dagegen?
Danke!
PS: Was ich vergessen hatte: bei dem Ausstellungsgerät im MediaMarkt war das Display-Scharnier viel zu leichtgängig (klappte fast von selbst zu oder nach hinten auf). Ist das exemplarisch oder eine Problemstelle?Geändert von Andi S. aus V. (18.11.2010 um 21:58 Uhr)
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
18.11.2010, 21:59 #2
Geändert von Mawal (18.11.2010 um 22:02 Uhr)
Martin
still time to change the road you're on
-
18.11.2010, 22:01 #3
Sofern du dich mit OSX anfreunden kannst, ist es absolut eine Alternative. Und immer dran denken: "OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside!"
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
18.11.2010, 22:34 #4
Macbook und Macbookpro mit seinem OSX ist brillantestes Engineering.
Seit ich einen Mac erworben habe ist stille mit den PC Käufen. Zwar hab ich mangels Komapatibilät auch keinen Mac mehr gekauft, aber irgedwie hab ich seit Vista Business ein wenig die Nase voll.
Mein 1 Jahr alter Dell Laptop braucht ca. 20 Minuten bis er mal richtig arbeitsfähig ist. Schröcklich.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.11.2010, 22:51 #5
Mein eineinviertel Jahre altes Thinkpad braucht nach clean install 50 Sekunden.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.11.2010, 22:58 #6
Liegt am Betriebssystem lieber Paddy. Meines ist auch pur installiert. Aber Vista Business... ohje.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.11.2010, 23:11 #7
Sag mal paddy, wie lange braucht nochmal Dein Thinkpad mit der clean install zum hochfahren?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.11.2010, 23:41 #8
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Themenstarter
Ich hab jetzt noch ein bisschen rumgesurft und auch den anderen Thread gelesen, und ich muss sagen, ich bins schon ziemlich angefixt.
Wie ist das denn mit der Kompatibilität von Dateien und Programmen? Wenn MS Office für Mac installiert ist, können dann vorhandene Dateien ganz normal bearbeitet und an MS-Windows-User weitergegeben werden? Was ist mit Windows-Programmen (z.B. mache ich alle Bankgeschäfte mit StarMoney). Brauche ich solche Programme neu als Mac-Version? Es wird immer wieder die fehlende UMTS-Funktionalität beklagt. Aber mit einem "Surfstick" kann man doch sicher ins Internet, oder?
Außerdem brauche ich auch noch ein neues Handy mit neuem Vertrag. Da würde es sich doch anbieten, mit einem Iphone ganz auf Apple zu wechseln. Von Ipod classic und touch bin ich schon begeistert und mit Itunes komme ich bestens zurecht. Sollte Apple meine neue Marke werden?Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
19.11.2010, 00:02 #9
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.403
hab mir selbst heute das 13" geholt. Auch wenn dich das 11" mehr anspricht, würde ich zum größeren raten....einfach ein Traum
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
19.11.2010, 06:54 #10
-
19.11.2010, 07:48 #11
-
19.11.2010, 11:01 #12
Was kauft ihr eigentlich immer für Supermarktramsch, damit ihr "cleaninstall" machen müsst. Noch nie gehört vorher übrigens.
Wie lange Paddy.. braucht Deiner etwa zum hochfahren?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
19.11.2010, 11:06 #13
-
19.11.2010, 11:25 #14
lol, mein MBP braucht nichtmals 30 sek. zum hochfahren.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.11.2010, 12:11 #15
Hallo Andi S. aus V.,
das MacBook Air ist als Zweitrechner und wenn man unterwegs kein CD Laufwerk benötigt top.
Ansonsten würde ich zum MacBook Pro raten. Mir persönlich würden die 11 Zoll reichen da es einfach unterwegs viel handlicher ist.
Kompatibilität zu Word, Excel etc. ist gar kein Thema. Parallels habe ich zwar installiert aber zumindest bei mir ist es so, dass ich es eigentlich kaum benutze.
Fazit: Go for it!
-
19.11.2010, 13:23 #16
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wenn ich kurz dazwischen Grätschen darf, ist das MBP nicht das nächste Apple-Gerät welches ein Update bekommen sollte?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
19.11.2010, 13:38 #17
Hallo tobstar, das MBP wurde erst kürzlich ge-Updated. Für das kleine 13" hat sich aber wenig geändert, da wegen der verbauten Grafikchips kein Prozessorupgrade ohne Verschlechterung der Grafikleistung möglich ist.
Gruß
el_m
-
19.11.2010, 14:01 #18
-
19.11.2010, 14:04 #19Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
19.11.2010, 14:22 #20
Ähnliche Themen
-
Aftermarket Lünette - eine gehbare Alternative...?
Von praetorianer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 11.09.2018, 07:18 -
Die Pute eine Alternative zur R-L-X Gans
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.12.2009, 21:56 -
Gibt es eine vernünftige Alternative zur Rolex GMT ?
Von Alfafahrer im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.05.2006, 08:33 -
Oris - eine günstige Alternative
Von reddisch im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2005, 17:15 -
Ex1 und eine echte Alternative
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:54
Lesezeichen