Scheint echt die Regel zu sein
Dann mach ich mir über meine keinen Kopf und werds so lassen bis zur Revi in ein paar Jahren
Gruß, Rene
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
19.11.2010, 01:43 #21
Geändert von Koenig Kurt (19.11.2010 um 01:51 Uhr)
-
19.11.2010, 18:00 #22
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 518
Themenstarter
-
19.11.2010, 23:12 #23
-
08.12.2010, 17:14 #24
Bei meiner 116610LN ist die Gravur auch leicht nach rechts versetzt. Bei meiner vorherigen war die gravierte Krone in der Rehaut direkt NEBEN der Zwölf. Das ging gar nicht.
-
08.12.2010, 17:30 #25
Cool, ich finds gut, wenn im Wettlauf um den Titel "Unnützester Thread 2010" noch ganz zum Schluß ganz heiße Anwärter auf den Plan kommen.
Selten so viel Schmarrn gelesen wie hier.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.12.2010, 17:33 #26
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Wie oft denn noch? Klick
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
08.12.2010, 17:39 #27
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Dann liegt das Problem wohl nicht nur bei den Billigmarken wenn ich die Bilder so sehe
-
08.12.2010, 17:41 #28
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
08.12.2010, 18:15 #29
Gääähhhn und
.
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
116610 lv Lünette
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.10.2012, 11:44 -
Zifferblatt/Lünette 116619 in 116610?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2010, 23:18 -
Lünette und Zifferblatt - original?
Von MyWatch im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2010, 19:21
Lesezeichen