1. Sollte passen.
2. Der Wechsel scheint nicht so einfach, wie bei den alten Modellen zu sein.
3. Preis weiß ich nicht. Schätze aber 150 Euro aufwärts.
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: 116610 lv Lünette
-
16.01.2011, 12:39 #1
- Registriert seit
- 21.03.2009
- Beiträge
- 249
116610 lv Lünette
Passt die schwarze lünhette von der 116610 ln auch auf die 116610 lv ??? Falls ja wie ist der Preis und ist der lunettenwechsel an den neuen Modellen auch so einfach wie bei der 16610 ??
-
16.01.2011, 12:45 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
-
16.01.2011, 12:55 #3
Zu 1. Ja passt
Zu 2. Hier gibt es irgendwo eine Anleitung, aber in der Tat nicht so einfach zu wechseln wie bei den alten aus Metal
Zu 3. Ich denke der TS meint nicht den Tausch der gesammten Lünette, sondern nur von der Keramik Einlage, allerdings sollte die nicht für 150,-€ aufwärts, sondern eher für 500,-€ aufwärts zu bekommen sein.Gruß, Peter
-
16.01.2011, 13:01 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Zu 1 und 3 kann ich nichts beitragen, aber zu 2 hab ich diesen Thread für Dich gefunden: klick
So mit Geschirrtücherl, Tixo und Pfannenwender geht da wohl nix mehrLG, Oliver
-
16.01.2011, 16:05 #5ehemaliges mitgliedGast
-
16.01.2011, 23:26 #6
-
28.10.2012, 09:46 #7
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Erlaubt mir mal, diesen Thread neu auszugraben, denn ich habe diesen Wechsel in einem amerikanischen Forum gesehen: 116610LN schwarzes Blatt mit grüner Keramiklünette von der 116610LV.
Sieht toll aus. Hat sich hier schon mal jemand an sowas rangetraut? Die andere Kombination grünes Blatt mit schwarzer Lünette (die ja dann zwangsläufig übrig bleibt) sieht allerdings bescheiden aus. Da müßte man dann schon die Lünette schwarz ansprühen und samt Uhr zu Rolex einschicken, damit man Tausch bekommt ;-)Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
28.10.2012, 09:51 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Die Version schwarz-blau ist hier ja bereits bekannt, aber schwarz-grün hab ich bis dato noch nicht gesehen.
LG, Oliver
-
28.10.2012, 10:05 #9
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Nun, wär doch mal was. Sieht Oberknaller aus sozusagen ;-)
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
28.10.2012, 10:32 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab auch hin und her überlegt, mir eine Lünetteneinlage der 116619 auf meine 114060 schrauben zu lassen, aber um die 1000.- für ein Keramikringerl wars mir dann nicht wert (obgleich es hammermäßig aussieht)!
LG, Oliver
-
28.10.2012, 11:39 #11
Ein tausender nur für den Farbwechsel ist schon mal ne Ansage...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
28.10.2012, 12:16 #12
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
...zumal man die Uhr ja auch nie wieder zu Rolex schicken kann.
Aber vielleicht kommt ja 2013 als neue Jubiläumsversion eben genau diese Submariner Version mit schwarzem Blatt und grüner Lünette. Würde ich sofort bestellen, damit ich wenigstens diesmal die erste Serie abfassen kann ;-)Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
28.10.2012, 12:37 #13
-
28.10.2012, 12:41 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Nein, Ulf, hab ich nicht vor!
LG, Oliver
-
28.10.2012, 12:51 #15
Und wenn ich dir wöchentlich ein paar Anfixbilder schicke?
Rolex - 114060 - Uhr - 3.jpg
Gruss. Ulf
-
28.10.2012, 12:54 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Uuuuuuuhuuuuulf, sie is ja wunderschön mit der blauen Einlage, aber trotzdem... +- 1000€ sind einfach zuviel!
LG, Oliver
-
28.10.2012, 12:58 #17
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
-
28.10.2012, 13:01 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Du hast die grüne und die schwarze Sub?
LG, Oliver
-
28.10.2012, 13:07 #19
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Jooh
Es grüßt der Bernd
-
28.10.2012, 13:10 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Dann bin ich schon gespannt, ob der "Tausch" klappt...
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Lünette, Rehaut, Zifferblatt 116610
Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2010, 18:15 -
Zifferblatt/Lünette 116619 in 116610?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2010, 23:18 -
116610
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.05.2008, 10:32 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen