Meine erste hochwertige Uhr bekam ich zur Konfirmation geschenkt: Seiko Lassale, die seinerzeit flachste Uhr zum Preis von 1.500 DM
Meiner erste Rolex kaufte ich mir selbst als Weihnachtsgeschenk vor rund 11 Jahren: Rolex Oysterdate Precision (6094 Bj. 1960)
Es folgte eine SubD aus 1998 (16610)und im letzten Jahr kaufte ich meine aktuelle Traumuhr, eine D aus 1996 (16520) mit weißem Zifferblatt
Ergebnis 301 bis 320 von 478
-
11.06.2011, 18:41 #301
Meine erste automatische Uhr habe ich mir von meiner ersten Zielereichungsprämie gegönnt. Tag Heuer Carrera für 2,3 K beim Konzi bar gekauft (die Pumpe ging mit ganz schön schnell)
Nach einem Jahr ein bisschen drauf gezahlt und auf einen Seamaster Planet Ocean Chrono gewechselt. Kurz danach in diesem Forum angemeldet und beschlossen die Omega für eine Rolex zu verkaufen.
Gesagt, gemacht und eine SubD beim Konzi bar gekauft. Danach folgten nocht GMT und Daytona aber die Sub ist trotzdem die beste !
Grüße Dirk
-
11.06.2011, 19:01 #302
Rheinische Grüße, Frank
-
11.06.2011, 19:28 #303
Zur Kommunion eine vergoldete 3Zeiger Osco Automatik geschenkt bekommen. Als Gymnasiast 1975 eine Heuer Monaco Handaufzug beim Konzi gekauft (20% Nachlass bei Barzahlung).
13 Jahre lang getragen das Teil - für 100 DM abgerockt verkauft (könnte mir heute noch in den A..... beißen).
Dann peu à peu ein paar Schweizerinnen aus Stahl und GG hingelegt.
Vor 2 Jahren von einem Bekannten eine "kaputte, häßliche alte Rolex" angeboten bekommen und für 100 Euro zugeschlagen (kein Tippfehler, sondern die Preisforderung des Verkäufers!).
War/ist eine GMT Pepsi, die ein paar kleine Mängelchen hatte und nicht (gut) lief. Er dachte, die Batterie wäre leer bzw. ausgelaufen und wollte sie schnell loswerden.
Beim Konzi in DA auf Vordermann bringen lassen und später mit schwarz - roter Lünette nachrüsten lassen, weil mich blau - rot zu sehr an Bayern Münchenerinnerte.
So angefixt habe ich in diesem Jahr Datejust, Day-Date und Daytona gebraucht dazu gekauft, so dass ich jetzt ein passable Vintagetruppe beinander habe. Daran ist nur dieses Forum schuld.
In letzter Zeit gefallen mir auch alte Omega Dynamics gut (trug mein Vater immer) und ich versuche ein paar gut erhaltene zu schnappen (2 sind schon da). Bei den meisten von euch war es ja eher anders herum.
Schöne Grüße,
RalphBeste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
11.06.2011, 19:29 #304
Ich hab mich schon immer für die SubDate begeistern können, ich glaube James Bond war damals schuld! Einfach eine Traumuhr, aber finanz. nicht erreichbar! Die Geschichte mit den Uhren begann also anders: erst eine Rado Ceramica (hab ich immer noch), später eine Tag Heuer (gehört heute einem guten Freund), dann folgte eine Breitling (trägt heute ebenfalls ein Freund). Zwischendurch habe ich mir immer wieder die Nase an den Schaufenstern diverser Konzis platt gedrückt, um meinen "Traum" anzuschauen. Wenn ich dann Zuhause, im Freundeskreis etc. davon berichtet habe, hörte ich nur solche Sachen wie: "so viel Geld für eine Uhr"; "Zuhälteruhr"; "braucht kein Mensch! Es gibt wichtigeres..." usw. Irgendwie haben diese gut gemeinten Ratschläge dann meine Kaufabsichten immer besiegt (leider)! Unabhängig davon, habe ich immer Geld gespart. Dann eines Tages (vor ca. 2,5 Jahren), bin ich zufällig auf dieses Forum gestossen. Viel gelesen, später auch mal gefragt und einiges gelernt. Vor allem: ich bin nicht allein mit meiner "Lust" auf Kronen (will heissen: völlig angefixt)!!!! Als dann ein Tag folgte, an dem ich mir einfach mal was gutes gönnen mußte, bin ich einfach rein zum Konzi und hab die SubDate bestellt (2009)! Und ich bekam Sie an meinem Geburtstag! Ein unvergessliches Erlebnis, welches ich bis heute nicht bereut habe. Dank meiner Sparrücklagen habe ich bar bezahlt.
Leider hat es 44 Jahre gedauert, aber dafür geniesse ich es heute umso mehr! Eines ist klar: meine "erste" wird mich niemals verlassen! Mittlerweile habe ich noch eine GMT 16710 und meiner Frau letztes Jahr eine 14060M geschenkt. Das neueste Projekt habe ich vergangenen Freitag in Angriff genommen, hat aber Lieferzeit.
-
11.06.2011, 19:35 #305
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ralph: Das mit den 100.- und der Batterie find ich goil!!
LG, Oliver
-
11.06.2011, 19:38 #306
... Danke, einmal hat jeder Glück im Leben!
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
11.06.2011, 19:44 #307
... auch wenn es jetzt unglaublich klingen mag, ich habe meine erste Rolex durch Arbeit finanziert
Eine Seadweller, gekauft etwa 1997 für exakt 5.050,- DM. Bar auf den Tisch beim Konzi. Wir waren zu dritt dort. Ein Freund kaufte eine Submariner Date und der andere eine GMT Pepsi. Der Plan war, drei Uhren gleichzeitig zu kaufen und einen Rabatt zu bekommen
Es hatte tatsächlich geklappt: Wir bekamen stolze 10 %
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
11.06.2011, 20:19 #308
Meine erste Uhr habe ich natürlich geklaut so wie es sich gehört,
spass bei Seite,
da ich ja berufstätig bin habe ich Geld gespart und bar bezahlt, es war eine Breitling Navitimer A23322 gekauft bei Juwelier Leopold, das war im Januar und meine zweite Uhr war eine 14060m gekauft bei IBI und meine dritte Uhr ist eine 16710 vom Uhrenfreund die wird nächste Woche geliefert.
Gruss aus Hamburg
ArneMoin Moin Digga
Arne
-
11.06.2011, 21:00 #309
Heiliges Kanonenrohr! Genau so wars.
So hab ich mir meine erste Rolex verdient. Ich wollte immer ne Ex I und hab schnell gemerkt, dass die mehr bringt,
als sie Liste kostet. Mehr musste ich als Kaufmann nicht wissen...
Ich hab dann erst mal auf die eigene 14270 verzichtet, ein paar Monate und Überredungskünste bei Konzessionären
investiert, und mir mit der ein oder anderen Ex(plorer) das Geld für die erste Rolex (Ex II, weiß) nebenher verdient.
Das waren Zeiten, ganz Bekloppte haben auch Aufpreis auf ne ordinäre GMT II oder Yachtmaster bezahlt.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.06.2011, 21:20 #310ehemaliges mitgliedGast
Ist in der Tat verrückt ... für die 16710 werden aktuell erneut exorbitante Zuschläge gezahlt. Damals hatte jedoch noch niemand die Idee, ein Stick-Dial als Rarität zu vermarkten.
--
Bei mir war die Geschichte relativ einfach: Hab' mich nie sonderlich für Uhren interessiert und war Anfang 2000 mit meiner Frau (damals noch Freundin) und Eltern (damals noch alive) in den USA um Verwandte zu besuchen. Der Mann meiner Cousine (Banker - Wall Street) hatte eine Uhr am Arm, die mir optisch gefallen hat. Habe erst Wochen später herausgefunden, dass es sich um eine Rolex handelt. Seinerzeit hatte ich die Marke ausschließlich mit Gold in Verbindung gebracht. Ich hatte halt null Plan von Uhren und auch kein Interesse - hat sich während/nach dem Urlaub jedoch gewandelt. Hab' dann Lohnsteuerjahresausgleich gemacht und auf Urlaub(e) verzichtet, während meine Frau mit einer Freundin ein Jahr im Sommer in die Toscana- und im Winter nach Ischgl gereist ist. Das gesparte Geld habe ich dann bei Frank gegen eine 14060M getauscht.
-
11.06.2011, 21:27 #311
wie war das noch
Kurzfassung:
- Schule
- Lehre
- Zuvieldienst
- Geselle
- Meisterprüfung
- Meister
- Wartezeit
- Endlich Selbsständig
- Gorden angerufen
- Bar bezahlt
-
ja ja so war das
War ne SubND, eine der ersten mit Bandenwerbung und die hab ich immer nochGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
11.06.2011, 21:50 #312
Ich bin ja nich nicht so lange dabei, so dass meine Beobachtung, dass ich noch nie einen Thread in der Zeit auf 16 Seiten habe hochschießen sehen, wohl nicht absolute Erkenntnisse vermittelt. Trotzdem: Sehr interessant und tiefgründig!!!
Viele Grüße
Peter
-
11.06.2011, 22:53 #313ehemaliges mitgliedGast
-
11.06.2011, 22:59 #314
Oh, peinlich, danke Darren - da ist mir wohl etwas entgangen (passiert mir sonst (fast) nie ;-)).
Viele Grüße
Peter
-
12.06.2011, 12:42 #315
-
12.06.2011, 12:44 #316
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
1. vom Sold aus den 9 Monaten Wehpflicht.
2. vom 8 monatigen Praktikum während des Studiums.grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
12.06.2011, 12:59 #317
Ich saß vor meinen Uhren und dachte mir das mir diese vielen Wecker über den Kopf wachsen werden mit der Zeit !
Ich habe dann Uhren von Breitling , Omega , ML , Steinweich , ....... raußtreten lassen und sie den Suchenden angeboten und den "Kranken" , die es ja unter den Sammlern gibt ( schliesse mich da mit ein ) , angeboten !
Daraus wurde eine 16040 und eine 16700 und ...... so fing das nächste Theater in Sachen Uhren an !!!
-
13.06.2011, 00:13 #318ehemaliges mitgliedGast
Schöner Thread. Ich bin momentan noch ohne Krone, aber trotz fehlendem Budget (momentan), bin ich angefixt wie nichts. Und ich bin außerdem überrascht, wieviele Leute wirklich NUR für einen Wecker arbeiten gegangen sind. Hätte eher gedacht, dass die Art von Anschaffung wirklich nur bei den wenigsten so stattfand.
Ich werde die nächsten zwei Jahre auch sparen und kann dann hoffentlich eine Krone, welche es auch immer wird (Rolex ist aber Pflicht), hier vorstellen können.
-
13.06.2011, 08:14 #319
Meine erste Sea-Dweller hab ich mir einfach so gekauft. Ich war schon immer insbesondere von Taucheruhren begeistert und hatte einige Modelle von Breitling, Omega und Doxa angehäuft. Dann dachte ich mir dass die Über-Taucheruhr von Rolex was für mich wäre und bin nach Stuttgart zu Wempe gefahren und habe sie mitgenommen.
Damit danach wieder ein wenig Geld in die Kasse gespült wird hab ich dann die anderen Uhren nach und nach verkauft, da ich mir noch eine 14060M leisten wollte. So gesehen hab ich also wohl eher meine zweite Rolex "finanziert"Beste Grüsse, Olli
-
13.06.2011, 20:25 #320
Meine erste Rolex habe ich mir vor einigen Jahren gebraucht bei einem ortsansässigen Juwelier gekauft.
Ich hatte ein wenig gespart und wollte eine Ergänzung zu meiner Speedi. Eigentlich sollte es eine SD werden......
Ein Freund von mir hatte zu dem Zeitpunkt bereits bei dem selben Juwelier eine Rolex vorgeordert.
Anruf: Kommste mit, ich will gleich meine Uhr abholen.....Hr. X hat gesagt er habe auch noch was schönes reinbekommen. - Klar bin ich dabei....
Angekommen, hat mein Kumpel sich seine neue GMT einstellen lassen, ich habe in der Zwischenzeit die neu reingekommene gebrauchte Sub (16610) befingert.......befingert.......befingert......... befingert, angezahlt, am nächsten Tag Geld abgehoben und direkt abgeholt
Aber was passiert, wenn man sich etwas kauft und eigentlich etwas anderes haben wollte? Nein, ich war nicht unglücklich mit SubDate, das will ich nicht behaupten, aber das Habenwollengefühl der SD wollte einfach nicht weichen.
Was soll ich sagen!? Bei nächster Gelegenheit die SubDate verkauft und die SD zugelegt.
Und bitte sagt nicht: Die erste Rolex darf man nicht verkaufen
Ich habe es bis heute (und es ist schon ein paar Jahre her) nicht bereut die Sub für die SD abgegeben zu haben.
Die SD sollte es eigentlich von Anfang an sein.... und ja Sie ist es nach wie vor für mich:
DIE UHR
Ähnliche Themen
-
Wo und an wem habt ihr die erste echte rolex gesehen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:33 -
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
Von cutrofiano im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.05.2008, 16:46 -
Wie war es für euch als ihr eure 1. Rolex gekauft habt?
Von crown hand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 20.08.2007, 20:02
Lesezeichen