die erste Rolex
einen Uhrentick hatte ich schon immer,
damals waren es noch die Quarzer von Armani und Diesel,...
wie dem auch sei, meine letzte Prüfung im Physik-LK als Abiturient drehte sich um Uhren
UHREN UHREN UHREN (freiwählbares Thema von Q4)
Die Klausur umfasste schlieslisch alles vom Aufbau einer Atomuhr,
bishin zum piezoelektrischen Effekt eines Quarzers,
außerdem gab es noch einen historischen Part über Zeitgeschehen und Entwicklung
(Sand-/Sonnen-/Räderuhr u.... DER ERSTE CHRONOMETER)
Alles sehr informativ und interessant, schlieslisch führten mich meine Recherchen,
wie soll es auch Anders sein, unaufhaltsam in dieses Forum und dann war es auch schon passiert,... ICH bin infiziert,
da ich seit einigen Jahren neben der Schule Berufstätig bin/war und keine Ausgaben außer Wohnung u. Haushalt besitze, bin ich seit einem Monat
stolzer Besitzer meiner neuen Daytona)
Ergebnis 261 bis 280 von 478
Hybrid-Darstellung
-
10.06.2011, 15:42 #1
-
10.06.2011, 16:07 #2
-
10.06.2011, 16:28 #3
Hi, ich hatte das Glück, das sich ein Gutachter bei ein paar Autos verschätzt hatte. Die habe ich dann wesentlich besser verkauft als gekauft
Allerdings hat der Konzi mich nach Hause geschickt als ich das Geld auf den Tisch gelegt habe und ne SUB Date 16610 haben wollte. Der sagte doch glatt ich soll in zwei Jahren wiederkommen
Dann hab ich halt ne gebrauchte gekauft die ich dann aber irgendwann gegen ne neue 16610 ausgetauscht habe..Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
10.06.2011, 17:08 #4
-
10.06.2011, 17:14 #5
-
10.06.2011, 17:29 #6
-
10.06.2011, 18:01 #7
Genau die berühmte Wartezeitphase die mit der Einführung des € stark nachgelassen hat.. Für die meisten Uhren jedenfalls...
Ansonsten gehe ich eher auf die 50 als auf 18 zuGeändert von Cleanerco. (10.06.2011 um 18:03 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
10.06.2011, 17:16 #8
-
10.06.2011, 18:49 #9Meine Erste? Ein Geschenk meiner Frau zum ersten Hochzeitstag. Eine DD mit lachsfarbenem Ziffernblatt.
Meine Erste hab ich mit zarten 19 mit Mathematiknachhilfe finanziert. Ich staune heute noch darüber was ich mal alles wusste, und wieviel Geld es den 90ern für Mathestunden von einem Abiturienten gab. Meinen Zivildienst hab ich dann stilecht mit 16610 am Wrist abgeleistet.
-
10.06.2011, 20:46 #10
die erste richtige mech. Uhr - eine Omega Speedmaster Broad Arrow 1957 mit dem Coax Werk. Ein Haufen Geld für mich damals... Naja - die Kreditkarte in der Boutique hats gemacht. Jedenfalls hat der Verkäufer die KArte kurz und schmerzlos durchgezogen, obwohl ich mich nocht nicht richtig zwischen schwarzem und weißem ZB entscheiden konnte.
Uhr habe ich heute noch und war auch zur Geburt meiner Tochter mit dabei - die Uhr wird wohl nie von mir gehen, auch wenn ich sie so gut wie nie trage.
Die erste Rolex (eine MG GV) habe ich ganz nüchtern per Überweisung vom Forumskonzi gekauft und auch Arbeit in einem Abgelegenen und ruhigen Technikraum ausgepackt und angepasst - ein tolles Gefühl, die erste Rolex baumelte an mir, als ich meine schmutzige Arbeitslatzhose an hatte.
Die MG musste leider ein 3/4 JAhr später gehen - Gehäuse zu klobig (ansonsten eine starke Uhr) - dafür ist aber eine 16610LV gekommen - bereue den Tausch keine Sekunde.
Die restlichen (zahlreichen) Uhrenkäufe liefen recht emotionslos ab und ich habe gelernt, die Anzahl überschaubar zu halten, dann fällt die Auswahl zum tragen auch nicht so schwer.
Derzeitiger Liebling und "Gral" meine 5513 am oliven Nato oder mit klapper Oyster Band.
Allesamt aber tolle Geschichten hier!!
Finde ich gutEinfach nur: Stefan
-
10.06.2011, 21:50 #11
cash is king (sagt ein Banker)
Rheinische Grüße, Frank
-
10.06.2011, 21:52 #12
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Erste Rolex in Kurzform:
Es war '99 !
Wartezeit in HH, Berlin und München um die 2 Jahre für Sportmodelle ! Ich hatte durch arbeiten auf dem Bau und erspartem von der Bundeswehr 10.000 DM auf meinem Knax Konto und dachte nach 2-3 Jahre Leidenschaft für die GMT Master jetzt solle es soweit sein. Habe ca. April '99 alle Konzis in der "Nähe" durchtelefoniert und in Dresden ( Wempe ) setzte man mich auf die Liste. Im Juni '99 kam der Anruf es sei Jemand abgesprungen und ich bin der Nächste auf der Liste. Kurz überlegt und zugesagt. Dann ab von B nach D, mit meinem Bruder und einem guten Kumpel, im Corsa von Muddern !
Rein zu Wempe und meine erste Rolex 16710 ( schwarz/dunkelrot ) für 5250DM ( cash ) bezahlt und mitgenommen !
Ich war 23 Jahre alt und der glücklichste Mensch in Dresden..
Thats it !
-
10.06.2011, 21:55 #13
Meine erst Uhr bekam ich zur Erstkommunion geschenkt, 1974, beim Eröffnungsspiel der Fußball-WM in Deutschland (wirklich an dem Tag!!!), eine Kiezle (Hndaufzug), war echt Klasse, Plexi, und mein Vater brachte mir bald den Poliertrick mit der Watte und der Colgate bei. Dann gab es Jahre, in denen Uhren nur zum Zeit Ablesen gut waren, aber irgendwann mit 30 oder so, ertappte ich mich, dass ich ewig, inzwischen eine Nomos am Arm, vor diesen Auslagen der Uhrengeschäfte verharrte. - Bis jetzt Thema verfehlt!! - Und irgendwann merkte ich dann, dass eine Wunschuhr am Arm mehr bringt als Geld auf dem Konto, das war's dann!!
Mein Vater hatte übrigens eine goldfarbene Zentra-Automatik, die bei Bewegung ein Aufziehgeräusch verursachte, wie sonst bei Handaufzug, ehrlich! Ich fand es den Wahnsinn, dass man das mühsame Aufziehen einer Uhr umsonst bekam, ein Pertuum Mobile! Die Uhr habe ICH jetzt - kram ich mal raus und zeige sie Euch und/oder bringe sie zum Ingangsetzen.Geändert von peterrlx (10.06.2011 um 22:03 Uhr)
Viele Grüße
Peter
-
10.06.2011, 22:07 #14
Klabautermann, gute Geschichte!
Viele Grüße
Peter
-
10.06.2011, 23:54 #15
- Registriert seit
- 06.06.2010
- Beiträge
- 233
Ich bin wohl ein Rolex Spätzünder. Als quasi "Silberrücken" gönnte ich mir meine erste Rolex mit 28 Lenzen. Die Knete stammte nicht vom Job sondern von meinem Promotionsstipendium, welches im Ausland etwas üppiger ausfallen kann als man es an deutschen Fakultäten vermuten würde. Nun ja, so üppig war es nicht, die Investition in meine OQ 17000 stellte für mich eine erhebliche Investition dar. Zu dem Zeitpunkt wohnte ich in Barcelona, die Uhr war in Malaga von privat angeboten worden. Nach ein paar Telefonate und zusätzlichen Fotos wusste ich zumindest, dass die Uhr echt zu sein schien, und nach einer Prüfung beim Konzi war ich mir meiner Sache sicher und blätterte "damals" (2010) satte 1200 EUR hin. Die Stewardess wollte mich erst nicht wieder in den Heimatflieger lassen, so taumelnd vor Freude kam ich daher. Meine Freundin hatte mich damals komplett für verrückt erklärt, nicht nur wegen des Preises für eine Uhr, sondern weil ich zwei Tage später zum Vorstellungsgespräch bei meinem Traumarbeitgeber eingalden war und die Zeit doch besser in das Auswendiglernen von Brainteasern investieren sollte.....na ja nix da :-) Uhr und Job kamen beide zu mir und sind immer noch da :-)
-
11.06.2011, 00:56 #16
Muss schon sagen es ist eine schöne Geschichte wo du mit deiner Uhr hast.Freut mich das du beides noch hast...
Gruss Oli
-
11.06.2011, 01:18 #17
Meine Rolex 1625 bekam ich 1973 von meiner damaligen Freundin zum 21.Geburtstag geschenkt.
Und seit dem klebt sie am Arm.
Ausgesucht habe ich sie mir selbst, fand den Drehring aus Weißgold im Vergleich zur Datejust toll.
Für eine SUB hatte ich zu dünne "Ärmchen".Gruß Dieter
-
11.06.2011, 14:52 #18
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Ort
- Tipi am Strand
- Beiträge
- 184
1995 Cash beim Konzi auf den Tisch gelegt und meine 16613 mitgenommen.
Eine Rolex zahlt man Cash - Punkt.Beste Grüße von der Küste,
Olli
-
11.06.2011, 18:01 #19
2010 hatte ich meine bar gekauft - war so mein Überschuss wo ich hatte und nicht wusste was ich mit dem Geld anfangen soll.Für mich gibt es nur Cash oder man kann es sich nicht leisten.Mit meinem diesjährigem Überschuss überlege ich noch was ich treiben soll (evtl. eine LV oder 16710)
Gruss Oli
-
11.06.2011, 18:20 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wo habt Ihr beiden (Olli und Oli) denn begonnen, den Thread zu lesen??? Mit Sicherheit nach Post #272, das ich hier mal auszugsweise zitieren darf
"(...)langsam fehlt mir die muse, immer wieder darauf zu verweisen, wie der thread eigentlich gemeint war. Vielleicht teilweise meine eigene Schuld, da zu undeutlich. Aber ich glaube wie schonmal erwähnt dass es den ein oder anderen gibt der das Thema falsch verstehen will.
Anyways, die Geschichten derer, die wenigstens den ersten Post gelesen, und den Sinn dahinter verstanden haben sind super, und ich freue mich auf weitere Storys(...)"Geändert von ulfale (11.06.2011 um 18:26 Uhr)
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Wo und an wem habt ihr die erste echte rolex gesehen
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 110Letzter Beitrag: 29.06.2016, 15:33 -
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
Habt Ihr noch Eure erste Uhr?
Von cutrofiano im Forum Andere MarkenAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.05.2008, 16:46 -
Wie war es für euch als ihr eure 1. Rolex gekauft habt?
Von crown hand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 20.08.2007, 20:02
Lesezeichen