ich wollte gerade anmerken: Hast du trainiert?![]()
Ergebnis 221 bis 240 von 264
Thema: I've come home
-
20.04.2011, 18:03 #221
-
20.04.2011, 18:07 #222es grüsst euch Andreas
-
20.04.2011, 18:10 #223
-
20.04.2011, 18:30 #224
Das liegt an der Perspektive!
Gruß,
Martin
-
20.04.2011, 18:48 #225
-
20.04.2011, 20:15 #226
-
27.04.2011, 15:18 #227
So, endlich hab ich's dann auch mal geschafft einen dieser viel beschworenen Kratzer auf der ja "ach so anfälligen" Lünette hinzukriegen.
Nach einen halben Jahr... so kratzerempfindlich ist die Lünette also gar nicht. Beim normalen darauf sehen erkennt man nicht mal irgendwas.
Ich hoffe, man kann es auf dem Bild überhaupt sehen....
Gruß,
Martin
-
27.04.2011, 15:31 #228
Ich hatte mir das Gefühl und den Moment schlimmer vorgestellt...
Gruß,
Martin
-
27.04.2011, 23:00 #229
Nach dem ersten brechen alle Dämme. Morgen, spätestens übermorgen ist Nr. 2 auf der Lünette.
Was aber nicht schlimm ist - ich rede nicht umsonst von der unbeschreiblich schönen Patina die eine Nautilus oder eine Aquanatut im Laufe der Zeit ansetzt.
Anders übrigens beim älteren Bruder, der AP RO - da stören die Kratzer tatsächlich. Keine Ahnung warum.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.04.2011, 22:09 #230
- Registriert seit
- 13.10.2009
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 45
Ich denke weil bei der AP das Gehaeuse und die Luenette hoeher bauen, und die Kanten bzw das Oktagon scharfkantiger sind, da fallen die Kratzer/Macken mehr auf als bei dem ein bisschen gerundeten und flacheren Achteck der Aqua/Nauti. Auch wird bei der AP der Blick durch die Schrauben sehr stark auf die Luenni gelenkt, bei der ja die meisten Kratzer anfallen. Im Endeffekt musste meine AP gehen, die Aqua blieb! ;-)
Beste Gruesse, Peter
-
29.04.2011, 11:16 #231
- Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 40
Martin,
ich finde, die Kratzer sieht man so gut, wie überhaupt nicht mit bloßem Auge.
Auf den Fotos und da speziell bei den Nahaufnahmen ist Alles so vergrößert, dass es besonders auffällt. Die Bilder vergrößern die Uhr bzw. dass Detail auf dem Bildschirm um ein Vielfaches.
Notfalls kannst Du ja die Lünette bei PP austauschen lassen, falls Dich die (zukünftigen) Kratzer so richtig stören sollten.
Ich habe mal bei PP eine WG-Lünette getauscht. Diese Lünette hatte allerdings eine richtig tiefe Macke gehabt, da ich die Uhr unvorsichtigerweise gegen eine Stahlkante stieß. Der Tausch der Lünette erfolgte problemlos und ziemlich schnell.
Gruß Viktor
-
29.04.2011, 13:05 #232
Hallo Viktor,
danke Dir!
Das Kratzerchen stört mich nicht. Ich war nur gespannt, wann ich den ersten rein kriege.
Und es ist wahr, mit bloßem Auge sieht man ihn überhaupt nicht.
Tatsächlich war es sogar gar nicht so einfach ihn richtig sichtbar zu fotografieren, insofern: die Lage ist ganz entspannt.Gruß,
Martin
-
01.05.2011, 11:26 #233
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Trotz Kratzerchen eine absolut schöne Uhr ... auch schöne Frauen bekommen Fältchen
-
02.05.2011, 13:19 #234
Stefan, gibt's Dich auch noch?
Gruß,
Martin
-
02.05.2011, 20:52 #235
-
02.05.2011, 21:00 #236
Ewig nix mehr gehört von Dir, alter Heidelberger Zahnbrecher!
Gruß,
Martin
-
02.05.2011, 21:11 #237
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
...Heidelberger?
Sagt bloß ihr macht da auch Stammtischegrüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
02.05.2011, 21:14 #238
-
02.05.2011, 21:16 #239
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Weiß ich ja nicht, deswegen frage ich ja, würde mich interessieren.
und sry fürs versemmeln...grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
02.05.2011, 21:33 #240
Doch doch, es gab (ich glaub im Februar, oder war das letztes Jahr?!
) ein großes Forumstreffen in Heidelberg.
War auch mein erstes.
Und wird sicher nicht das letzte gewesen sein!
Ich bin aber nicht von dort, ich komme aus Augsburg.Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Home
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.06.2009, 22:45 -
don't try this at home.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:22 -
Don't try this at home
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2007, 23:32 -
New home
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 24.07.2006, 20:45 -
Don?t try that at home!
Von KingRolex im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.06.2004, 18:56
Lesezeichen