Übergangsmodell mehr oder weniger. Die letzen Y waren schon ohne Löcher - die GMT II wird wohl schon etwas beim Konzi gelegen haben. Würde für mich kein Problem darstellen - für dich?
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Neue GMT II, viele Fragen...
-
31.03.2004, 20:53 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Neue GMT II, viele Fragen...
Seit heute Nachmittag bin ich stolzer Besitzer einer GMT II!!!! Sie hat eine Schwarz/Rote Lünette und ich kann kaum die Augen von ihr nehmen (Sehr zum Leidwesen meiner geliebten Sea-Dweller
). Ich habe sie heute von meinem Konzi abgeholt und seit dem trage ich rechts und links eine Rolex..... 8) 8) 8)
Allerdings sind mir ein paar Ungereimtheiten auf Gefallen. Vielleicht könnte ihr mir da ja weiterhelfen.
Zum einen wundert es mich, dass die Seriennummer mit einem ?Y" beginnt. Denn meine SD hat ein ?F" und ich dachte eigentlich, dass die neuen Modelle alle aus der ?F" Serie wären. Zumal das Armband auch noch eine eigestanzte Nummer hat (Im Gegensatz zu der SD). Und wieder dachte ich, dass die neuen Modelle keine Nummer mehr haben.... Könnte es sein, dass ich ein Übergangsmodell erhalten habe? Denn das Gehäuse hat nämlich keine Löcher mehr in den Hörner. Wenn mir einer eine Antwort auf meine Fragen hätte wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Gerorge
-
31.03.2004, 20:54 #2lg Michael
-
31.03.2004, 20:55 #3
Genau meine Meinung.
Glückwunsch zum Neuerwerb!!Schöne Zeit noch
Roland
-
31.03.2004, 20:59 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Problem nicht direkt, aber ich habe mich doch etwas gewundert....
Denn Rolex Köln sagte mir, dass die Sportmodelle ansich nicht lange auf Lager wären. Und unter der Gesichtspunkt war ich doch etwas erstaunt.
Gruß
George
-
31.03.2004, 21:46 #5
Klar, im Lager Köln drehen sich die Uhren - bei den Konzis aber nicht so schnell.
Und Y ohne Löcher ist überhaupt kein Problem, das wird (oder besser ist schon jetzt) eine Rarität denn sooo viele wird es von der Übergangsserie nicht geben !
Ich hatte auch eine SUB aus dieser Linie - und ich Id... hab sie verkauft.
Jedenfalls ist sie in der "Familie" geblieben und ein Forumskollege trägt schon heute eine Rarität von morgen)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
31.03.2004, 21:47 #6
Dann lag sie vielleicht bei R-l-x auf Lager.
Habe auch eine Y GMT II in Cola. SUPI Teil.
Viel Spass damit
wünscht
Robert
-
31.03.2004, 21:54 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von SL_55
Klar, im Lager Köln drehen sich die Uhren - bei den Konzis aber nicht so schnell.
Und Y ohne Löcher ist überhaupt kein Problem, das wird (oder besser ist schon jetzt) eine Rarität denn sooo viele wird es von der Übergangsserie nicht geben !
Ich hatte auch eine SUB aus dieser Linie - und ich Id... hab sie verkauft.
Jedenfalls ist sie in der "Familie" geblieben und ein Forumskollege trägt schon heute eine Rarität von morgen)
So gesehen habe ich dann ja eine echte Rarität!!!
DaKönnte mir denn noch jemand sagen welcher jetzt Buchstabe aktuell ist? Auch ?F"? Und ob hat das aktuelle Band noch eine Nummer....?
Gruß
George
-
31.03.2004, 21:58 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Original von JoergROLEX
Habe auch eine Y GMT II in Cola. SUPI Teil.
Robert
ich werde meine Uhr früher oder später bestimmt auch mal das Pepsi-Outfit verpassen.Sieht ja auch 8) aus! Ich habe bloß Angst, dass man sich das schnell "übersieht".
Gruß
George
-
01.04.2004, 10:00 #9
Hallo George...
schau mal... hier:
R 1987
L 1988
E 1990
X 1991
N 1991 (Nov)
C 1992
S 1993
W 1994
T 1996
U 1997 (Aug)
A 1998 (Nov)
P 2000 (Jan)
K 2001 (Sep)
Y 2002 (Sep)
F 2003 (Sep)Gruß Andreas
-
01.04.2004, 10:17 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
Hallo Andreas,
ich danke dir!!
Gruß
George
-
01.04.2004, 14:26 #11
George...
schau mal hier nach:
http://www.oysterworld.de/dates.htm
Das ist die Original-Liste.Gruß Andreas
-
01.04.2004, 18:02 #12
Hallo!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner GMTII - Y oder F-Serie soll Dir Deine Freude nicht verderben! Du hast das neueste Modell, und sie ist ein wahrer Klassiker!)
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
01.04.2004, 18:34 #13
RE: Neue GMT II, viele Fragen...
Hallo stolzer Besitzer,
willkommen im Club der "IIer")
Beste Grüße Ralph
-
01.04.2004, 19:44 #14
RE: Neue GMT II, viele Fragen...
Hallo,
auch ich habe seit einigen Wochen eine GMT II, mit schwarz/rotem Lünetteninlay, Y- Nummer und Löchern. Ich würde die Lünette lassen. Ist natürlich Geschmacksache!
Gruß
NorbertNorbert
-
01.04.2004, 19:54 #15
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Hallo Norbert, auch von mir Glückwunsch, daß Du so einen guten Geschmack hast.
wolfram, möchte Deine Aussage hinterfragen, daß die Y-Modelle ohne Löcher eine Rarität sind.
Ist es nicht die von Norbert.Y-Modell mit Löcher.??
Klär mich bitte auf warum es so ist wie Du sagst.
Anmerkung.Mir persönlich war/ist es gleich ob mit oder ohne Löcher.
grußgruß Jörg
-
01.04.2004, 19:56 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
RE: Neue GMT II, viele Fragen...
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die vielen Glückwünsche!!)
Und natürlich habt ihr vollkommen Recht! Egal aus welcher Serie die Uhr kommt! Hauptsache ist, dass sie einmalige Klasse ist!!!! Und nach der ersten Nacht kann ich nur sagen... 8) 8) 8)....
Gruß
George
-
01.04.2004, 20:05 #17
Die Y - Serie lief bis ca. September 03 und dann wurde umgestellt auf F.
Die Gehäuse der Y Serie sind die mit den durchbohrten Hörnern - einige aber erhielten schon die neuen Gehäuse ohne Durchbohrungen der F Serie, ohne indes die F Kennung zu erhalten.
Da gibt es nicht viele von - ist also ein "Übergangsmodell")
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
01.04.2004, 20:09 #18
RE: Neue GMT II, viele Fragen...
Hallo George,
neenee, mach Dir da mal keine Sorgen, im Gegenteil.
Du bist einer der wenigen, der eine GMT II mit Y-Seriennummer hat,
die wiederum, im Gegensatz zu den meisten, keine Löcher in
den lugs hat.
Zum anderen weiss kein Mensch, ob nicht bei Rolex immer noch löcherlose
Y-Gehäuse am Lager liegen und wann diese noch bestückt werden.
Seh es so: Du hast ein relativ seltenes Übergangs-Modell.8) 8)
.
Gruß joo
.
-
01.04.2004, 20:21 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Themenstarter
RE: Neue GMT II, viele Fragen...
[i]Original von joo[/i
neenee, mach Dir da mal keine Sorgen, im Gegenteil.
Du bist einer der wenigen, der eine GMT II mit Y-Seriennummer hat,
die wiederum, im Gegensatz zu den meisten, keine Löcher in
den lugs hat.
Zum anderen weiss kein Mensch, ob nicht bei Rolex immer noch löcherlose
Y-Gehäuse am Lager liegen und wann diese noch bestückt werden.
Seh es so: Du hast ein relativ seltenes Übergangs-Modell.8) 8)
mittlerweile sehe ich das auch so!!!
Und ich werde mich ganz bestimmt nicht mehr von ihr trennen!!!
Vielen Dank das ihr alle mir so Zahlreich geholfen habt! Denn das es eines der wenigen Übergangsmodelle sein könnte, daran habe ich wirklich nicht gedacht...
Gruß
George
-
01.04.2004, 20:27 #20
RE: Neue GMT II, viele Fragen...
Gratulation, eine sehr schöne Uhr.
Egal ob mit oder ohne.grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
Ähnliche Themen
-
Sehr viele Fragen zu Oysterdate Precision
Von chips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.12.2006, 13:14 -
Bin neu hier und es gibt viele Fragen...
Von skybeyer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.02.2006, 19:51 -
Viele Fragen zu Oyster 16200
Von JuicyCouture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.08.2005, 21:05
Lesezeichen