Für mich persönlich ein No-Go!
Aber, jeder wie er will.
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
12.07.2018, 11:51 #21
Ich war vor Jahren mal mit Ralle in Kontakt bezüglich eines customized Ziffernblatts mit Smaragd-Indizes für eine 114060.
Jetzt wo ich den Thread lese werd ich wieder ganz hibbelig wenn ich dran denkeliebe Grüße
Alex
-
12.07.2018, 12:30 #22
-
12.07.2018, 14:16 #23
-
12.07.2018, 15:02 #24
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Über Modifikationen streiten sich ja die Geister. Übrigens, nicht nur bei Uhren. Jede Individualisierung (also persönliche Abweichung vom Auslieferungszustand) ist eine Veränderung, die nicht unter Strafe steht (auch wenn das Rolex sicher gern so hätte). Gut, dass de Geschmäcker verschieden sind.
Ich z. B. stehe dem offen gegenüber, solange es meinen Geschmack trifft und wirklich gute handwerkliche Arbeit ist. Wichtig ist nur, dass die (ersetzten) Originalteile im eigenen Besitz bleiben, falls man mal die Uhr weiterverkaufen will.
Große Modifikationen wie bei Les Artisans de Geneve (z. B. die Lenny Kravitz Daytona) sind natürlich schon ein sehr heftiger Eingriff bzw. eine andere Uhr.
Ich denke, wenn z. B. ein Scheich eines arabischen Staates hundert Rolex ordert, kann der sicher ein paar Modifikationen direkt per Werk ausführen lassen. Alles eine Frage des Geldes. Oder denkt ihr, (die Stiftung) Roles lässt sich nicht kaufen?Viele Grüße,
Matthias
-
12.07.2018, 15:12 #25
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Fake watches for fake people!
-
12.07.2018, 17:12 #26
Wenn Umbau dann nur original. Wenn einer meint, ein roter Zeiger oder eine Roulette-Datumsscheibe peppt seine Uhr auf, soll er es machen. Ich habe mir dazumals bei der GMT eine grüne Datumsscheibe einbauen lassen, weil es mir im Zusammenspiel mit dem grünen Zeiger gefiel. War beim Verkauf auch kein Hindernis.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
12.07.2018, 17:27 #27
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Verstehe ich dich richtig, Stefan, dass eine grüne Datumsscheibe original sein soll?
Wäre mir neu.Viele Grüße,
Matthias
-
12.07.2018, 18:20 #28
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
-
12.07.2018, 18:36 #29
Ist aber schon eine sehr engstirnige Betrachtungsweise. Es ging hier um eine Brilli-Lünette, die am als Anfertigungsstück gleichwertig oder besser gearbeitet sein kann, als sie im Original zu haben ist. Deswegen gleich ganz laut Fake zu rufen und das auch gleich auf den Träger/Besitzer auszuweiten, ist schon grenzwertig.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
09.09.2018, 22:45 #30
Muss den Thread nochmal auspacken.
Bin gerade am überlegen ob ich meiner Frau zur Geburt unserer Tochter die Freude mache und sie mit einer Diamantlünette an ihrer 36er DJ überrasche. Nur das Problem ist:
Ich finde nichts! An wen kann ich mich da denn wenden? Und kennt jemand vielleicht jemanden der jemanden kennt...?! Und was muss ich dafür denn rechnen? Hat jmnd Erfahrungen?
-
09.09.2018, 22:52 #31
Kauf ihr doch einfach eine neue Uhr mit Steinchenbesatz auf dem Blatt. Neue Tochter, neue Uhr.
Ansonsten, schon mal beim Konzi gefragt?Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
10.09.2018, 08:47 #32
Moin preatorianer,
wenn's stimmig aussieht und Deiner Frau gefällt, warum nicht.
Habe mir vor einigen Jahren von einem Goldschmied aus Düsseldorf ein Originalblatt umbauen lassen. Perfekte Arbeit... sehr dezentes BLING BLING.
Diese Uhr trage ich mit Abstand am liebsten. Wohl auch deswegen, weil es meine eigene Idee war und meinen Geschmack voll und ganz trifft.
Die Uhr Deiner Gattin Ist ja kein Oldtimer, der nur im Originalzustand einen hohen Wert hat. Und selbst dann wäre es mir persönlich egal. Wohlfühlen muss sich immer der Träger der Uhr und nicht der Außenstehende...Gruß aus Bayern
Reinhold
-
10.09.2018, 08:56 #33
-
10.09.2018, 14:26 #34
Reinhold, dein Beitrag passt aber trotzdem ganz gut zu dem vom Alexandriner
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.09.2018, 15:12 #35
-
10.09.2018, 15:48 #36
Besser als Rolex zu arbeiten, ist schon ziemlich schwierig. Die haben das mit dem Besatz schon drauf. Und wenn die Qualität gleichwertig ist, ist auch die Preisdifferenz zum Original nicht mehr so groß. Und beim Original hat man auch nie Diskussionsbedarf im Verkaufs- oder Wartungsfall.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.09.2018, 16:11 #37
Ref. Nr verändert sich aber...also neue Uhr
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
10.09.2018, 21:38 #38
An und für sich sehr gerne aber leider
Neue Tochter - altes Konto
und ich hab auch irgendwie keine Lust mich jetzt um den Verkauf ihrer DJ zu kümmern.
Konzi wechselt es nicht da sich die Ref ändern würde und das geht nicht. Daher meine Frage. Am Liebsten wäre mir hin Lünette runter Lünette drauf und der Lack hat sich
-
11.09.2018, 07:18 #39
Ob es letztendlich so einfach wird. Lüni runter neue drauf...?
Ich denke mal, Du möchtest mit Deiner Überraschung auch einen WOW-Effekt auslösen.
Da muss auch ein gewisses Maß an Energie aufgewendet werden.
- biete die Uhr doch einfach zum Verkauf an. Wenn's Angebot passt dann hol was Neues.
- parallel nach einer schönen Lüni schauen und dann entscheiden
- oder warten bis Du auf dem Konto auch Nachwuchs bekommst...Gruß aus Bayern
Reinhold
Ähnliche Themen
-
Ist der MacBook Air eine Alternative?
Von Andi S. aus V. im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.11.2010, 23:49 -
Die Pute eine Alternative zur R-L-X Gans
Von artbroker im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.12.2009, 21:56 -
Endlich! Eine preisgünstige Alternative zur echten ;)
Von sz1971 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2009, 12:08 -
Oris - eine günstige Alternative
Von reddisch im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2005, 17:15 -
Ex1 und eine echte Alternative
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:54
Lesezeichen