Ergebnis 1 bis 20 von 39

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.011
    Zitat Zitat von Charles. Beitrag anzeigen
    Natürlich sehe ich das. Auf dem Zifferblatt steht Rolex. Aber die Uhr ist keine. Entweder man leistet sich eine oder keine.
    Ich finde es daneben, mit einem Schein von Rolex zu leben. Wer sich's nicht leisten kann, kann doch auch ohne Steinchen eine schöne Uhr haben.
    Und dies ohne gleich die Steinchen-Rolex runterzumachen. Es gibt übrigens auch bei den neuen Modellen preiswerte, wie im Forum schon vorgestellt bzw. im Katalog, z.B. Seite 60, Abbildungen jeweils mit zusätzlichen Diamanten im Zifferblatt.

    Eine 178344 auf Jubilée mit dark rhodium floral ist eine sehr schöne Uhr und kostet nicht alle Welt: CHF 9'100. 178384 mit Diamanten ringsum 11'900, diese mit white mop roman 13'300. Ehrliche Uhren ohne Trittbrettfahrer-Mentalität.

    After---Market ist übrigens eine gesuchte Ausdrucksweise. Verfälschte Rolex wäre treffender.

    Eine Rolex trägt oder verschenkt man übrigens, um mit diesem Schmuckstück ein gutes Gefühl zu haben oder zu vermitteln.
    Mal ganz ehrlich: wenn die Juweliersarbeit handwerklich gut, im Ergebnis identisch und auf qualitativ hohem Niveau ausgeführt ist, dann ist der einzige Unterschied bei der Erstellung der beiden Varianten die Aufschrift auf dem Kittel derer, die es am Ende zusammensetzen. Ein Goldschmied macht als Angestellter bei Rolex auch nichts anderes als ein Goldschmied, der ebenfalls eine Lünette mit Brillanten versieht. Die Steine kann man in der Güte vergleichbar besorgen, ist bei der kleinen Größe auch kein Problem. Und wenn das Ergebnis in allen Punkten identisch ist, außer das der Ausführende einmal einen Gehalt-Scheck von Rolex und einmal von einem Goldschmied am Ende des Monats erhält, dann wäre das für mich mehr als legitim. Am Ende bleibt der Unterschied, lediglich nicht den extra 300% Aufschlag für den minimalen Mehraufwand aber wegen "Made inhouse" bezahlt zu haben. So ein Goldschmied bei Rolex macht auch nur seinen Job, seine handwerklich fähigen Hände sind nicht extra von geweihtem Wasser gewaschen...
    Geändert von mactuch (11.07.2018 um 20:32 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Ist der MacBook Air eine Alternative?
    Von Andi S. aus V. im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 23:49
  2. Die Pute eine Alternative zur R-L-X Gans
    Von artbroker im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 21:56
  3. Endlich! Eine preisgünstige Alternative zur echten ;)
    Von sz1971 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 12:08
  4. Oris - eine günstige Alternative
    Von reddisch im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 17:15
  5. Ex1 und eine echte Alternative
    Von watoo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 15:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •