Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.869
    Zitat Zitat von Mase Beitrag anzeigen
    ich möchte die Uhr ungern einschicken...außer ich mache damit das werk auf dauern kaputt.... weiß jemand (vielleicht auch aus technischer Sicht) was der Grund dafür ist bzw. was rolex dann repariert?
    habe das bisher wie gesagt erst einmal entdeckt (erlebe aber auch nicht jeden datumswechsel, da ich meistens vorher schon ins Bett gehe). die letzten dreimal waren ok...würde jetzt mal sagen, von ca. 20 datumswechseln wars bei einem so...könnte auch sein, dass es immer der gleiche tag ist, werde das beim nächsten Wechsel vom 17 auf 18 nochmal beobachten :-)
    Hallo Mase,

    kaputtmachen wirst du sicher nichts, meine Datumsscheibe hing nur zwischen dem 12ten und 19ten, danach lief es wieder normal, wie gesagt, innerhalb der Garantiezeit wird es ca. 4 Wochen dauern, du mußt sie ja nicht gleich einschicken, aber auf jedenfall bevor die Garantie abläuft.
    Gruß Rudi

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    15
    Weißt du vielleicht was alles gemacht wurde als du deine Uhr eingeschickt hast? Werde es wohl auch tun...

  3. #23
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.869
    Zitat Zitat von Mase Beitrag anzeigen
    Weißt du vielleicht was alles gemacht wurde als du deine Uhr eingeschickt hast? Werde es wohl auch tun...
    kann ich dir leider nicht sagen, in dem Begleitschreiben stand nur "instandgesetzt"
    Gruß Rudi

  4. #24
    Oyster
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    15
    ok, danke für die info! ich werde es jetzt mal weiter beobachten und schaun wie oft es tatsächlich ist... vielleicht lag es an dem einen tag auch daran, dass ich sie kaum getragen habe....mal sehen...

    Gruß

    Mase

  5. #25
    Oyster
    Registriert seit
    22.12.2011
    Beiträge
    15
    So, ich hab das jetzt mal ein paar Tage beobachtet - scheint auch öfters (aber nicht immer) zu sein. Muss also geändert werden Jetzt frage ich mich nur ob ich die Uhr zu Rolex schicken lassen soll, oder es von dem Händler machen lasse bei dem ich die Uhr gekauft habe (kein Konzi). Dieser hat mir angeboten sich das mal anzusehen und braucht auch nur ca. 1 Woche dafür und nicht 4 - 6 Wochen wie Rolex Köln (was mir natürlich zu lange ist)... Was meint ihr? Garantie besteht laut meinem Händler (den ich übrigens sehr schätze und dem ich vertraue) weiterhin - auch wenn er die Uhr öffnet.

    Gruß

    Mase

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.725
    Wollte mich mal hier dranhängen:

    Habe mir ja letztens eine 116610 LV gegönnt und jetzt "spinnt" die Datumsscheibe bei mir. Sie lässt sich per Schnellverstellung nicht mehr ändern (bleibt in der Mitte stehen). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da was nicht greift, weil das Rad dann "leer" durchdreht. Per Stundenzeiger verstellt sich das Datum, allerdings zu völlig sinnlosen Zeiten (18 Uhr etc.). Auch die Krone steht nicht mehr "gerade" - also die drei Punkte parallel zum Arm.

    Ich habe ja auf die Uhr noch Garantie (vom VKund von Rolex (ist aber eine EU / Niederlande)...

    Was ist zu tun? Kann ich die Garantie bei jedem Konzi "einfordern" (welcher in Muc ist der geeignete?) Die Uhr ist vom 13.10.2010). Oder läuft das über den sehr freundlichen VK in D. (Auch Händler)

    Wenn ich zum Konzi muss, muss ich da das Zerti und die deutsche Rechnung mitnehmen? Uhr kommt aus den Niederlanden....

    Wollte sie noch im Sommer tragen und dann im Oktober zum Richten geben.

    Sorry, dass ich so dumm frage, aber eine Rolex-Garantieabwicklung hatte ich noch nie (wie lang gibt Rolex Garantie? Zwei Jahre?)

    Danke für die Antworten.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  7. #27
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Ab zum Konzi,welcher ist egal.
    Und zwar sofort und nicht erst tragen und eventuell noch größere Schäden verursachen.
    Zerti reicht.
    2 Jahre internationale Rolex Garantie ab eingetragenen Kaufdatum.
    VG
    Udo

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.725
    Vielen Dank Udo!!!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  9. #29
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.387
    Blog-Einträge
    1
    Der Krug ging bis jetzt gottseidank an mir vorüber.
    Findet ihr nicht das Probleme mit Datumsverstellung und/oder Zeitstellen der Uhr egal bei welchem Modell in letzter Zeit hier echt Überhand nehmen??!
    Hoffe das ist kein Trend.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...bei meiner 116710 von 2012 seit gestern dasselbe. Montag gehts zum Konzi. 4 Wochen werde ich hoffentlich nicht warten müssen. Gang lasse ich in diesem Zuge auch gleich ins Plux drehen lassen, da Nachgang -auch wenn in Chronometernorm- nervt... Mal sehen ob der Konzi die beiden "Probleme" kennt. Werde berichten.
    Gruß
    Basti

  11. #31
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...hat jemand beobachten können, dass sich das von alleine gegeben hat oder ist es sinnvoller korrigieren zu lassen?
    Gruß
    Basti

  12. #32
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Selbst wenn es nur an zuviel Öl liegt, so könnte es immer noch Jahre dauern bis das von alleine aufhört. Ich würde es machen lassen.

    Da wo es manuell auch nicht mehr richtig geht oder zur falschen Stunde sowieso. Da ist doch mechanisch was nicht mehr an der richtigen Stelle.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...ok. Schalten tut as Datum um 00:03, aber eben nur halb. Um 02:10 erfolgt dann die zweite, halbe Schaltung. Dazwischen passiert nichts, auch kein schleichender Datumswechsel...
    Gruß
    Basti

  14. #34
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...dürfen die Konzis jetzt während der Garantiezeit eigentlich öffnen oder nicht? Oder gibt es unterhalb der Konzis nochmal Zertifizierungsstufen?
    Gruß
    Basti

  15. #35
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    Moin Moin!

    Können die Technik Experten mir noch verraten an welcher Stelle zu viel Schmiermittel vorhanden ist? Würde meinem Uhrmacher den Tipp weitergeben, damit schnell abgeholfen werden kann:-)

    Schönen Tag noch!
    Gruß
    Basti

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002
    Das sollte er nun wirklich selbst wissen ... ich hatte ja auch mal das Problem ... siehe oben ... ich meine mich zu erinnern, dass der Uhrmacher meinte das Öl wäre wohl auf die Datumsscheibe selbst geraten und würde sort eben unpassenderweise die Friktion leider erhöhen statt seiner natürlichen Verwendung nach sie zu verringern ... aber keine Gewähr für meine Erinnerung ... mir schien es für den Uhrmacher aber nun kein schwerwiegendes Problem zu sein, das einen langen Nachdenkprozess erfordert hätte, sondern ein "ist ja klar"-Problem
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #37
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...da mein Uhrmacher gestern seinen letzten Arbeitstag (Zum Glück nur vor dem Urlaub) hatte, geht die Gute jetzt nach Köln. Hoffe dort herrschen aktuell keine Betriebsferien und das Ganze wird direkt erledigt - mal sehen.
    Gruß
    Basti

  18. #38
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...hat jemand aktuelle Wartezeiten von:

    - Revisionen
    - Reparaturen (sofern nicht in Revi enthalten)

    in Köln?
    Gruß
    Basti

  19. #39

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Hallo Linksträger,

    vielen Dank für den Link.

    1) Bei mir wackelt das Datum nicht, es hängt.
    2) Mich würden aktuelle Wartezeiten interessieren.

    Viele Grüße
    Gruß
    Basti

Ähnliche Themen

  1. Datumswechsel
    Von AIfred im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:00
  2. Datumswechsel
    Von michel2111 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16
  3. Datumswechsel GMT II
    Von tbdbg im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 22:10
  4. Datumswechsel bei der GMT II
    Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 23:17
  5. Datumswechsel
    Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •